BirgitF
  • 46
  • Mitglied seit 20. April 2013
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von BirgitF

    Neulich beobachtet...Hund sollte in die Fußposition, hatte aber keinen Bock drauf..HF greift in die Tasche und holt Futter raus..da ging es auf einmal und der Hund war in der Fußposi. Der hatte sein Herrchen echt im Griff..

    Ganz oft zusehen.. Hund soll Sitz machen.. Nö,will er gerade nicht..dann wird am Halsband,wie auch immer ,eingewirkt, und dann sitzt er. Und das läuft immer so.

    Hund möchte gerade kein Platz machen, also holt HF das Futter aus der Tasche..plützlich hat der Hund doch Lust auf Platz.. und das sind keine Ausnahmesituationen, sondern das läuft immer so.

    Solange der Hund keine ernsthaften Konsequenzen erfährt aus seiner Missachtung dem HF gegenüber wird der auch nix lernen..Er bekommt ja so beigebracht, dass er immer zwei oder mehr Versuche bekommt,bevor was passiert..

    Und mir braucht hier keiner zu erzählen,dass mit einem Mal Leine-werfen der Hund dann zuverlässig kommt wenn er gerufen wird..

    Zitat

    Auf Hundeplätzen wird immer wieder gerne behauptet, daß Leder oder Nylon die Haare kaputt machen. Habe ich in 30 Jahren mit DSH noch nicht erlebt.

    ..und auf Hundewiesen,dass Halsbänder die Wirbelsäule kaputt machen.. Ich habe seit 2000 Hunde am Ketten-Halsband geführt und noch keiner hatte was mit der HWS... :S

    Mal ehrlich.. nach 17 Jahren Trainertätigkeit verpacke ich nix mehr in schöne Worte...ich versuche Klartext zu reden ohne die Leute zu verschrecken.

    Ich versuche auch,die Trainingsmethoden auf die Fähigkeiten der Hundeführer aufzubauen.

    Wenn ich aber jemandem jede Woche immer wieder das gleiche vorkauen muss ohne dass was passiert bei meinem Gegenüber, werde ich deutlich..Und wenn der dann nicht wiederkommt weil die Wattebäuschchen nicht rosa

    genug waren: bitteschön..bleibt mehr Zeit für die Leute,die sich wirklich bemühen und wo man auch Fortschritte erkennt.
    Es ist immer noch die Freizeit von uns Trainern,die wir für andere Leute opfern,da puder ich niemandem den Popo..

    Versuch erstmal, deinen eignen Stil zu finden mit de verschiedenen Leuten und Hunden umzugehen und Trainingspläne aufzustellen..

    Und vllt kannst du ja,wenn du mal nicht weiter weisst, jemanden fragen,der selber schon lange ausbildet, aber eben nicht als Trainer auftritt..

    Und sei doch so stolz,wenn dein Hund der Vorzeigehund ist..dann kannst du doch was voweisen.. :D

    Ich kenne ganz viele Ausbilder, bei denen der Hund nur ein trauriges Bild abgibt..

    Gib ihr Zeit.. Den Boden vom Hausflus kennt sie wahrscheinlich nicht (Fliesen o.ä.?).

    Ich würde einen anderthalbjährigen DSH nicht tragen,nur weil er da nicht laufen will..

    Macht einfach kein Trara und geht mit ihr da durch.. könnt ihr da evtl Leckerli hinwerfen? Kann auch helfen..

    Die gewöhnt sich da schon dran.. :thumbup:

    eine richtige Ausschluss-Diät beinhaltet nur Kartoffeln und eigentlich nur Pferd bzw eine Fleischsorte,die der Hund noch nicht kennt..

    Eine AD zu machen mit Büchsenfutter,egal aus welcher Preisklasse, kannst du dir sparen..

    Du willst doch wissen auf was dein Hund reagiert?


    Edit..Las gerade Lolus Beitrag, genau so..

    Mach nicht so ein Theater wegen dem Halsband.. Kauf einfach ein preiswertes aus Stoff bis er halbwegs ausgewachsen ist..ein Lederhalsband in Welpengröße gibt es nicht wirklich und wenn,wachsen sie so schnell raus dass das Geld viel zu schade ist.

    Ein Leder kannst du kaufen wenn er ein halbes Jahr alt ist..dann passt es auch für den Rest seines Lebens...

    PS..Nimm den Wurstl zur Anprobe mit.. :)