Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    ok - dank für die Info

    Der Schäferhund wurde als folgsam, ausgeglichen, besonnen, freundlich, etc. beschrieben. Uns ist mittlerweile klar, dass es nicht schlau war, sich einen Altdeutschen Schäferhund zu holen

    das verstehe ich nicht

    wäre es mit einem anderen Schäfi anders?

    wenn man diese Eigenschaften des Schäfis haben möchte, braucht man viel Geduld und Erfahrung

    hab jetzt nicht alles gelesen, aber die Probleme kommen mir bekannt vor: schon viele Hundehalter haben hier ihr Leid geklagt, wenn der süße Welpe zu einem Tyrann wird....

    seid ihr eigentlich Hundeerfahren? Der Schäfi als Einsteigerhund ist zwar möglich, aber es fordert sehr viel Disziplin

    was mir von Anfang aufgefallen ist: wer ist eigentlich die Bezugsperson? wenn du die ganze Woche nicht da bist, dann ist es eigentlich deine Mutter

    Eine Familien-Erziehung ist 3x so schwierig, wie eine Einzelerziehung (auch wenn du schreibst, daß alle das selbe machen - es stimmt nicht !

    es zerren jetzt 3 Personen an dem Hund rum, der dies nutzt und seinen eigenen Weg geht

    wenn man es gut machen möchte, fängt man erst mal mit Urlaub an: Hund holen und 1-2 Monate Urlaub machen (nicht auf Mallorca) sondern in meiner Wohnung und beschäftige mich mit dem Hund eben 24 Std, erstmal Distanzierung von allem, Beziehung aufbauen, ganz einfach zusammen sein ....

    dann kommt natürlich auch bald die Erziehung


    mein Tip (sag es immer wieder und mit Roopa bestens erlebt)

    fang mit Nasenarbeit an - es ist einmal eine Artgerechte Beschäftigung, den meisten `Hunden macht es Spaß, bindet, macht müde und was ganz wichtig ist:

    der Hund hat mit dir zusammen eine Aufgabe, die vom Hund kommt (und nicht vom Mensch, wie das Leinen-Laufen)

    und in dieser Beschäftigung läßt sich die Erziehung einbauen


    warum du dir einen Hund anschaffst mit einer Wochenend-Beziehung ist mir rätselhaft

    Übrigens kann Avalon im privaten nur mit Schleppleine laufen, da er jedes Wild jagt, aber sobald er im Dienst ist interessiert ihn kein Wild mehr

    da ist sehr interessant

    Roopa darf ja nicht sehr oft "Mensch" suchen, aber da geht er auch schnurstraks an anderen Hunden vorbei - ganz klar seine Aufgabe in der Nase (Wildkontakte hatten wir noch nicht)