BirgitF
  • 46
  • Mitglied seit 20. April 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von BirgitF

    ich denke,das hat dann nix mit revierverteidigung zu tun sondern wirklich mit nicht-allein-bleiben-können..wie lange wohnt ihr schon in der neuen wohnung? irgendwann muss das mal gegessen sein mit der umgewöhnung..du kannst das natürlich auch mit der stube so üben wie mit der box...wenn er natürlich ans mobiliar geht, ist es mist...

    ps: bei ebay gibts die kostengünstig..die ganz großen, 1 metrigen für 50 - 70 euro..ich habe die zimmerkkäfige genommen..es ist platz genug drin zum liegen und aufstehen und wenden..er soll ja nicht dort drin rumtoben..und es soll ja auch keine dauerlösung sein..

    nicht in die box schicken zur strafe..
    ich gewöhne die hunde einfach dran,in dem ich das futter reinstelle,die tür schließe und fertig..nach dem fressen schlafen die meisten hunde,und wenn er dort eine kuscheldecke drin hat,sollte ihm das nicht schwer fallen..
    er verbleibt dann halt auch mal in in der box, während du in einen anderen raum gehst oder mal kurz zum briefkasten..
    ich lege meinen lehrlings-hunden was zu kauen rein,wenn ich längere zeit gehe..einkaufen,briefkasten,arbeit,mülltonne ect.
    einer meiner ausbildungshunde hat sich dann während meiner anwesenheit in die box zurückgezogen und dort geknabbert oder gepennt..während die tür auf blieb..sie gewöhnen sich schnell dran..
    allerdings gehe ich auch hier keine kompromisse ein..in der box gibts kein theater..spielt dort einer wilde sau da drin,gibts ne klare ansage dass ich das nicht mag..fertig..


    und nur kein theater machen,wenn du ihn aus der box raus lässt..türe auf, zur seite gehen,fertig..keine großartige begrüßung ,ist nicht nötig..

    aus ist aus..kann auch ein viermonatiger verstehen...in anbetracht der giftköder-situation sollte das aus sitzen..
    bei mir heißt es "pfui", und da gehe ich nicht zimperlich mit dem hund um..bisher hat es mir keiner krumm genommen und wenn das pfui kommt,wird alles sofort liegen gelassen..
    kann dem tier das leben retten..
    apport ist zwar kein grundgehorsam,kann doch aber ein hund lernen..ist recht bequem, wenn einem die hausschuhe gebracht werden.. ;)

    Meine Hunde sind auch 9 Stunden allein, das macht einem gesunden Hund nix.nur mal so am Rande...
    Selina, hast du nicht die Möglichkeit, deinen Hund in einem Raum zu lassen,so das er gar nicht an die Wohnungstür kann?
    Meinen Senior habe ich in der Stube gelassen, da er auch "Furz und Knöllchen" verbellt hat..seither war es ruhiger.

    also wenn es erstmal nur um das bestehen der bh geht, seh ich da kein problem..ich vermute mal,dass die hündin im nächsten zeitraum keine weiteren prüfungen laufen wird...warum dann also verschieben, wenn der rest passt?
    ich vermute auch mal,dass dieser hund seine befangenheit nie ganz ablegen wird,wenn sie auf annäherung schon mit angstbeißen reagiert...da macht sie die bh wahrscheinlich erst mit 6 oder so...
    aber das muss jeder für sich selbst entscheiden..
    aber das ist auch typisch..drei jahre kann man mit dem ängstlichen verhalten leben,und plötzlich muss es innerhalb weniger wochen wegtherapiert werden..aber gut..
    trotzdem viel erfolg für die bh, falls du sie machst.. :thumbup:

    man sollte sich auch vorher überlegen,ob man einen halbjährigen dsh mit wildem ballgespiele kaputt macht...
    und wenn es den leuten nicht ums geld,sondern nur um den platz geht,sind 300 euro in ordnung..wer kann sich denn hier anmaßen,darüber zu urteilen..? und kennst du,lolu, die interessenten?
    was ich hier im forum manchmal so lese, frage ich mich auch nach der eignung mancher hundehalter...

    die windel ist nur für die wohnung....:whistling:
    ich hatte ein ausrangiertes höschen von mir umgestaltet...denn trotz aller putzerei verliert ein hündin trotzdem etwas,wenn sie so rumliegt oder durch die wohnung läuft..bei mir hat dann allerdings der rüde hinterher geputzt..hüstel :rolleyes:

    Es heißt *getroffen*.. :p
    Meine Hunde sind im Rudel aufgewachsen. Aber wenn ungefragt ein fremder Hund zwischen die beiden gerät, scheppert es..Das hat was mit Etikette zu tun..Erst kucken, dann schnuppern, dann entscheiden. Was jedoch lernen die Hunde von klein auf? Renn ruhig zu jedem Hund hin..Und möglichst von vorn und natürlich ungebremst....Aber die meisten Rassen sind nicht nur körperlich degeneriert, sondern auch im Kopf..und warum? Weil sich keiner mehr mit dem Hund an sich auseinandersetzen will, sondern ein atmendes Plüschtier von der Gesellschaft gefordert wird...wie sonst soll man sich die Zucht von angeblich aggressionsfreien Hunden erklären? Ohne Aggression gäbe es kein Leben....