Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    aus meiner Erfahrung gehen Vermieter Problemen gerne aus dem Weg und befassen sich erst dann damit, wenn es nicht anders geht (z.B. bei Mietminderung)

    sie geben auch gern den Mietern Recht, die die größere Miete zahlen ;)


    aber ich glaube nicht, daß der Zoff die Lösung ist, sondern das Gespräch - schonmal aus dem Grund, daß ein Streit solange dauert, da sind die Welpen schon ausm Haus .....

    naja, mit der Läufigkeit ist es wohl klar

    Wohnung und Hund ist in vielen Gegenden ein Problem - ich wäre erst mal froh, daß ich die Wohnung bekommen habe und würde trotz Lüge nicht negativ auffallen wollen - d.h. läufige Hündin kann man ja akzeptieren - aber Hundeaufzucht von einer berufstätigen Person ist doch zu viel - oder !?

    Wir haben hier im Haus auch ein Hündin und Roopa leckt dann auch immer wieder die Treppe ... aber im Großen Ganzen alles ok


    rein rechtlich:

    was steht im Mietvertrag? (nicht mündlich)

    Probleme hat ein Hundehalter, wenn es Beschwerden von anderen Hausbewohnern/Nachbarn gibt - dann sollte der Vermieter reagieren

    wow, du gibst Terra-Pura !

    da brauchst dir wirklich keine Sorgen machen.

    Das Gemüse hab ich ja mal selbst-verkostet

    Diese Rinder-dose würd ich auch selbst essen (mit etwas Salz dazu)

    möchte noch unterstreichen:

    in Lebensmittelqualität


    da möchte ich doch direkt Werbung machen:


    Bio-Rindermahlzeit

    400 g Dose x 12 [100080]

    100% Bio! Bioland Produkt! 100% Glutenfrei!

    Ohne Stichfleisch!


    Dieses Produkt wird mit viel Liebe in der eigenen Manufaktur hergestellt!

    Alleinfutter für Hunde in Lebensmittelqualität aus Bio-Zutaten, frisch verarbeitet, schonend zubereitet und konserviert.

    Ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe und Aromen, ohne Bindemittel und andere Hilfsstoffe.


    Vollwertige Hundenahrung aus Rindfleisch, -herz, -leber, -lunge und -niere, mit Hirse, Karotten und Äpfeln. Fleischanteil 51%, Innereien 20%. Enthält nur eine Fleischsorte und eine Getreidesorte und ist daher geeignet für Hunde mit Futtermittelallergien und Verdauungsproblemen sowie zur Durchführung von Ausschlussdiäten.

    Die Sorte Bio-Rindermahlzeit enthält ausschließlich Bio-Zutaten aus kontrolliert biologischer Haltung bzw. kontrolliert biologischem Anbau.


    Wir verwenden ausschließlich frische, unbehandelte Zutaten und stellen dieses Naturprodukt ohne jegliche Zusatzstoffe her, deshalb können sich Wasser und/oder Fett absetzen.


    Fütterungsempfehlung:


    Hund Futter

    5 - 15 kg = 200 - 400 g

    15 - 30 kg = 400 - 800 g

    ab 30 kg = 800 - 1.600 g



    Preis pro Dose 3,49 €

    Preis pro 100g 0,8725 €


    Inhaltsstoffe:

    Protein 9,5%

    Fettgehalt 7,9%

    Rohfaser 0,8%

    Ascherückstand 1,7%

    Feuchtigkeit 73%

    Kalzium 0,22%

    Phosphor 0,13%


    Zutaten:

    Rindermuskelfleisch* 51%

    Rinderinnereien (-herz*, -leber*, -lunge*, -niere*) 20%

    Hirse* 15%

    Karotten*

    Äpfel*

    Schachtelhalm*

    Brennnessel*

    Kalziumkarbonat

    Meersalz

    (*aus kontrolliert biologischer Erzeugung bzw. Haltung)

    beim Kalzium auf das Verhältnis zum Phophor-Gehalt an

    genau, deshalb lasse ich meine tägliche Nahrung auch jeden Tag ganz genau untersuchen !

    und siehe da: ich habe super Knochenwerte !

