Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    er steht meistens nicht mal auf wenn ich wieder komme.

    oh, das ist doch toll - denn viele Hunde machen einen Riesentheater wenn Frauchen nach Hause kommt, egal welche Uhrzeit

    zum Glück bleibt Roopa auch liegen oder steht nur kurz auf - aber eben keinen Krach

    du bist sehr risikofreudig .... !

    aber mit der Zeit wird die Vernunft siegen !

    Ich war ja mit Roopa in einer kontrollierten Spielgruppe und habe die Eigenheiten kennengelernt, auch wie zu reagieren ist und es klappt auch, aber nur wenn ich unmittelbar daneben stehe.

    Intakte Rüden haben eben was zu klären .... auch wenn Roopa kein Streithammel ist, kommt es trotzdem schnell mal zu "Meinungsverschiedenheiten"

    Bei den Mädchen kenne ich hauptsächlich 2 Gruppen:

    - die eine flüchtet mit einem Affenzahn (und Roopa hinterher)

    - die andere zeigt deutlich durch wuff-wuff, was zu sagen ist (verpiß dich Alter)


    noch ein Tip:

    Hunde mit sehr kurzem Fell: da sieht man jeden kleinsten Blutstropfen einer harmlosen, stürmischen Begegnung - was bei längerem Fell nicht so ist - auch wird da besser abgepuffert


    ein Beispiel aus Erfahrung: franz.-Bulldogge (von Frauchen dringend Kontakt gewünscht) will Roopa nicht begegnen und es kommt zu einer kleinen Auseinandersetzung - ich setze mich wieder auf meine Bank, nach 5 Minuten kommt sie zurück und zeigt einen Stecknadel-Spitze (wohlgemerkt nicht StecknadelKopf, sondern Spitze) roten Punkt und ist besorgt ob es eine Verletzung ist - ich gebe ihr meine Karte und tatsächlich: sie war beim Tierarzt und wollte dann von mir die Kosten der Untersuchung (was natürlich nichts ergab) - sie wartet noch heute .....

    jetzt noch eine ganz andere Frage ?

    hast du kein Vorzelt? Da hab ich schon so Teile gesehen, die eine richtige Erweiterung sind vom WoMo - da kann der Wuff sich doch ganz relaxt trocknen an der frischen Luft .... !?

    Roopa hat beim Fellwechsel Verfilzungen, also wenn sich die Wolle löst. Dies wandert von alleine raus. also ganz selten hab ich eine Schere genommen. Beim Fellwechsel bürste ich jeden Tag ein bischen, also nicht extrem lang, sondern immer nur ein bischen. Hab diese Bürste am Fahrrad und so immer griffbereit, wenn eine Parkbank kommt, damit ich mich nicht bücken muß .....

    beim Fellwechsel nutze ich auch eine Krallenbürste wie oben beschrieben (nichtkaputtbar !) (Furminator find ich nicht gut, weil da auch die Haare abgeschnitten werden)


    Ab wann brauche ich draussen was Isoliertes?

    mein Khyros hatte die ersten Jahre einen Zwinger und war immer draussen. Die Hütte selbstgebaut mit Isolierung (Boden,Wände,Dach mit dickem Styrodur). da war mal ein Winter mit minus 20 Grad, da hab ich dann einen Kartoffelsack vor den Eingang gehängt ....

    evtl. kannst je nach Größe nachrüsten. Der Hund selbst braucht ja wirklich sehr wenig Platz wenn er sich zusammenrollt.

    Styrodur ist ein toller Dämmstoff, der auch sehr haltbar ist, auch wenn der Hund direkt draufliegt

    nochmal zu adoptieren:

    hab es mit der Pfeife gemacht - also zuerst der Rückruf: mit Pfeife was eigentlich sehr einfach war und dann das adoptieren klein anfangen und dann mit der Pfeife unterstützen - heute gibt es noch die Armbewegung dazu: linker Arm ganz hoch und runter bedeutet herkommen zu Fuß

    das suchen ist auch wichtiger

    aber das adoptieren kann man auch lernen

    evtl. den Dummy füllen und erst nur einen Meter werfen und dann die Belohnung aus dem Dummy und immer viel Freude ....

    ja sit, meine daß es besser zu verstehen ist

    das mit dem loslaufen und dann schnell zum Platz war Absicht - er kann aus der Eupherie heraus zum Ernst kommen - ist ja manchmal im Alltag wichtig.

    Dieses Lernen und Gehorsam kommt nur aus dem Suchspiel heraus, was ihm tierischen Spaß macht und da nimmt er das bißchen Fuß und Sit in Kauf

    naja, wenn ich nur das Trottoir entlang laufe oder vom Haus zum Auto, also da wo nix los ist, Roopa nur parieren soll und schön bei Fuß laufen soll, hat er auch keine Lust und ich muß ihn auffordern, das zu tun was ich will


    sind wir aber aufm Feldweg und ich hab ein Apfelstückchen in der Hand, (mit Erwartung des Suchspiels) dann läuft er absolut akurat, macht Sitz und Fuß wie aus der Pistole - er weis, das gleich das Spiel kommt und ist total konzentriert

    ich hab mal versucht, es in Bild festzuhalten - wohl bemerkt, Roopa hat keine Prüfung gemacht

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wir waren aber ja auch bis auf eine Ausnahme nicht sehr hilfreich .

    wir waren alle sehr hilfreich !

    ich habe mich wohl schon in vielen Foren angemeldet wegen irgend welcher Fragen verschiedenster Art.

    Als Neuling habe ich mich erst mal überhaupt auf ein Interesse und Antwort gefreut - ob meine Frage beantwortet wurde, steht auf einem ganz anderen Blatt

    Ein Forum ist keine Rechtsberatung oder Fachauskunft !

    naja,mit einem Hund ,der unberechenbar zubeißt,in ein Eiscafé oder generell zu einer Menschenansammlung zu gehen finde ich schon dumm.. sorry..

    genau,

    aber BoZi ist wohl nicht mehr hier, sondern sucht sich Hilfe in einem Juristen-Forum !

    Blöder Fall - ehrlich gesagt, der ist nicht eine Zeile wert .......