Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    um zu sehen, ob der Hund wirklich gesund ist. Sollte jeder DSH Besitzer machen

    ok für Züchter nachvollziehbar
    aber was ändert sich für mich, wenn ich weis, daß der Hund z.B. eine leichte HD hat?
    ich kenne diese ewigen immer wiederkehrenden Röntgen/MRT usw von mir(Mensch) jeder Arzt möchte sein eigenes Bild machen und sein Gerät finanziell auslasten: noch ein Bild und noch ein Bild: ich kenn die Bilder schon auswendig, brauche es aber um das Rezept für die KG zu bekommen. mehr Sinn hat es nicht.
    was bringt es bei Krankheiten die nicht heilbar sind, sondern wo es nur eine Physiologische Therapie gibt ?
    in Roopas Alltag würde sich nach Festzstellung z.B. einer leichten HD im Alltag nix ändern, weil schon immer schonend umgegangen wird d.h. Heilung/Prophylaxe von Anfang an und nicht erst wenn das Kind im Brunnen liegt

    ach, ich bring mal Roopa vorbei zum lernen
    der Kerle mag überhaupt keinen Kontakt und das herkommen und streicheln sind nachwievor in Sekunden zu messen
    er kommt nur, wenn er Futter will oder nach draussen
    Abends, wenn der Bauch voll ist, ist er nicht mehr ansprechbar und möchte absolut seine Ruhe haben, nix kuscheln


    nur als Baby die ersten Wochen, wollte er nicht von meiner Seite weichen

    z.B. die Rindermahlzeit
    da ist auch herz,leber,lunge niere drin - aber genau umgekehrt wie bei leyen, nämlich 50% Fleisch und 20% Innereien
    würde aber trotzdem noch Flocken dazu geben und/oder Obst, Öl, was grad so da ist
    bin gespannt auf den Bericht und evtl. Selbstverkostung, denn es ist Lebensmittel-Qualität (für uns Mensch fehlt halt das Salz)

    ja wenn der eine oder andere manches nicht mag, wird es schwierig
    ich habe von Terra-Pura das Trockenfutter als Belohnung genutzt und auch öfters mit ins Futter gegeben. Roopa mochte es sehr (aber das kg 12,- aber BIOLAND)
    oder ich würd bei Lunderland Dose mit Gemüsemix (5,-/kg) nehmen (die beiden GemüseMix-Flocken hab ich schon viel verwendet) oder von Marengo Tüte, ist halt für unterwegs einfach zu handhaben
    ihr werdet wohl nicht länger als 10 Tage weg sein .... würd mir nicht so viele Gedanken machen - ausser dem 1.Punkt - es müsste wohl vorher getestet werden


    Roopa: was hälst Du denn von dem Leyen-Futter?
    komm mir da immer veräppelt vor, denn Herzen, Lungen, Leber sind Abfall , dafür zahl ich nix
    zu Lunderland hab ich rundum Vertrauen und die Preise sind (ausser paar Ausnahmen) auch human / Terra-Pura halt teuer weil BIOLAND, aber andere haben da noch höhere Preise, weil das Grundprodukt ganz einfach teuer ist - da brauchst schon ne starke Grundeinstellung

    Als Frage hätte ich im Moment nur... wie oft würdet ihr ihn füttern ??????

    du hast die Frage schonmal gestellt
    steht auf der Packung deiner Baby-Nahrung
    und wenn du die erste Junior-Nahrung besorgst, dann steht es dort auch drauf - ist auch bei jedem Hersteller anders
    auf deiner Insel wird es vermutlich nicht so große Auswahl geben ...
    und warst du beim Tier-Arzt?

    hab mal verschiedene Kräuter zusammengefasst, die mit dem Hund immer wieder auftauchen
    da man aber schwer mit 100 verschiedene Gläschen hanttieren kann, ist man auf Kräuter-Mischungen angewiesen
    leider bringt der Markt da nicht viel, bzw ich hab nicht so viel gefunden
    vielleicht weis ja noch jemand mehr
    Kräutermischungen gibt es bei : Lunderland - Haustierkost - barf-gut - input-barf - denfood - natur-kraeuter - tiercampus - barfshop


    Kräuter für den Hund:



