N'Joy
  • Mitglied seit 23. Januar 2024

Beiträge von N'Joy

    Uhhhh Joy sagt Floki gefällt ihr ganz besonders!!! <3


    Mensch Holger, magst du denn nicht noch mehr erzählen? ^^

    Wie ist Flokis Charakter? Seid ihr im Hundesport aktiv?

    Welche besonderen Eigenarten bringt Floki mit? Hattest du davor schon Hunde? Wie wird Floki ernährt?

    …Wie lautet deine Sozialversich…. ähhhm das war ein Spaß 8o aber den Rest würde ich schon gern wissen 8)

    Ich möchte euch gern die Frisbee von Healthy Fly empfehlen


    Preislich 7-10€ (bei hundefreuden.de gibts mengenrabatt)

    Lebensmittelechtes Silikon

    made in Germany

    fliegt sehr gut

    leuchtende Farben verhindern ein verlieren

    schwimmt im Wasser

    eignet sich sogar zum Zergeln

    keinerlei Verletzungsrisiko


    Joa… unsere ist jetzt täglich in Gebrauch und sieht noch so aus:

    von der Firma gibt’s auch noch Bälle(Test folgt) und Knochen

    Pepper


    Joy ist nun 15 Monate alt.


    Sie ist zB was Spielzeug angeht total devot bei anderen Hunden, aber wenn sie spielen will, drückt sie anderen auch schon mal ganz frech ihre Schnauze an die Ohren, gibt zwischendurch aber Küsschen so nach dem Motto ,,ich nerv dich damit du mit mir spielst und werde auch frech dabei aber ich meins nur lieb - schleck schleck‘‘

    Für mich echt wunderbar, ich würd sie auch mit nem Rotti oder so losrennen lassen. Sehe das auch, dass man einfach Platz braucht und dann geht das. Solange sich alle frei fühlen und bewegen können, und die Hunde den Kontakt halt auch selber wollen, dann geht das. Ist da doch tatsächlich wie bei uns Menschen, da hat auch jeder andere Bedürfnisse was die ART der sozialen Kontakte betrifft. Ich lasse mich auch nur nett mit mir reden. Niemand macht JEDE form der kommunikation mit, ich glaub bei Hunden ist das auch so. Deswegen spreche ich auch dann in Joys Sprache wenn sie sich taub stellt.

    Sie will und muss aber nicht mehr zu jedem Hund hin… Mein Nein wird akzeptiert.

    Meistens braucht es auch nur noch ein ,,äh äh‘‘, um sie von ihrem Tun abzuhalten.

    Sie hatte sonst immer ewig gejault wenn sie zu einer Katze oder einem Pferd will, früher auch bei anderen Hunden.

    Das klappt schon alles sehr, seeeehr viel besser. Bei unserer Hofkatze kann ich sie einfach in der Nähe ablegen. Nach Training nur Augen und Nase sagen Hallo, bis keine Konditionierung mehr nötig war und alles auffallend unaufgeregt wurde. Nicht bei jeder Katze, aber wir kommen dem näher und das zählt für mich.


    Sie traut sich auch mehr zu, das Zerren zB geht auch mit direktem in die Augen starren. Ich kann sie dabei bedrängen ohne, dass sie nachgibt. Trotzdem lässt sie auf Aus ab. Sonst ist sie dennoch ein Kuschelwuff für fast jedermann! Männer bellt/knurrt sie auch nur noch an wenn diese sie provozieren. Das finde ich ehrlich gesagt auch okay!

    Ich will ihr ja auch überhaupt nicht das Kommunizieren verbieten (manchmal ist sie auch wirklich witzig was ich liebe)y

    Da liegt glaub ich auch der Schlüssel, also in der Kommunikation. Da hat Anne Krügers ,,Harmonilogie’‘ für mich aus N und Joy nun echt ,, enjoy ‘‘ gemacht.

    Das versuche ich halt zurückzugeben, in dem ich sie zb oft frage was SIE gerade möchte.

    Das versteht sie 1a, zeigt es mir und wenn es jetzt nicht gerade die Frisbee direkt nach dem Abendmahl ist, bekommt sie das dann auch. Ich liebe es aber auch immer mehr von ihr zu entdecken, ihren Charakter zu entdecken und ihr Wesen gut zu fördern.


    Sie ist also für mich das Gegenteil von asozial, sie ist super kommunikativ, sehr beschwichtigend im Verhalten trotzdem weiß sie, was sie will und auch ihr traue ich zu im Ernstfall dazwischen gehen zu wollen, was ich aber zu ihrem Schutz niemals zulassen würde.

