von-carrara
  • Weiblich
  • 48
  • aus Bayern
  • Mitglied seit 6. Juli 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von von-carrara

    Unsere Hunde werden im oder am Ende vom Haarwechsel gebadet. Zwischendurch evtl. noch einmal, je nach Bedarf.

    Der Garten-Wasserschlauch wird an den Warmwasserhahn angeschlossen. Zuerst mit Babyshampoo, dann kommt eine Spülung ( von Balea o.ä- für Menschen) drauf, damit die Haare schnell und gut rausgehen.

    Das Wichtigste überhaupt, egal mit welchem Shampoo, ist das AUSSPÜLEN ! Bis kein Schaum mehr kommt + 2 min.

    So läuft das seit Jahren bei uns, es wurde noch nie Hundeshampoo verwendet und trotzdem alles tutti.:thumbup:

    In Wirklichkeit ist es doch so, dass nur ein kleiner Prozentsatz an Schäferhundehalter ernsthaften Hundesport auf nationaler oder internationaler Ebene betreiben.

    @Ellionore da geb ich dir total recht, es gibt zigtausend DSH´s die als Familienhund leben, mit und ohne sportlichen Ambitionen. So wie es der Welpe kennenlernt, wird er sich danach richten - meistens ;)

    Wenn das Auto in der Sonne steht (bei den Parkplätzen bei uns wäre das der Fall) ist das viel heißer als im Schatten ohne Auto/Box. ?(

    Kofferraumbox ins Heck, Kofferraumdeckel offen, alles Scheiben komplett auf, Alu- Schattennetz drüber -falls kein Schatten da ist. So wird's tausendfach gehandhabt :)

    Bei Youtube gibt es auch einen Film zum anschauen :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    na gut, Autofahren müssen die hier ja alle und zwar ziemlich lange.aus dem Berliner Umland bis nach Berlin rein. Kann man sich ja denken wie lange das dauert. Die müssen da irgendwie zum SV. Aber dennoch, außer Autofahren hat mein Züchter mit Witus Welpentruppe nichts weiter gemacht. Das hat mich schon etwas geärgert. Im Nachhinein merkte ich, dass unser Hund noch nie Futter aus der Hand eines Menschen bekommen hat

    Was würdest du dir wüschen? Was sollte der Welpe mit 8 Wochen kennen und können?

    Was meinst du mit : die müssen da irgendwie zum SV"? Meinst du Hundeplatz?

    Wir lassen keinen Fremdhundkontakt bei ungeimpften Welpen zu.

    hallo Kerstin,

    Ich denk wir kennen uns, war vor meiner Rente im HGH Bereich öfters bei Euch in Schweinfurt (hab ich doch richtig rausgelesen?), hatte das Glück am 14.3. 20 mit meiner Hera bei Euch die Wesensüberprüfung noch machen zu können, 2 Tage später war Lockdown, die Hündin war da gerade 9 Monate u. 3 Tage

    Ich trainiere jetzt mit Hera für IGP in einem GSV Verein , nur geht durch Corona nix voran,es fehlt an allen Übungssequenzen die man nicht alleine machen kann, Ablage Gruppe SD Helfer etc. und auch an vielen Tips von den Sportfreunden/freundinnen im Verein, ist das was ich da jetzt als Rentnerfreizeitbeschäftigung mach in vielen Aspekten doch neu für mich und unterschiedlich zur Ausbildung zum Herdengebrauchshund.

    Grüße aus dem Lkr. Ansbach

    Foto ist Geschichte : meine Farina HGH auf einer OG Schau in Schweinfurt

    Hallo,

    ganz bestimmt kennen wir uns.

    Leider war ja nach der Wesensbeurteilung letztes Jahr erst mal Schluss. Dieses Jahr konnten wir aber schon eine Prüfung, Körung und Wesensbeurteilung veranstalten. Eigentlich war dieses Jahr zum 100jährigem Bestehen der OG Schweinfurt eine Schau im Juni geplant. Das wird wohl voraussichtlich wegen Corona nix werden...

    Übrigens: schöne typvolle Hündin :thumbup:

    Wir geben unsere Welpen mit 8 - 9 Wochen ab. Auf jeden Fall so, dass sie nach dem Chippen und der Impfung noch mindestens 3-5 Tage bei uns sind.

    Meistens wir es dann aller höchste Eisenbahn, dass die Welpen zu ihren neuen Besitzern kommen, weil sie dann untereinander wirklich unleidig werden. Die Mama´s machen sich zu diesem Zeitpunkt sowieso bei jeder Gelegenheit aus dem Staub ( also nur weg von den Babys mit den spitzen Zähnen) sind ungern bei den Welpen.

    Auch die Kids die wir behalten, dürfen dann weg von der Mutter und in ihren eigenen Zwinger. Wenn 2 behalten werden zusammen, solange es gut geht ;)

    So handhaben wir das auch!

    Nur das Mutti selbstständig entscheiden kann wann sie zu den Welpen geht und wann nicht!

    Das kann sie bei uns auch. Es gibt einen abgesperrten Bereich- wo die Welpen nicht hin bzw. hochkommen

    Wir geben unsere Welpen mit 8 - 9 Wochen ab. Auf jeden Fall so, dass sie nach dem Chippen und der Impfung noch mindestens 3-5 Tage bei uns sind.

    Meistens wir es dann aller höchste Eisenbahn, dass die Welpen zu ihren neuen Besitzern kommen, weil sie dann untereinander wirklich unleidig werden. Die Mama´s machen sich zu diesem Zeitpunkt sowieso bei jeder Gelegenheit aus dem Staub ( also nur weg von den Babys mit den spitzen Zähnen) sind ungern bei den Welpen.

    Auch die Kids die wir behalten, dürfen dann weg von der Mutter und in ihren eigenen Zwinger. Wenn 2 behalten werden zusammen, solange es gut geht ;)

    Möglichst viele Quellen der Übertragung ausschließen, oder?!