    Ackerschachtelhalm
    Alfalfa
    Algenkalk
    Angelikawurzel
    Anis
    Apfeltrester
    Arnika
    Aroniatrester
    Artischockenkraut
    Beinwell
    Bibernelle
    Bierhefe
    Birkenblätter
    Birkenblätter
    Bockshornklee
    Bohnenhülsen
    Brennessel
    Brennesselblätter
    Brennesselsamen
    Brombeerblätter
    Brunnenkresse
    Buchweizenkraut
    Burzeldorn
    Calmuswurzel
    Chlorella Algen
    Dillspitzen
    Echtes Mädesüß
    Ehrenpreis
    Eibischblatt
    Eibischwurzeln
    Eichenrinde
    Eisenkraut
    Enzian
    Enzianwurzel
    Esparsette
    Fenchel
    Frauenmantel
    Gänsefingerkraut
    Gelbklee
    Gelbwurzel
    Gemeiner Odermennig
    Ginkgo
    Ginkgo biloba
    Ginsengwurzel
    Goldrute
    Hagebutten
    Herzgespann
    Himbeerblätter
    Hornschotenklee
    Ingwerwurzel
    Kalmuswurzel
    Kamille
    Kamillenblüten
    Kastanien
    Kieselerde
    Klebkraut
    Klettenwurzel
    Klettenwurzeln
    Knoblauch
    Knöterich
    Kokosöl
    Königskerze
    Koriander
    Kümmel
    Kurkuma
    Labkraut
    Lavendel
    Lavendelblüten
    Leinsamen
    Lieschgras
    Lindenblüten
    Löwenzahn
    Luzerne
    Majoran
    Malzkeime
    Mariendistel
    Mauritanische Malve
    Meeresalge
    Meeresalgen
    Melisse
    Melissenblätter
    Minze
    Mistelkraut
    Origanum
    Petersilie
    Pfefferminz
    Pfefferminzblatt
    Pfefferminze
    Queckenwurzel
    Rhabarberwurzel
    Ringelblume
    Ringelblumen
    Rosmarin
    Rotklee
    Rotkleeblüten
    Rübsamenblätter
    Salbei
    Schachtelhalm
    Schafgarbe
    Schafgarbenkraut
    Seealgenmehl
    Seetang, braun
    Selleriesamen
    Spirulina
    Spitzwegerich
    Sternkraut
    Stiefmütterchen
    Süßholzwurzel
    Taubnessel
    Tausendgüldenkraut
    Teufelskralle
    Thymian
    Topinambur
    Topinamburkraut
    Tragantwurzel
    Traubenkerne
    Traubenkernmehl
    Ulmenrinde
    Wasserdost
    Wegerich
    Weidenrinde
    Weidenröschen
    Weihrauch
    Weinblätter
    Weißdorn
    Weißdornbeeren
    Weissdornblätter
    Weißklee
    Wermut
    Wiesenrispe
    Wilde Möhre
    Wildes Stiefmütterchen
    Zinnkraut

    RN Wilderness sogar 95%.


    Zusammensetzung
    68% Rind (aus Herzen, Lungen, Lebern, Fleisch) 27% Rindfleischbrühe 3,2% Cranberries 1% Mineralstoffe 0,3% Leinöl 0,2% Löwenzahn 0,1% Schafgarbe 0,1% Brennnesseln 0,1% Weißdornblätter


    sorry, das Bild der Dose verspricht was anderes
    Herz,Lunge,Leber sind zwar wichtig und gut, aber ich komm mir da immer veräppelt vor: Deine 95% erklären sich mit 27% Rinderbrühe


    überall sind Zusatzstoffe drin - ich lehne dies ganz klar ab
    nattülich kann man für den Urlaub ein paar dieser Dosen füttern, würde es aber niemals auf Dauer machen


    mir ist jetzt erst das Mangan aufgefallen ....
    vor ein paar Tagen hab ich geschrieben über das Gute im Getreide (frisch geschrotet) und siehe da: da ist auch Mangan drin
    hier hab ich ein paar interessante Info über Mangan gefunden
    http://www.fid-gesundheitswiss…olekulare-medizin/mangan/
    Fazit ist immer das selbe: der Körper ist so ein komplexes System, in dem man nicht einzelne Bauteile übernehmen kann - drum empfiehlt ja jeder Arzt: abwechslungsreiche Ernährung , welche wir ja hierzulande umfangreich haben (wenn man im Supermarkt 90% links liegen lässt)

    dieser RH macht in seiner Freizeit auch ganz normale Gegenstände-Verstecken , so wie Roopa auch
    Roopa ist in solchen Situationen mit anderen Hunden schnell überlastet, d.h. sieht mehr die Party als die Konzentration
    insgesamt haben wir in 5 Jahren erst 1 Ball abschreiben müssen


    aber das tolle an dem ganzen war , diesen Hund kennenzulernen, etwas über seine Arbeit zu erfahren usw.
    es gibt so viele tolle Hunderassen, die man nur vom Bildchen kennt - fantastisch sie dann mal bei der Arbeit zu erleben

    das ist ja der Wahnsinn - hab noch nie son kleinen Wurm gesehn ....
    dann scheint er aber schon recht fit zu sein !?
    und wie du schreibst, hast du ja auch spezielle Nahrung !?
    ab 4 Wochen fängt man ja auch das normale Welpenfutter an - wie gesagt ich würd es mit demTierarzt bespechen
    aber sicherlich meldet sich hier auch noch jemand mit Erfahrung von so jungen ...

    Bei diesem Sport können sehr schnell Unfälle passieren und von einem Roller bist du nunmal schneller abgesprungen wie von einem Mountain Bike

    ich verstehe - also wenn der Hund plötzlich meint, vom Weg ins Gestrüpp dem Hasen hinterher - dann kann man schnell am Baum landen ....
    also bei den videos fahren die ganz schöne Geschwindigkeiten, ähnlich der Schlittenhunde - da muß man schon sicher sein, daß der Hund in der Spur bleibt
    Im Schnee ist es ja noch human, aber auf einem Waldweg möchte ich nicht mit voller Fahrt hinfliegen ....