    Ihr Lieben, habt euch gegenseitig etwas aufgehangen, es ist hitzig geworden. Nun gut <3

    Denn uff… Im Leben - im Internet mehr denn je - gilt:

    Die einzige Kontrolle, die man hat, ist die eigene. Nicht über andere. Die über sich. Jeder glaubt was er will, jeder hört was er will. Nichts für Ungut! Wir sind doch wegen der Hunde hier! Also bitte zurück zum Thema, es war sehr spannend.


    Was bedeutet asozial? Wie werden Hunde ,asozial‘?

    Welchen Einfluss hat die Prägung und wie beeinflusst man den Hund hierbei durch Erziehung?


    Es gab sehr wertvolle Beiträge bezüglich des Ausgleichens von Charakterzügen ( ängstlich vs souverän) (ruhig/spielunfreudig vs offensiv/fordernd/aggresiv)


    Ich versuche Joy einzuordnen. Aber dazu fehlt mir bei ihr noch mehr Zeit, sie verändert ihr verhalten stetig zu meinem Gunsten und wieso genau wüsste ich auch gern GENAUSTENS 😃

    Also so richtig vergleichen kann ich ja nur schwer, da ich Joy mit 10 Monaten aufgenommen habe während sie das erste Mal läufig war. Da hatte sie schon momente mit Tomaten auf den Ohren. Nach der ersten Läufigkeit erschien sie mir ,,erweckt‘‘, sehr energiereich, sehr auf Action aus.

    Kurz vor der zweiten Läufigkeit vor ein paar Wochen dann erst ein leichtes Energietief, sehr oft unruhig mit einem Blick der für meinen Partner und mich das gleiche hießen ,,was ist da mit mir los’‘, während der Läufigkeit wesentlich reaktiver bei Hunden, viel am schnüffeln, eher mit sich selbst als außen beschäftigt,

    andererseits daheim besonders Nähesuchend.

    Seit dem ist die wesentlich besonnener, gehorsamer, selbstbewusster, ernster und ich finde auch schlauer 😂 sie versteht und lernt schneller. gut, muss alles unheimlich viel auf einmal für sie gewesen sein, aber ich bin erstaunt wie sie sich weiter entwickelt, sie ist nun 14,5 Monate alt. es bleibt spannend 😂


    Ich freue mich schon wenn die Pubertät abgeschlossen ist 😂

    Ach, das ist gar kein Problem, es gibt genug Hersteller, bestimmt auch Manufakturen. ABER das ganze kostet entsprechend, ich hoffe das steht deinen Wunschvorstellungen nicht im Weg ;)

    i

    Eure Anregungen oder Denkanstöße basieren auf den wenigen Fakten, die ich geschrieben habe. Aber nur wir sind in der Lage eine gute Entscheidung für unser Leben zu treffen, unter Einbeziehung aller Aspekte die euch völlig unbekannt sind

    Worauf möchtest du mit dieser Aussage hinaus? Ich hab dir beispielsweise die Idee gegeben BEIDES anzubieten. Mich würde deine Meinung dazu interessieren!


    Des Weiteren lauten deine Argumente ja zB dass normales Futter qualitativ schlecht sei. Wieso vergleichst du die vegane Ernährung fairerweise nicht mit einer qualitativ hochwertigen normalen fleischhaltigen Ernährung oder suchst du eigentlich nur Argumente, die dich in deiner Idee bekräftigen?

    Dass ein Wolf oder Hund auch mal ne Waldbeere futtert, weil grad kein Fleisch zur Verfügung steht, bedeutet nicht, dass es nur von den ,,Nahrungsergänzungsmittel‘‘ überleben kann.

    Ich verstehe deine Neugier, aber wie wärs denn dann, wenn du deinem Hund ein hochwertiges Hundefutter zur Verfügung stellst (oder gleich barfst) und dem Hund gleichzeitig ein veganes oder Insektenfutter anbietest?

    Das meine ich jetzt nicht ein mal und dein Hund wählt den Weg, sondern so kannst du dafür sorgen, dass dein Hund AUCH vegan essen kann, wenn ER es denn möchte.

    (…)

    Manchmal verwechselt man die Kommandos und der Hund steht dann statt das er liegt oder liegt anstatt zu sitzen, etc.

    Ehm, ist das eine Unart der Weißen? Beim Lesen des Textes hätte ich schwören können, jemand hat für mich in die Zukunft geschaut…. das klang alles total nach Joy 😂

    Ich hab bei meiner Trainingsrunde in der OG gelernt, das Sitz Siiiiiiiitz auszusprechen und Platz wirklich schnell um darüber eine Unterscheidung zu kreieren.

    Halte das aber noch nicht für DEN Tipp…

    vielleicht weiß noch jemand etwas besseres 😄