_Thyra_
  • Mitglied seit 30. Juli 2024

Beiträge von _Thyra_

    Ich hab ja geschrieben das ich im Ausschlussverfahren Sachen weg gelassen habe. Auch schon Nassfutter, Kaninchenohren und Leckerlis. Auch dann frisst sie maximal ein paar Brocken Trockenfutter. Bevor sie mir aber gar nichts isst und ihre Nährstoffe somit nicht bekommt die sie braucht, dann begeb ich mich lieber auf die Suche nach einem anderen Futter, fütter halt nur nass oder stelle letzendlich doch um auf Barf bevor ich das in Kauf nehme. Dann bekommt den Sack wieder das Tierheim und dann ist die Marke einfach nicht die richtige für sie. Es geht ja nicht nur darum das es ihr anscheinend nicht schmeckt, dann hätte ich auch weniger Schmerzen damit aber sie zu zwingen ein Futter zu fressen das sie nicht verträgt halte ich nicht für den richtigen Weg.

    Guck mal, ob evtl Mais drin ist.

    Mein Fräulein reagiert auf Mais mit Ohrenentzündung, vielleicht verträgt deine das auch nicht.

    Kartoffeln und Erbsen. Von Mais hab ich nichts gelesen :/

    Haben hier einen Hund der eine Erbsenunverträglichkeit hat und Kartoffeln sind dauerhaft auch nicht bei jedem Hund gut.

    Das heißt im Endeffekt bleibt einem nichts anderes übrig als durchzuprobieren, zu hoffen das sie es verträgt und isst? Gibt es ein gutes Futter das weder Erbsen, Mais, Kartoffeln und Getreide(hab ich was vergessen?) drinnen hat und dem Hund trotzdem das gibt was er braucht? Da bleibt ja eigentlich nur Barf ^^

    Also ich steig da nicht mehr durch. Hat sie nun Blähungen oder nicht? Bekommt sie nun Trofu, Nassfutter, Kaninchenohren und Leckerlies oder nicht? Willste jetzt das Futter wechseln oder nicht?

    Vielen Dank :) Bei den Leckerlis bekommt sie im Moment Rind und Huhn und als Knabberzeug liebt sie Kaninchenohren mit Fell. Möhren bekommt sie ab und an geraspelt zum Futter und isst das auch gerne. Beim Nassfutter bekommt sie im Moment verschiedene Fleischsorten von der gleichen Marke (auf Empfehlung der Kölle Zoo Mitarbeiterin Junior und Adult gemischt), isst sie alle gerne und verträgt sie gut. Futter wechseln würde ich von mir aus auch gar nicht wollen, muss ich gezwungenermaßen aber wenn sie es nicht mehr isst ?(

    Sie hat Blähungen immer nach dem Trockenfutter. Das ist genau das was ich die ganze Zeit schreibe. Sie bekommt morgens Trockenfutter (das sie widerwillig oder gar nicht isst). Abends bekommt sie Nassfutter. Kaninchenohren bekommt sie ab und an. Und Leckerlis fürs Training. Ich wüsste jetzt nicht wo ich mich unklar ausgedrückt habe. Ich habe nur im Ausschlussverfahren mal Sachen weggelassen, um zu schauen ob sich dadurch was ändert. Das Trockenfutter behalten geht ja nicht weil sie es nicht isst. "Das Futter wechseln würde ich von mir aus nicht wollen," war darauf bezogen das ständige Futterwechsel auch nicht gut sind.

    Hast Du mal probiert, für 2 Wochen nur Nassfutter zu füttern , ob die Verdauungsprobleme weniger werden ganz ohne Trofu?

    Wir haben hier auch so einen „Kandidaten“, der kein Trockenfutter verträgt. Wir hatten auch mehrere Trockenfutter ausprobiert, wirkliche Besserung hatten wir durch Nassfutter, und auch da geht nicht jedes.

