Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    wie alt ist der "kleine" denn jetzt ?

    aber wie es aussieht, beginnt jetzt ein neues Zeitalter und mit dem kindlichen Spielen ist vorbei

    bei den Mädchen denkt er nur an sex und bei den Jungs nur an Keilerei ......

    das hört sich alles doch ganz gut an - das klappt schon

    will dich jetzt nicht durcheinander bringen:

    hab schnell mal bei sixt geschaut: diese 14 Tage kostet ein Auto 366 eur (plus Sprit)

    oder private Autovermietung drivy.de (hab ich auch schon mal getestet) gibt es auch in Wien: unter 300 eur

    mit meinem Khyros bin ich tausende km gefahren : mit LKW, Zug , Auto, z.Teil in sehr beengten Verhältnissen ....

    mit Roopa, der etwas quirliger ist hab ich auch schon lange Autofahrten , z.Teil sehr eng gemacht

    Der Zug ist allerdings was anderes, besonders wenn er sehr voll ist - ich bin mit Roopa als Baby Zug und Straßenbahn gefahren, damit er die besonderen Geräusche usw. kennt ...

    kennt Gin den Zug ? Den leichten Maulkorb würd ich auch drauflassen, dann brauchst keine Sorge zu haben, daß unerwartet etwas passiert - ansonsten würd ich mich ganz einfach in das Abenteuer stürzen , es wird schon schiefgehn .......

    Dem Hund vorher sehr wenig zu fressen geben, damit er nicht evtl. erbrechen muß , dafür aber auch Material dabei haben.

    Übrigens früher war es in Spanien so, daß der Hund (wie im Flieger) im Käfig im Gepäckwagen fahren muß - ob heut noch ??

    Mir scheint, nach diesem Rechner bekommt Gaius immer noch zu wenig Kalzium. Wie siehts bei euch aus?

    da der Mensch immer mehr dazu übergeht Zusatzstoffe zu konsumieren anstatt gesunder Ernährung, kommen erst recht die Krankheiten , besonders beim Kalzium

    Beim Hund ist es ähnlich - jeden Tag ein Knöchle und die Welt ist in Ordnung (ohne Tabelle usw.)

    zusätzlich zu dem grünen Gemüse, wo Calcium enthalten ist

    Du mußt interessanter sein für deinen Hund als der andere Hund. Besonderes Hundefutter und Spielzeug (Quitschi) sind da eine große Hilfe. Irgend wann gewöhnt sich der Hund dann auch an den Begegnungsverkehr mit anderen Hunden.

    Roopa ist zwar kein wilder Pöbler, aber er möchte hin zu dem anderen Hund , was auch nervt

    genau deinen Trick wende ich in abgewandelter Form an:

    wenn ich Such-Stoffe wie Apfel oder Keks in der Tasche habe und wir dann wieder Radfahren und an einem anderen Hund vorbei müssen, reicht oft schon der Griff in die Tasche bzw. das Werfen mit deutlich sichbar ausgestrecktem Arm

    Für Roopa ist das suchen wichtiger als der andere Hund

    Der Griff in die Tasche verursacht eine richtige Wandlung: Ohren hoch, Hals doppellang, Hüpft wie wild an meiner Seite

    also bei uns ist die Nasenarbeit das All-Heilmittel


    z.B. gestern hab ich im Auto den Ballwerfer gefunden (seit über einem Jahr nicht mehr angewendet) - Roopa war total verrückt - und als er dann auf dem Lenker lag, hat er ihn immer im Auge behalten .......

    naja,

    der kleine(große) Unterschied zwischen diesen Fronten:

    wenn der Schäfi tatsächlich so schlimm ist, dann haben die Halter wirklich ein Problem, denn Schäfi kannst nicht mal schnell auf den Arm nehmen (so wie Pinguetta schreibt)

    aber die Wadenbeisser können ohne Probleme auf den Arm genommen werden und es fällt niemand auf, daß es hier keinerlei Erziehung gibt - und um sich gut hinzustellen, wird dann gelästert wie ein Rohrspatz - und was ja jedem Kenner bekannt ist: würde der Hund wirklich angreifen, dann haste nen gebissenen Mensch+Hund - also sehr gefährlich, den Hund auf den Arm zu nehmen


    noch eine kleine Geschichte vor einer Woche:

    wir sind mit Fahrrad unterwegs und sehen in der Ferne 3 Hunde die Bellen - sofort anhalten und Roopa bei Fuß und warten, warten, warten - die Frau hat dann zwei kleine Kläffer an die Leine genommen und gemeint, die tunnix, wollen nur kläffen - der Dritte (Mittelgroß) wurde nicht angeleint und durfte zu uns herkommen - auf halbem Weg hab ich dann auch Roopa laufen lassen - und da zieht der Mittelgroße den Schwanz ein und flüchtet ..... Roopa hinterher (Fange-Spiele ist schließlich seine Lieblingsbeschäftigung) als er bei den kleinen Kläffern vorbeikommt, hält er an und schaut rüber, ganz nach dem Motto: was habt ihr denn für Schmerzen ???? - dann aber weiter zum Mittelgroßen, der dann in ein hohes Unkrautfeld flüchtet, wo Roopa dann nicht reingeht und stehen bleibt und sich wundert - wir sind dann weiter - und die Frau war sehr beschäftigt ihren Hund wieder einzufangen, der sich wohl richtig versteckt hat und nicht mehr rauskommen wollte

    ... das nächste mal lieber umdrehen und anderen Weg nehmen .......

    @schwedenfan

    wir haben ja schon oft darüber geschrieben - auch ich hab es schon öfters gehört - aber trotzdem ist die täglich Resonanz eher freundlich, wenn die Leute sehen, daß der Hund gehorcht und sitz macht oder zum Rad kommt

    in deinem Fall ging es meines Erachtens weniger um den Schäfi, als um die Agressionen des Typs

    Zum Barfplan:

    3x täglich machen hier einige - ich versuch es auch (alo 3 kleine Portionen statt 1großer Portion)

    jetzt ist mir aber noch immer nicht klar, wie du das machst?

    Du wirfst 3x täglich den Mixer an?????

    Ich werfe alle 3-4 Tage den Mixer an und dann kommen die Portionen in den Froster.

    Da habe ich natürlich nicht die Vielfalt wie du

    und natürlich noch die Basis-Frage: du ernährst dich selbst auch sehr natürlich und bereitest alles selbst zu!?

    Asnea du hast so recht

    gerade gestern hab ich ein Interview mit einer Stadtmitarbeiterin in SanFrancisco gesehen (die den deutschen Nahverkehr sehr lobt)

    es geht um Ride-sharing, was in DE noch nicht erlaubt ist. Huber und Co (und auch DE-Autofirmen) wollen hier einsteigen und im Vordergrund wird gesagt, daß es den örtlichen Nahverkehr entlastet - aber genau das Gegenteil ist der Fall in SanFrancisco und anderen Städten in US: das öffentliche Netz wird weniger genutzt und die Leute fahren mit Uber&Co und die Straßen sind mehr verstopft denn je - aber es geht um Milliarden - und die Umwelt, Bürger und Städte sind dabei die Dummen .....

    Jetzt bei dem kleinen Piranha halte ich mich schon recht genau an die Aufteilung

    du stellst also alles selbst zusammen (Fleisch und Gemüse und Zusätze) und kaufst nicht eine fertige Barf-Mischung !?

    übers Barfen, also die Zusammenstellung wurde schon ewig nix mehr geschrieben (mehr um Dosen/TF) - ein sehr wichtiges und interessantes THema

    schreib ruhig ein bischen mehr, über deine Zusammenstellungen

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.