Man zahlt ja auch nicht dafür dass man gesagt kriegt "Super, prima, weiter so!"
Das zeichnet ja auch einen menschlich guten Trainer aus, die Balance zwischen Kritik aber auch Lob.
Vor ein paar Jahren hat eine Vereinskameradin mit einer älteren Hündin ein Obedience Seminar mitgemacht, man lernt ja auch für sich und nachfolgende Hunde. Auf jeden Fall wurde sie permanent nieder gemacht und am Ende wurde ihr sogar geraten mit dem Hund komplett aufzuhören, der bringt es ja gar nicht
Sie hat tatsächlich komplett mit Hundesport aufgehört und der neue Hund ist nur Familienhund.
Ich bezweifle, dass es irgendjemand gibt, der sich den ersten Hund kauft UM Hundesport zu machen. Meistens hat man doch einen Hund, geht in den Verein und hat dann den Spaß am Sport. Meistens wird Hund 2 dann nach den Kriterien ausgesucht.
Ich habe mal ein Mondioring Seminar bei Sebastian Schäfer mitgemacht, da waren vielleicht 3 aktiv Mondioring ausübende dabei , der Rest war nur interessiert. Das Seminar war wirklich großartig und er hat jede noch so " blöde" Frage ausführlich beantwortet.