    Wäre ein Versuch wert. Wenn es aber doch nicht am Trockenfutter liegen sollte, dann isst sie danach am Ende kein Bröckchen mehr davon :D Am Ende muss ich wohl doch Barfen und mir überlegen wo ich sowohl auf der Arbeit als auch zu Hause noch eine Gefriertruhe unterbringe =O

    Sie bekommt von mir im Moment auch nichts anderes oder zusätzliches. Weil ich mir schon sowas in die Art dachte: "Nassfutter schmeckt mir besser dann warte ich einfach darauf". Wenn sie es nicht isst bekommt sie das gleiche am nächsten Tag wieder(aufgefüllt auf die Menge wenn die Dame sich doch mal dazu aufgerafft hat ein paar Bröckchen zu essen). Nachdem sie aber mittlerweile weder Huhn noch Ente isst und auch von der Ente mittlerweile Blähungen bekommt, glaube ich nach wie vor das sie irgendwelche Inhaltsstoffe nicht verträgt. Es hilft ihr aber auch nicht wenn ich jetzt 10 verschiedene Trockenfutter kaufe und sie es wieder nicht isst oder verträgt. Das macht es nur schlimmer und nicht besser.

    Das kannst du ja sehr leicht herausfinden in dem es mal einige Tage keine Ohren gibt. Dann weisst du mehr. Und wenn du es ganz genau wissen willst, dann gar keine Kauartikel.

    Dann bleiben nur mehr Trocken- oder Nassfutter als Verursacher übrig.

    Das hab ich schon gemacht. Leckerlis hab ich mal nur die eine Sorte genommen und mal nur die andere. Ohren und andere Knabbereien auch nen paar Tage weggelassen (bekommt sie so oder so nicht jeden Tag). Nassfutter kann ich nicht weg lassen sonst isst sie gar nichts, nachdem sie das Trockenfutter nicht will.

    Kaninchenohren mit Fell

    Hier habe ich mir mal sagen lassen dass das Fell gern mal zu Dünnpfiff führt. Nur damit Du das mal gehört hast :)


    Wenn sie alles gut verträgt und nicht unter Blähungen oder anderen Verdauungsproblemen leidet, ist das doch perfekt, dann kannst Du ja vielleicht einfach eine andere Sorte probieren?

    Blähungen bekommt meiner Meinung nur von dem Trockenfutter und richtigen Dünnpfiff hatte sie gar nicht. Mein Problem ist echt das sie es verweigert zu essen und die Blähungen müssen ja auch von irgendwas in dem Futter kommen :(

    Ich hab mich tatsächlich an die Empfehlung der Mitarbeiterin gehalten. Sie hat gesagt Adult soll ich noch nicht komplett füttern, kann es aber mischen(mal Junior und mal Adult als Nassfutter). Sie würde dann zu schnell wachsen. Ich bin aber der Meinung das ihr Höhenwachstum so ziemlich abgeschlossen ist, vor allem weil sie schon läufig war. Weniger ist mehr finde ich gut. Da kann sie schonmal auf weniger reagieren :)


    Danke für die Aufklärung <3 Ich dachte das es zumindest besser sein müsste als Trockenfutter ?(

    Danke für die Antwort :)


    Wir haben sie am 21.06. abgeholt und ich hab dann langsam immer mehr von dem Tikaani in ihr Royal Canin aus dem Tierheim gemischt. Pur hat sie es gefressen bis letzte Woche Donnerstag und dann gar nicht mehr. Und seit Freitag eben die Sorte Ente weil sie das andere absolut nicht mehr wollte und wir den kleineren Sack noch zu Hause hatten. Da fängt der gleiche Spaß aber grad schon wieder an :rolleyes: Blähungen hatte sie die letzte Zeit immer nach dem Trockenfutter bis sie es eben gar nicht mehr gegessen hat. Sie hat es aber auch noch nie gerne oder gut gegessen, sondern immer nur Häppchenweise. Durchfall hatte sie keinen richtigen, in dem Monat 2 mal ein bisschen breiiger aber richtiger Durchfall war es nicht. Ich fütter sie 2 mal am Tag. Morgens und Abends. Vom Trockenfutter bekommt sie bei 20kg im Moment 185 Gramm Trockenfutter und 400 Gramm Nassfutter zusätzlich noch Knabberzeug und Leckerli.