    (ich hab mal wo gelesen: die Wölfe haben das früher auch gemacht - also bevor sie vom Mensch ausgerottet wurden / nicht durch Schäden an den Knochen)

    ich würd das nicht so eng sehen

    klar, in den Komplett-Dosen oder auch Trocken-komplett ist ja Calcium drin....

    Ich würd die Komplett am wenigsten geben und bei den Knöchle bleiben und genauso beim Öl und auch Pansen (Dose oder getrocknet)

    Öl, Kräuter immer dazu geben


    bei mir ist es im Moment auch etwas chaotisch und ich hab tatsächlich einen Sack Trockenfutter gekauft: Marengo, Premium

    und so gibt es alles etwas durcheinander Pi x Daumen


    ich kann mich an meine Ausschluß-Diät erinnern, wo ich meinte, daß der Hund Mangel-ernährt wird, aber dem ist nicht so: 1-2 Monate geht auch mal einseitig



    p.s.

    für euer Camping-Kochen gibt es den heißgeliebten Sico-Matic plus 1-2-Platten Kochplatte und kannst das meiste kochen

    ein Tritt war genau das Richtige !

    ja, das sind nur wenige Sekunden, wo man richtig entscheiden muß oder instinktiv .....

    toll, daß du gleich richtig getroffen hast - kann ja auch in die Hose gehen und man rutscht aus usw. .....

    ICH bin ein erleuchteter Hellseher !

    (habe es vorausgesagt - Rechnung kommt)


    Größenverhältnis Kopf-Ohren:

    kommt auf die Gene drauf an, Gehirn nur geringer Anteil - PommesTüten: großer Anteil

    tolle Wohnung !

    bei minus 10 Grad würd ich den Eingang aufs nötigste reduzieren mit Styrodur (so daß der Hund grad noch durchkommt)

    und statt der Folie hatte ich nen Kartoffelsack genommen

    Nö, die läuft Patrouille, pennt und ist morgens sehr entspannt und stolz...

    ich war am Anfang eher etwas skeptisch, (daß sie draussen Radau macht, wenn sie frei laufen darf und nicht im Zwinger ist)

    aber es hat sich wohl bewährt - somit eine suuuper Lösung

    Auf jeden Fall zehnmal besser als Schlafzimmer im Bett (igitt)

    Roopa hat dies natürlich auch gemacht !

    es gab dann das Wort "nicht beissen" welches er noch heute kennt

    und ein kleiner Trick: wenn meine Hand in der Schnauze war, dann irgendwie die Lefze zwischen die Zähne bringen und "nicht beissen"

    es tut dann weh und er lässt es sein

    aber insgesamt war es eine Übergangs-Phase

    Werbung ist manchmal auch toll


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich halte nix von Gurten und von anschnallen im Auto usw. - Roopa hat ein lockereres Halsband aus doppelter Schlinge von Anfang an : Perfekt !

    Auch die Netze hinter den Sitzen würde ich mal überprüfen, ob die wirklich was aushalten .....

    Box ist doch optimal, egal ob im Kofferraum oder auch Rücksitz (bei teilbarer Sitzbank)

    Bei meinem Bus fehlt der Beifahrer-Sitz und da liegt Roopa mit einer kleinen Absperrung - er liegt also längs zur Fahrtrichtung - alles perfekt, auch bei 200km

    nur ein Punkt: er muß immer mit Hintern nach vorne liegen (bei evtl. Vollbremsung) in dem ca 1m langen Raum rutscht er natürlich bei Bremsung nach vorne und wenn er mit Kopf in Fahrtrichtung liegt, schlägt er sich am Unterteil des Armaturenbrettes den Kopf an.

    Dies ist übrigens auch bei einer längs stehenden Box so: der Kopf ist doch das schwächste Teil