Die Sozialisierungsphase ist eh rum
meinst du nicht, daß es immer wieder etwas aufgefrischt werden sollte? - bin mir da nicht so sicher - im Grunde bin ich mit Roopa auch zufrieden, aber Verbesserungen gibt es immer
Die Sozialisierungsphase ist eh rum
meinst du nicht, daß es immer wieder etwas aufgefrischt werden sollte? - bin mir da nicht so sicher - im Grunde bin ich mit Roopa auch zufrieden, aber Verbesserungen gibt es immer
Roopa ist ohne die Kontakte aber nicht unglücklich ?
welche meinst du?
er redet viel von den schwarzen Ganoven und den anderen SChäfis die er schon getroffen hat - aber immer zu selten
weist, auf der Hundewiese triffst ja auch Menschen - gerade wenn du nicht im Verein bist
aber wie gesagt, im Moment laufen wir mehr unsere eigenen Runden und schulen die Nase
schöner Film
wir sind früher sehr viel auf der Hundewiese gewesen - ich halte es für sehr gut wg der vielen unterschiedlichen Rassen und es ist ein Beitrag zur Sozialisierung.
Als Roopa klein war , hat er mit allen gespielt - aber mit der Zeit ist sehr selten einer mit seiner Kragenweite dort
wir sind immer mit dem Fahrrad dort gewesen
waren jetzt schon lange nicht mehr dort - im Moment ist mehr Nasenarbeit angesagt - auch gibt es bei uns weniger interessante Hunde gleicher Größe - aber werde sicher wieder mal hingehen ...
achso: Zwischenfälle immer mit BorderColli und Aussis
alles Gute !
ich denke an euch
wie gut ist nun das Leitungswasser ?
es ist mit Sicherheit das best-kontrollierte Lebensmittel bei uns : bis zum Hausanschluß !
was kommt dann, gerade in älteren Häusern ?
ich wollte schon immer mal mein eigenes Leitungswasser untersuchen lassen, aber die relativ hohen Kosten haben mich bis jetzt zurückgehalten: 40-60 eur
hat schon mal jemand sein eigenes Wasser untersuchen lassen?
in der Praxis trinke ich mein Leitungswasser und trinke auch das Wasser aus einem Bach - aber die Fragezeichen tanzen um meinen Kopf
die EU hat Deutschland verklagt wg. zu hohen Nitratwerten im Wasser
Regierung schimpft auf die Bauern, die zuviel Gülle auf den Feldern entsorgen
habe meine Bäuerin gesprochen: Blödsinn was die Regierung redet bzw. nur die halbe Wahrheit
richtig ist, daß der größte Teil unseres Klärschlamms über die Landwirschaft entsorgt wird.
Daß unsere Kläranlagen längst nicht mehr die modernen Gifte klären/abbauen kann, ist kein Geheimnis
interessant, die Klärschlammverordnung mal zu lesen.........
p.s.
google arbeitet an einem Algorithmus auf der suche nach modernen Drogen im Abwasser um diese zu filtern und zu recyceln - bleibt die Frage: wird sich dies auf den Kokainpreis positiv oder negativ auswirken?
wir haben es in der Spielgruppe gelernt: kleiner Raum mit max 10 Hunden
wenn 2 Prolls sich treffen, muß es geklärt werden wer der "Schönere" ist, das ist der Instinkt des Rüden - ich kann dies unterbrechen, wenn ich auch in Reichweite bin d.h. max 5 m - drüber funkltioniert es nicht
Roopa hat sich schon mit einigen intakten Schäfi-Rüden hier ausm Forum getroffen und sie mußten es alle klären, aber eben in einem verträglichen Rahmen
draussen in der Wildbahn würd ich drauf achten, daß wenn sich zwei treffen, daß ich wirklich daneben bin - und die Vorzeichen erkennen und evtl. sofort handeln
das ganz dumme an solchen Begegnungen: die Ohren - auch wenn eine kleine Rauferei nicht schlimm ist und mit dem dicken Fell nicht viel passieren kann - die Ohren stehen immer dazwischen und können wirklich krass was abbekommen
ich soll mit meiner Elli zu McDonalds? o0
ich kann mir schwer vorstellen, daß Menschen, die sich mit fastfood und Microwelle ernähren, plötzlich für den Hund kochen
Burger soll doch so toll sein: reines Rindfleisch
die sich sogar gegen Welpenfutter spätestens ab dem 4. Monat aussprechen
kann ich nur beistimmen und ich glaube hier im forum die meisten-
ganz abgesehen, was da alles in der Tüte drin ist bzw. nicht drin ist
wie schwedenfan schon schreibt: das einzig Vernünftige ist barfen
ich antworte bei dieser Frage gerne mit der Gegenfrage: wie ernährst du dich?
