Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Roopa ist nicht mehr der Jüngste - er wird in einem Monat 8 Jahre alt.

    Immer wieder stelle ich mir die Frage: ist er jetzt schon alt oder tut er nur so ......


    Ereignis heute:

    er steht ca. 10m vor mir und macht sich groß und visiert etwas an: dann sehe ich es auch: ein Oster-Hasi am Wegesrand

    Wenn Roopa früher schonmal hinspurtete um Hallo zu sagen, blieb er stehen und kam dann auch gleich zu mir

    Dieser Hasi war dann aber doch zu frech, er oder waren es seine Freunde ? wechselten den Weg noch 4x

    aber Roopa interessierte es nicht so richtig

    Ist er jetzt schon Rentner oder ist das meine gute Erziehung ?

    Zumal der doch eh lange weg ist, bevor der Hund ihn kriegt, oder?

    ich weis jetzt nicht, wie schnell der Durchschnitts WB ist - aber bei unserem ersten Treffen hat Roopa den WB wohl auf der Wiese 10-15m entfernt gewittert und ist hin zu ihm und der WB ist dann ca. 20m ins Gebüsch - ging alles sehr schnell, aber Roopa war sofort bei ihm und hat ihn zum Gebäusch begleitet, hat aber nix gemacht und der WB hat Laute von sich gegeben

    Wie gesagt, alles stockdunkel (hab die Taschenlampe in der Tasche) und 30m enfernt und nur paar Sekunden

    dass der Hund ja angebunden war

    diese alleinige Aussage entspricht dem Charakter der Angeklagten.

    Ein Mensch mit Verantwortung und vor allem Bildung denkt da weiter: wie gut ist die Leine, was für ein Hund habe ich, was macht er wenn er alleine ist, wo habe ich ihn angebunden usw. usw,

    es gibt für alles ein Restrisiko. Es liegt an der Person selbst, auf welchem Niveau er dies ansetzt. und vor allem, daß das Restrisiko, wenn ich es nicht tragen kann, versichere.

    Die Beklagten haben mit einem Verstand eines Kinderschülers gehandelt, weshalb es zu dem Unfall kam auch gut war, daß das Landgericht die Strafe sogar hochgesetzt hat und das Halten von Hunden untersagt hat.

    Mein persönlicher erster Grundsatz seit über 20 Jahren Hund: niemand darf durch meinen Hund bedroht oder sogar verletzt werden - um dies umzusetzen muß ich halt über den Tellerrand hinausdenken !

    Neue Auflage

    Die beklagten Hundehalter des Kangal sind in Berufung gegangen und jetzt war Prozess vorm Landgericht


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    auf der korrekten Seite fährst

    kann es sein daß Oscar in GB oder Indien oder Südafrika wohnt - da ist links-Verkehr

    In Germany fährt das Auto und Rad rechts (auch aufm Radweg) und der Hund eben rechts vom Rad

    aber bei mir läuft er links vom Rad, so daß wir Fuß/Rad nicht umlernen mußten

    lange Krallen und lange Zähne

    aber vielleicht sind die Krallen einer Katze gefährlicher ....)

    mich hat ja gewundert, daß Roopa so still war - immerhin lief er 1m an uns vorbei (und Roopa war auf seiner Seite)


    ca. 18 Monate ist Standart

    aber ich hab trotzdem ganz jung angefangen mit laufen am Rad (also schieben - nix rennen)

    dann lernt er das Teil kennen und es ist später relaxter - entscheident auch wie du es handhabst : rechts oder links

    neulich hab ich schonmal von der Ferne ein seltsames Tier gesehen - ich vermutete einen Waschbär

    Heute morgen vor 6 Uhr: ein seltsames Geräusch von einer kleinen Baumgruppe - ich rufe Roopa zu Fuß und suche mit der Taschenlampe den Weg ab - ca 20m entfernt wieder dieses Tier, welches den Weg zu uns kommt - ich halte den Lichtstrahl voll auf ihn - und nehme Roopa fester ans Halsband - alles ganz still - jetzt ist mir klar: es ist ein Waschbär, der uns nicht erkennt oder geblendet ist und immer näher kommt - hat ganz schön große Krallen ! - der Weg ist 2m breit und wir rechts - als er auf unserer Höhe war hat er wohl doch etwas wahrgenommen, hat gefaucht und geknurrt und ist weiter gelaufen -

    Ich oute mich mal - ich liiieebe Rauhaardackel!!

    also unter den "Kleinen" auch bei mir unter den Top-10

    Diese Hunde sind für den Förster ein Top-Begleiter, der ausgebildet einen tollen Job macht - unter anderem arbeitet er einen gewissen Grad selbstständig - wenn er denn keinerlei Erziehung hat, dann kann es schon sein, daß er die Waden beist - aber ausgebildet bestimmt nicht