Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    ist schon gruselig das zu lesen

    zu allererst hätte ich Angst, daß mal was schlimmes passiert und euch der Hund weggenommen wird und du ein richtiges Problem hast.

    wie die anderen auch schreiben: keine Menschenansammlungen und draussen immer mit Maulkorb

    dann sein Verhalten in kleiner, relaxter Gruppe evtl. mit Trainer studieren

    und natürlich allgemein: kein Hund wird von einer fremden Person gestreichelt ! Ich hab immer mit dem Satz "Vorsicht, der beißt" reagiert, wenn jemand zu auftdringlich war - auch wenn das nicht stimmt, aber das Risiko ist mir zu hoch - und auch ich möchte von keinem angefaßt werden oder seinen Atem spüren - ich bin da auch sehr allergisch....

    wir haben ja schonmal drüber diskutiert - ich hab mir dann keinen zugelegt, weil es schon etwas kompliziert ist ohne Anprobe - denn beim Rüden ist es ja anatomisch etwas komplizierter

    ich meine auch, daß der Bauch schon geschlossen sein sollte und zumindest ein Ansatz an den Beinen

    hier die links zu den Beiträgen:

    Weil's immer schon so war...

    Lohnt sich ein Hundemantel?

    übrigens tauchte dieser billige von Zooplus schon öfters auf

    und hier ein Modell, welches mir auf den ersten Blick ganz gut gefällt:

    https://www.vectavis.de/superf…kqjNXEdiOcvhoC8hQQAvD_BwE

    ja es gibt diese Teile - aber sehr teuer

    ich hab es dann doch seinlassen - zuhause hat er einen guten Teppich, der auch gut die Nässe aufnimmt

    ich hatte mal gedacht, daß man Kinder-Gesamt-Anzüge aus Baumwolle (ich weis nicht wie sie heißen) oder auch für Menschen gibt es Schlafanzüge aus einem Stück - mit etwas probieren und äbndern, kann man da sicherlich den richtigen finden

    ich hab Roopa mal einen normalen Pullover angezogen und kam dann auf die Idee ....

    Ich werde versuchen über Gehorsam das Rüdenproblem in den Griff zu bekommen...

    du hast ja schon in der Welpenzeit vorgearbeitet - dann ist die erste Stufe getan - aber trotzdem kommt jetzt die schwerste Zeit alles in den Griff zu bekommen

    Roopas Halbstarkenzeit war der Horror, aber es gibt nur einen Weg: durch und jeden Tag Training, Hartnäckig auf deine Ansage bestehen

    Ich verwechsle auch öfter die Namen von meinen Hunden und oder meinem Pferd. Die nehmen das zum Glück nicht übel.

    solange die Hunde nicht anfangen zu wiehern ......:D


    p.s.

    Spaß+Ernst: siehe Winthrop Kellog

    Pfeife und Klicker

    wir nutzen beides und beides ist immer in der Hosentasche !

    Die Pfeife, wie schwedenfan schreibt zum Rückruf nutzen und immer absolut mit viel Freude und Keks belohnen !

    Den Klicker mehr für die kleinen Dinge, wie Sitz und Platz: also das Sitz am Gehweg, an der Tür, am Auto - eben die vielen Sitz werden mit Klicker begleitet und dann belohnt

    der Klicker ist klein, billig und geht nicht kaputt und funktioniert absolut suuper !

    da gibt es viele videos auf youtube

    ist ein Pferd im Unterhalt nicht teuer ? - also wenn man keinen eigenen Stall/Wiese hat und für die Unterkunft/Fressen zahlen muß ?

    ich meine, schon davon gehört zu haben, daß die Anschaffung oft sehr günstig ist, aber dann wird es richtig teuer .... und das sich manche das nicht mehr leisten können, wenn sich das finanzielle verändert ....

    Bei einem eingetragenen Schlachtpferd sieht das allerdings anders aus. Der Besitzer kann das Pferd jederzeit, ohne gesundheitliche Gründe, aber aus persönlichem Befinden, Launen, Überdruss oder Zorn zum Schlachter bringen. Einfach so, ohne dass Außenstehende dagegen etwas unternehmen können.

    Viele Worte, doch zum Verständnis der Geschichte nötig. C'est la vie war als Schlachtpferd eingetragen.

    ist dies nun die Ausnahme oder die Regel ?

    ich habe keinen direkten Kontakt zu Pferden, aber aus der Sicht des Laien fand ich es gut, daß diese Pferde nicht mit unnötigen Medikamenten vollgepumpt werden. Ich habe mir aus meiner Sicht Gedanken gemacht, als ich die Ausschlußdiät machte und nach Pferdefleisch gesucht habe und nicht das Fleisch aus Übersee kaufen wollte, sondern aus DE, wo es eben diese Regelung gibt und ich diesem auch vertraue und es auch selber gegessen habe.


    ja, der Mensch ist schlecht

    wenn ich Berichte über Wildlebende Pferde in Südeuropa sehe, geht mir das Herz auf

    wenn ich Pferde in Wettkämpfen sehe, da gruselt es mich, kann da nicht hinsehen

    wie gesagt, ich bin Laie und liebe Pferde, wie sie es vielleicht nur in meiner Fantasie gibt und kenne nicht die Hintergrund-Geschichten