    Ich würde - wenn sie schonmal auf ein Futter mit Blähungen reagiert hat - ein Futter auswählen bei dem nur eine Sorte Fleisch drin ist. So hast du, falls es wieder zu Blähungen kommt oder ähnliches, einen Anhaltspunkt dafür was die Blähungen auslöst (das muss natürlich nicht das Fleisch eines bestimmten Tieres sein, sondern kann von jedem Bestandteil des Futters kommen, häufig reagieren sie aber auf die Proteinquelle). Ausserdem würde ich, wenn es Hinweise auf eine gewisse "Empfindlichkeit" gibt, vorerst nur ein Hauptfutter (mit einer Fleischsorte) und vielleicht dazu passend von der gleichen Fleischsorte Leckerlie und Knabberzeug (wenn sie das bekommt und bekommen soll), z.B. Trockenfleischwürfel und getrocknete Haut zum nagen. Zur Abwechslung evtl. Möhren wenn sie das mag. Und dann schauen wie's tut. Wechsel des Futters würde ich vermeiden wenn es gut vertragen wird und erst wenn die Verdauung mal über eine längere Zeit einwandfrei funktioniert, mal wieder was anderes probieren.

    Vielen Dank :) Bei den Leckerlis bekommt sie im Moment Rind und Huhn und als Knabberzeug liebt sie Kaninchenohren mit Fell. Möhren bekommt sie ab und an geraspelt zum Futter und isst das auch gerne. Beim Nassfutter bekommt sie im Moment verschiedene Fleischsorten von der gleichen Marke (auf Empfehlung der Kölle Zoo Mitarbeiterin Junior und Adult gemischt), isst sie alle gerne und verträgt sie gut. Futter wechseln würde ich von mir aus auch gar nicht wollen, muss ich gezwungenermaßen aber wenn sie es nicht mehr isst ?(

    Hallo,


    danke für deine Antwort <3 :) So wie ich es gesehen hab gibt es doch auch Trockenbarf das man selber anreichern kann bzw. auch muss und im Endeffekt nur getrocknetes Fleisch ist? Ich kann mich aber auch irren :/ Ansonsten hab ich mir von Wildborn das Soft Puppy angeschaut. Wie findet ihr da die Zusammensetzung?



    Analytische Bestandteile:


    • Protein: 29,5 %
    • Fettgehalt: 15,0 %
    • Rohfaser: 2,0 %
    • Rohasche: 7,0 %
    • Phosphor: 1,1 %
    • Kalzium: 1,2 %
    • Feuchtigkeit 25 %
    • Taurin: 2680 mg/kg
    • Glucosamin: 3930 mg/kg
    • Eisen (als Eisen (II) -sulfat- Monohydrat): 110 mg/kg
    • Kupfer (als Kupfersulfat-Pentahydrat): 12 mg/kg
    • Zink (als Aminosäure Zinkchelat, Hydrat): 80 mg/kg
    • Selen (als Natriumselenit): 40 μg/kg
    • Metabolische Energie: 3308 kcal/kg

    75 % Frischfleisch und frischer Fisch (35 % Putenfleisch, 20 % Fisch, 10 % Iberico Schweinefleisch und 10 % Entenfleisch), hydrolysierte Stärke, reines Gemüseglycerin (Klasse USP), Eier, Rote-Beete-Fruchtfleisch, Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae Extrakt), Süßkartoffel, Karotten, Apfel, Kreuzkümmel (Cuminum cyminum), Thymian (Thymus vulgaris), Kurkuma (Curcuma longa)