aus der Tüte? oder kochst du täglich gesunde Nahrung? - mache es mit dem Hund ähnlich
Alle top erzogen . Von anderen Hunden wollen die zwar nichts wissen
das sind ganz tolle Hunde - auch ich kenne einige, die Artgerecht gehalten weerden und eine Freude sind.
Mit einem Reh verwechselt! ist ja nun auch selten dämlich
das ist jetzt fast 20 Jahre her, habe aber immer noch die Bilder vor Augen - denke heute würde ich ihn mit einer Stechmücke verwechseln und .....
Tja, es gibt wohl immer noch genügend Hundehalter, die nichts von einer Sozialisierung ihres Hundes halten in Bezug auf andere Hunden und anderen Menschen.
tja, jeder kennt wohl solche Hunde/Hundehalter
meiner wohnt bei mir im Haus und ist ein BorderCollie - erste Worte des Besitzers: der "beißt andere Hunde" - war haben uns dann freundschaftlich auf der Wiese getroffen - und tatsächlich : er stürzt sich auf Roopa und beisst sofort zu. Roopa ist größer und stärker und durch Fußtritte habe ich abgewehrt. paar Minuten weiter wiederholt es sich. Wir haben es dann abgebrochen. Der Besitzer wollte Hundeschule machen, aber bis heute nur leere Worte. Der Hund hat Roopa noch ein paarmal angefallen - dann einen NachbarHund: Samson, RentnerHund hat er den Bauch aufgeschlitzt. 450 eur Klinik wurden nicht gezahlt , Versicherung gibt es nicht - seither ist es mit der Freundschaft vorbei.
Der Hund kläfft den ganzen Tag, verlässt die Wohnung nur zum pinkeln - auf der Straße kläfft er alles an, auch Kinder - eine tickende Zeitbombe !
Sie hatte ihm buchstäblich das Fell vom Leib gerissen.
oooh sternchen
das ist ja grausam ... ! glaube, sowas vergißt man sein Leben lang nicht
was war das denn für ein Schäfi bzw für Leute ?
mein Khyros ist ja als Rentner mit 13 Jahren von zwei Schäfis angefallen worden (grausam) der HH meinte: sie haben ihn wohl mit einem Reh verwechselt
klaro, gibt es immer wieder Situation, wo etwas passiert, was man nicht vorhersehen kann und will und eigentlich passiert es auch nicht - aber dann kommt doch der Tag X mit dem GAU
denke, daß Hundehalter wie hier im Forum, die sich wirklich Gedanken machen und viel Zeit und Arbeit in ihr Tier investieren, ihrer Verantwortung gerecht werden.
Sehr viele Ausländer haben Angst vor Hunden
das hab ich auch verstärkt in Italien und Spanien festgestellt: nur allein durch die Größe
noch eine ganz interssante Geschichte:
hatte mal eine Begegnung mit ein paar Türken, die tierische Angst vor Roopa hatten. Im Gespräch hat sich dann herausgestellt, daß in der Türkei den Kinder gesagt wird: wenn du nicht artig bist, kommt der schwarze Hund - wir kennen dies ja ähnlich: dann kommt der schwarze Mann
interessante Welt !
Mensch, Roopa, das Video ist ja toll. Erst die pure Lebensfreude von sooo vielen Hunden im Schnee. Dann noch die vielen anderen Tiere: Katzen, Vögel (Kücken, Eule), Ziegen und Füchse. Wo lebst du? Sind das echt alles deine Tiere? Was waren das für Vogelkücken (Störche?). Und die Eule, was ist das für eine? Das sich die Hunde mit allen anderen Tieren so super vertragen hätte ich nicht gedacht. Ich bin hin und weg
habe mal eine Tierärztin kennengelernt und das ist ihr kleiner Tierpark mit dem riesen Rudel - habe dieses video bekommen, aber die Adresse ging verloren - sie wohnt irgendwo im Allgäu ......