Alles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigenAlles anzeigensie zu zwingen ein Futter zu fressen das sie nicht verträgt halte ich nicht für den richtigen Weg
Nein, das wäre mit Sicherheit nicht der richtige Weg!
Ich hab ja geschrieben das ich im Ausschlussverfahren Sachen weg gelassen habe. Auch schon Nassfutter, Kaninchenohren und Leckerlis. Auch dann frisst sie maximal ein paar Brocken Trockenfutter.
Wie lange hast Du das denn jeweils weggelassen?
Bevor sie mir aber gar nichts isst und ihre Nährstoffe somit nicht bekommt die sie braucht,
Das geht sooo schnell nun auch wieder nicht. Wenn die mal einen Tag nix fressen gehen sie davon nicht gleich kaputt.
Nassfutter 2 Tage. Kaninchenohren bekommt sie wie gesagt so oder so nicht jeden Tag also kann es das nicht sein. Leckerlis auch 2 Tage. Deswegen habe ich auch geschrieben das ich das Nassfutter nicht komplett weglassen kann weil sie sonst gar nichts mehr frisst. Es kann also eigentlich nur das Trockenfutter sein, nachdem von allem anderen nach 2 Tagen im Magen und Darm ja nichts mehr übrig ist.
Wenn man eine Ausschlussdiät macht (was ich in deinem Fall im Moment nicht nötig finde), füttert man über Wochen hinweg nur eine Futtersorte, da würde ich jetzt behaupten dass 2 Tage nicht aussagekräftig sind. Trotzdem kann ich mir auch gut vorstellen dass es am Trockenfutter liegt. Deshalb würde ich an Deiner Stelle - wie schon gesagt - mal ein Trockenfutter mit nur einer Proteinquelle nehmen, am besten irgendwas das sie noch nicht längere Zeit hatte (also kein Huhn und keine Ente) und das mal einige Tage füttern und gucken wie der Output aussieht und wie es mit den Blähungen ist. Damit Du ausschließen kannst, dass es doch an was anderem liegt, würde ich für die Testzeit auch keine andere Fleischsorte als Leckerli, Nassfutter o.ä. geben. Es gibt z.B. bei Barabas für viiiiiele Fleischsorten Kauartikel und Leckerli.
Wenn Du auf Dauer Trockenfutter geben willst, würde ich an Deiner Stelle Nassfutter weglassen oder nur noch als Super-Lottogewinn-Leckerli geben wenn Du irgendwas trainierst. Sonst läufst Du Gefahr dass Thyra bei Trockenfutter die Nase rümpft und aufs Nassfutter wartet. Und wie gesagt: vor dem vollen Napf ist noch keiner verhungert und auch nicht innerhalb von 2 Tagen an Nähstoffmangel eingegangen
Ich kann es übrigens auch überhaupt nicht ausstehen, wenn meine Madame ihr Futter stehen lässt weil z.B. irgendwas anderes gerade interessanter ist, da verstehe ich Dich also durchaus.
Es sollte ja auch keine klassische Ausschlussdiät sein. Ich wollte nur mal sehen wie sie darauf reagiert und wie es sich mit den Blähungen verhält. Vielen Dank für die Tipps
Wie gesagt, das halte ich jetzt auch nicht für nötig. Aber es kann sein dass sie auf irgendeinen Inhaltsstoff dieser Futtermarke reagiert (Konservierungsstoff, verdicker, was auch immer) oder eben auf die Fleischsorte (oder natürlich auch alles andere, aber diese beiden Ursachen sind in meinen Augen erstmal die naheliegendsten). Ich bin bei meiner Hündin damals auf Belcando Ocean umgestiegen, damit war die Marke gewechselt und Fisch hatte sie zuvor nie. Damit war Ruhe im Gedärm und dann habe ich Belcando Pferd ausprobiert, weil sie das Fischzeug nicht so richtig mochte (und ich noch immer beim Gassi von Hand füttere/das Trockenfutter als Belohnung verfüttere und diesen Fischgestank auch nicht mehr an den Fingern wollte). Auch das funktioniert einwandfrei. Vom vorherigen Futter habe ich eine Sorte mit Pferd als Fährtenfutter (weil es da mini-Kroketten gibt) und auch das verträgt sie. Jetzt wissen wir: Bei Pferd verträgt sie das Futter von beiden Herstellern, also lag es nicht am Hersteller (bzw. dessen Zusatzstoffen) sondern an der Fleischsorte.
Ich werde wie du vorgeschlagen hast mal eine andere Marke und eine andere Fleischsorte probieren und schauen das es eine einzelne Proteinquelle ist und ein Futter mit relativ kurzer Inhaltsliste. Danke dir ![]()