Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    kann mich grad an eine Situation in den Bergen (über 2000 m) erinnern, als im Sommer plötzlich Gewitter kam und wir aufm Kamm an Stahlseilen - es gab nix zum ausweichen - Donner-Blitz sehr nah - übern Kamm rübergeschafft, dann plötzlich 30cm Schnee - und 1 Std. weiter auf der Hütte dann Sonnenschein - in den Bergen dann aber nicht mehr lustig ......

    ich liebe auch Gewitter - und natürlich muß man das auch mit den Augen erleben

    (aber leider immer im Hinterkopf, daß mehr Menschen vom Blitz getroffen werden, als 6er im Lotto) deshalb zähle ich immer die Sekunden von Donner zu Blitz

    daß es mit unserer Natur steil bergab geht ist ja keine Frage mehr

    aber was hat das mit dem Hund zu tun - der sich ja prächtig etabliert hat und sich ungezügelt vermehrt ...?

    interessanter das Artensterben im Detail: die Basis liegt im Micro-Organismus und dann einen Schritt weiter nach oben, den unzähligen Insekten, die auch auf den Wiesen leben - dort wo wir mit unserem Hund unterwegs sind.

    Diese Insekten zu schützen ist im Moment Thema Nr 1 - und der Landwirt soll seine Wiesen nicht mehr 4x oder öfter mähen, sondern nur noch 2x im Jahr. Damit die Insekten sich vermehren können und dann auch die Vögel nicht weiter aussterben (siehe letzte Vogel-Volkszählung)

    Mir ist jetzt nicht bekannt, daß es dazu schon EU-Verordnungen gibt ......

    muß aber feststellen, daß meine Wiesen hinterm Haus, dieses Jahr anders geschnitten werden. Der ansässige Bauer hat die letzten Jahre bestimmt 8x im Jahr gemäht - dieses Jahr ist das Gras an Roopas Weg ungemäht ! Zwar sind seine Wiesen nicht besonders Blumenreich, aber immerhin ...

    Interessant auch 2 kleine Wiesen, die einem anderen Bauern gehören, der schon immer 2x mäht - es ist eine ganz andere Vielfalt, ein anderer Geruch der Wiese und beim Heu

    für unseren Hund ergibt sich daraus 2 Nachteile:

    - hohe Wiesen sollten wir nicht betreten

    - und wenn wir es trotzdem tun, dann verwandeln sich diese nützlichen Insekten zu Ungeziefer, die den Hund ganz schön plagen können ......

    Interessante WElt, die zum Nachdenken anregen kann

    hier ein ein paar Zeilen zu dem Thema Wiese und Insekten:

    click hier:

    https://www.anl.bayern.de/publ…_poel_et_al_2014_mahd.pdf

    Herzlich Willkommen !

    ist das so wichtig?

    warum mußt du es wissen?

    vermutlich hast du ja auch keinen Ahnenpass, den es gibt, wenn es eine Züchtung ist

    Du kannst es beim Tierarzt untersuchen lassen, was alles drin ist

    Ganz sicher ist es ein Schäfi und viel wichtiger, daß ihr ein Team werdet und gut miteinander komuniziert

    ein schwarzer Hund ,könnte das Böße drin sein !!

    mir haben Kurden mal erklärt: (die auch vor Roopa sehr großen Respekt hatten)

    den Kindern wird gesagt: "wenn du nicht artig bist, kommt der schwarze Hund"

    das entspricht in DE: "wenn du nicht artig bist, kommt der schwarze Mann"

    fand ich sehr interessant, daß in völlig verschiedenen Kulturen, ähnliche Erziehungsmethoden praktiziert werden

    früher waren diese Drohungen üblich, heute vermutlich nicht mehr so

    mein lieber Schieber ... da wäre es mir auch mulmig geworden ..........

    ich erinner mich, als mir mal im Wald 3 Irische Wolfshunde (groß wie Esel) entgegenkamen ( ohne Mensch) - ich kannte diese Rasse nicht


    aber es ist doch positiv, daß er gehorcht hat

    Diese Frau hat mit dem Leben bezahlen müssen:

    link zum Beitrag: Kangal beißt 72jährige tot


    ich meine auch, daß Kangals hier im Land nix verloren haben, aber unterscheide schon noch, ob sie gehorchen oder nicht

    und die kleine Wohnung verurteile ich auch nicht schon aus Prinzip, wenn die Beschäftigung ok ist

    die Kosten für Allergie-Test sind Uferlos:

    erweiteter Futtermittel-Test : 180,-

    Test für Pollen, Gräser, Bäume usw. muß erst eine Gruppe getestet werden : 70,- und dann immer weiter tiefer, jeder Test wieder die 70,-

    so daß man mit 400,- und mehr rechnen muß

    ich habe diese Gräser usw. nicht gemacht, weil es da ja auch keine Lösung mehr gibt, denn der Hund kommt immer mit den Natur-Pflanzen in Kontakt - es sei denn man geht z.B. im Fußballstadion auf Zucht-Rasen spazieren oder aufm Golfplatz

    das hört sich ähnlich wie bei Roopa an: hatte ja schon öfters geschrieben, daß ich den Eindruck habe, er ist jetzt Rentner und die Power ist weg und natürlich auch die Probleme mit der Haut......

    sein Wert ist 0.9

    aber jetzt ist er wieder fit und ganz der Alte - und seine Haut erholt sich auch

    drum meine Frage, ob ich mit der Tablette anfangen soll ... - kann mich nicht recht entscheiden .....

    wie alt ist Chaina?

    schilddrüse wurde mittels blut festgestellt und 3 mal wiederholt um sicher zugehen in umterschiedlichen abständen und wird auch noch weiter regelmäßig kontrolliert

    erste untersuchung war irgendwann 2014 in dem jahr wurde es auch 3 mal wiederholt und nun immer halb jährlich seit 2015

    bei mir kostet die Blutuntersuchung für Schilddrüse 45 EUR

    die Tabletten Forthyron für 8 Monate 55 EUR

    welchen Wert hat dein Blut ? TSH normal zwischen 1 und 4 - Roopa hat 0,9 - soll ich da schon Medikament geben?

    und was ist krank? also ist es nur die Schilddrüse oder leidet ein anderes Organ? man kann schnell die Schuld auf die Schilddrüse schieben...

    egal wo das auch ist: wenn man einen größeren Zeitraum auf engerem Raum verbringt, sollte man versuchen, die Schnittpunkte zu besprechen:

    also den Neuling mal ansprechen, ob man sich nicht mal auf der Wiese trifft ......

    wenn dies nicht möglich ist, dann müssen auf dem Gelände Regeln sein (ich kann mich an deine ersten posts erinnern, wo harras den ganzen Hof, sehr unkontrolliert in Anspruch genommen hat - nun ist es wohl umgekehrt

    Ich bin gerade auch beim Umzug in eine neue Halle. da gibt es zwar keine Hunde, aber Roopa hat sich trotzdem zurück zu halten und das Gelände ist nicht sein Reich, sondern wie in einer Wohnung, wirklich nur unsere Halle, wo er nach verlassen des Autos auch sofort hinkommt. Schritt um Schritt mache ich regelmässig kommende Menschen mit Roopa bekannt , kontrolliert !