Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    seltene Hundebegegnungen:

    heute Mittag waren auf meinen Wiesen überraschend viele Hunde unterwegs - aber es ist eigentlich immer einfach seinen eigenen Weg zu gehn

    Da kam doch tatsächlich ein Langhaar-Schäfi an Leine - kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal nen Schäfi gesehn hab

    Aber sie wollten nicht zu mir hin, sind abgebogen - schade

    kurz darauf kam eine Frau mit Labbi, der frei lief - als er Roopa sah spurtete er hin und war dann bestimmt 40m von Frauchen entfernt

    Ich überlegte was ich tun soll und dachte, wenn es dir egal ist, dann ist es mir auch - und tat nichts und ließ Roopa laufen, der dann auch zum Labbi hinspurtete und dieser hat dann doch Muffe bekommen und hat sich hinter Frauchen versteckt - dann liefen sie einige Runden - doch es war ein Ungleichgewicht, weil Roop schon sichtlich mehr Rentner ist ....


    Ich hab ihr dann gesagt, daß diese 40m doch sehr weit sind, ob er denn kastriert sei? - nein nicht kastriert - und wenn die beiden unterschiedlicher Meinung sind, zieht er bestimmt den Kürzeren - dann ist er erst 1 Jahr alt - diesen Jahrgang dreht Roopa in der Regel auf den Rücken um schonmal auf die Schule vorzubereiten - Frauchen meint, das muß er dann aushalten ....

    okay - alles wohl relaxt - aber ich glaub, wenn der Kleine doch ne kleine Schramme hätte, würden große Tränen fliesen .......

    Wenn man nicht Züchten will oder extrem Sport mit dem Hund machen will, was bringt das Röntgen. Benny hat HD ist geröntgt worden, aber auch nur, weil er gelahmt hat, kann auch niemanden darüber informieren, da wir ihn aus dem Tierheim haben (Überraschung Ei). Bin durch das Röntgen nur unsicher und ängstlicher geworden, wäre froh, wenn ich es nicht wüsste. Einfach den Hund so nehmen wie er ist, habe meinen Sohn auch nicht Röntgen lassen, ob alles OK ist.

    LG Andrea


    so seh ich das auch !

    ich auch. Habe anfangs immer gedacht das das noch die Milchzähne sind.

    dieser Theorie schließe ich mich an...

    gibt es bei Mensch ja auch.. (z.B. bei mir, bis ein Zahnarzt meinte, seinen Geldbeutel etwas aufzubessern und mich zu einem Ersatz überredete)


    also Peppermint: erst fragen was es kostet bevor der Zahnarzt die große OP macht

    bei Roopa das selbe: alle 4 Kleinen sind fast nicht mehr zu sehen

    Roopa hat kein Spielzeug ausser Knöchle - auch hat er kein Kontakt mit irgend welchen Teilen, die schaden könnten

    Tierarzt hatte keine Ahnung, bin dann aber auch nicht weiter zum Spezialisten

    ansonsten hat er gesunde Zähne

    da man unmöglich alle Daten aller Hunde im Kopf haben kann, macht es Sinn ein klein wenig Basis-Wissen zu haben wenn man einen Beitrag liest

    es macht auch Sinn unter seiner Mitgliedskarte "Über mich" etwas mehr zu erfahren, was eben beim lesen bestimmter Beiträge schnell mal das "Aha-jetzt versteh ich" kommt .....

    Blut ist gut, viele wichtige Vitamine und Mineralien

    aber schwer zu bekommen - ich bekomme es nicht bei mir im Schlachthof


    und um gleich einer verbreiteten Volksmeinung vorzubeugen: nein, der Hund wird dadurch kein "blutrünstiger Killer"

    Ballaststoffe, die Vitamine darin sind nicht zwingend notwendig für den Hund er bekommt alles was er braucht aus dem Fleisch, Pansen, Innereien und den Knochen.

    also das kann ich nicht teilen

    hab grad keine Übersicht parat über die Vitamine, Mineralien die der Hund braucht

    auch ist es nochmal ein Unterschied, welches Tier gefüttert wir: Stalltiere oder Wildtiere oder richtige Wildtiere (da kann ich es mir am ehesten vorstellen), aber bei unseren Stalltieren auf keinen Fall

    ich werd mal nach der Übersicht schauen

    Grobmotorik:

    als Roopa klein war habe ich Hunde-Holzspielzeug gekauft, wo der Hund verschieben muß usw. um an Leckerli zu kommen - Roopa ging mit allen Pfoten und Gebiss an die Sache - hab es sehr schnell wieder seinlassen

    Roopa ist eben eher der Grobmotoriker


    Dieses Suchen unterm Tontopf würd ich am Anfang gemeinsam mit dem Hund machen - also langsam zu den Töpfen hinlaufen und mit Hand und Nase langsam rangehn und den Topf heben und dann eben große Freude wenn was drunter ist

    Man kann mit einer Blutuntersuchung keine Mangelernährung feststellen. Die Aussagekraft ist sehr begrenzt.

    richtig

    deshalb fragt der Arzt nach dem Blick auf das Blutbild: wie ernähren Sie sich und treiben Sie Sport ?

    immer die selben Basis-Fragen der Ärzte


    Das Blutbild regelmässig angefertigt ergibt ein Bild und ist nicht nur eine Momentaufnahme und ist somit sehr wertvoll !

    Bei Mensch und Hund !

    ich würde gerne mal lesen, wie andere Barfer es machen ...

    denn ich mach es genau umgekehrt - interessiere mich für die Inhaltsstoffe der Gemüse und füttere lieber 60:40 als 80:20

    und da eben auf ein möglichst hohe Vielfalt (genauso wie beim Mensch)

    normal hat man kein Problem das Fleisch in den Hund zu bekommen, so daß man sich da nicht viele Gedanken machen muß

    Schwieriger ist es mit dem Gemüse, so daß ich damit anfangen würde und nicht mit dieser Riesen-Vielfalt an Fleisch


    am Rande: Milz: da ist Selen drin, was es nicht so viel gibt, aber man findet Selen z.B. in Hülsenfrüchte, Nüssen, Haferflocken, Reis

    dies nur ein Beispiel

    normal hat man als Vegetarier klare Vorteile, weil man sich in der Regel damit beschäftigt und die Inhaltsstoffe der Gemüse kennt

    Roopa bekommt keine Milz - aber z.B. diese Zutaten Hülsenfrüchte, Nüssen, Haferflocken, Reis.....


    Ich stimme Muriel in der Aussage zu, daß es keine Wissenschaft ist - oder doch ? - wenn der Mensch mit Vielfalt, die Vielfalt der Döner-Buden meint, dann hat er ein Problem.

    Vielfalt der Erzeugnisse, die hier wachsen - damit ernährt man ohne Wissenschaft Mensch und Hund !

    so weit ich bisher gelesen habe, hast du dich noch nicht mit Gemüse beschäftigt.

    Als Vegetarier weist du, daß die tierischen Nährstoffe/Vitamine auch in Gemüsen zu finden sind !?

    möchte jetzt nicht weiter drauf eingehen, was alles die Milz ersetzt ......