Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    oooh, auch wir haben es ewig nicht gemacht ....

    auch Roopa hat es sehr schnell gelernt - natürlich zum Meister wie manche BorderCollies dauert es schon ein Weilchen ...

    longieren_1.jpg

    mich wundert, daß die andere Halterin das so akzeptiert - habe hier auch einen BernerSennen und die Halterin akzeptiert keinerlei wilderen Kontakt oder ""Welpen-Massregeln" inzwischen ist er groß, aber sie geht mir auch jetzt aus dem Weg (sie lässt auch ihre beiden Senner nicht von der Leine - aber andere Geschichte)

    Bei dem Alter von 5 Monaten sehe ich da ganz klar nicht nur das Spiel sondern auch das typische "Welpen-Massregeln" - die Welpen haben davor auch keine Angstz, es sieht kriminell aus und wiederholt sich wieder - nur eben meist die Halter können sowas nicht ertragen

    Ich würde auch mehr Bewegung reinbringen durch weiterlaufen und die Hunde durch mich Ablenken um es nicht weiter aufzuschaukeln

    toll !

    vorallem dass er nicht gleich das ganze Haus wach-bellt

    Roopa verhält sich ähnlich: grummelt, wenn etwas nicht hergehört: Kopf ganz hoch, Ohren gespitzt und llauscht und grummelt, kaum hörbar, aber ich wache auf, oder auch tags

    also nicht wenn ein Fußgänger vorbei läuft, sondern wenn jemand Fremdes im Haus oder direkt am Haus ist

    auch wenn wir uns nicht persönlich kennen, so bin ich doch nah bei euch, wenn das Hundchen krank ist und fühle mit euch

    es ist schwer diese nächsten Schritte so zu formullieren, mein Respekt vor diesen schweren Schritten

    denke an euch und bin euch nah

    Sie schreibt Hühner-Leber

    Das Huhn ist wohl das vergiftete Lebewesen und Nahrung

    also allerhöchstens in BIO-Qualität und nicht so oft

    die Liste der verbotenen Sachen ist sehr klein - es kommt immer auf die Dosierung an

    und ob roh oder gekocht: man füttert zwar roh, aber manche Sachen dann doch nicht: Kartoffeln, Lauch, Zwiebel,

    also wenn der Hund mal ein Stück Schokolade ist, dann ist das bestimmt nicht schädlich - wenn du aber eine Packung Kakao-Pulver in den Napf schüttest, dann gibt es sicherlich ein Problem


    Das Getreide ist sehr verrufen, weil es billig ist und die Industrie Unmengen in die Tüte packt

    Bei mir gibt es aus dem BIO-Laden 7-Korn-Getreide dies wird frisch geschrotet mit einer Handmühle und der Hund bekommt ein paar Esslöffel

    evtl. vorher in Wasser aufweichen lassen

    Das ist bestimmt ein gutes Getreide

    aber was die Industrie macht, ist bestimmt nicht gut

    Mais:

    wenn ich mal Polenta mache, bekommt der Hund auch was ab - und jetzt auf den Feldern haben wir geminsam an den Kolben genagt ......

    Auch den Hundekuchen hab ich mit Mais-Gries gemacht


    also alles nach Gefühl und in Maßen !

    @Pinguetta

    Roopa mag auch kein Obst+Gemüse, deshalb ja meine Experimente

    Der Trick bei der Sache: seine Erregung: wenn ich z.B. den Dummy verstecke und er ihn gefunden hat, bringt er ihn und ich mache eine Show und zerre noch etwas mit ihm - er kann es kaum erwarten, daß ich ihn aufmache - und dann ist es egal was drin ist und was ich aus der Hand noch dazugebe

    genauso beim normalen Suchen: (egal ob Fährte oder kleines suchen) es ist ihm total wichtig und er ist voll gespannt, wie Kinder zu Weihnachten - dann ist es egal, was er findet - oder wenn ich show mache, bei Grundübungen, dann nimmt er alles

    unterm Strich: es kommt nicht drauf an was ich verkaufe , sondern wie ich es verkaufe !

    (ist genauso wie beim Mensch: der Mensch kontrolliert viel zu wenig das Produkt, das er kauft, sondern reagiert auf eine gute PR : die Show macht es, nicht das Produkt)

    wir sind weiter am experimentieren......

    habe jetzt getestet ob Roopa nicht nur Apfel nimmt, sondern auch anderes Gemüse und habe wie auf dem Bild getestet:

    Hokaido, Rote Beete, Möhre, Kohlrabi, Apfel

    und siehe da: draussen bei unseren Suchspielen nimmt Roopa auch dieses Gemüse - jetzt werden ca. 400 Gramm jeden Tag vertilgt

    aber diese Teile sind ja grob und nicht püriert und es ist dann fraglich, wieviel kann er davon wirklich aufnehmen - aber immerhin stehen schonmal die Vitamine in Naturform zur Verfügung und nicht wie in der Fabrik-Nahrung in künstlicher Form

    Gemuese_1.jpg

    bei dem Rentier kommst tatsächlich auf 100% und 70% tierische Produkte

    aber mal ehrlich: was hat Rentier-Mehl mit dem Bild auf der Tüte gemeinsam ?


    bei dem Select Gold Sensitive Pferd & Tapiokawurzel. werden 40% verschwiegen bzw. ist deren Rezeptur, die streng geheim ist (mich würgt es schon bei dem Gedanken, was das ist


    also man muß wirklich suchen, suchen, lesen, lesen .......

    hab mir das Select Gold Sensitive Pferd & Tapiokawurzel. auf der webseite angeschaut

    da sind 16% Pferdeprotein drin - was auch immer das bedeutet, aber 16% Fleisch ist etwas wenig .......

    es ist ja bekannt, daß Futterhersteller andere Taschenrechner benutzen: wenn ich alle Inhalsstoffe zusammenrechne komm ich auf 60% - und was ist der Rest ?

    Rinderkopfhaut gegessen: ich würde nicht gleich auf Rind-nichtverträglichkeit schliessen, sondern auf diese Haut. Was ist Rinderkopfhaut? - mein Hund bekommt Muskelfleich und keine Nebenprodukte

    also Roopa hat auch manchmal Durchfall (und ich auch)

    ich komm da nicht auf die Idee zum Arzt zu gehn und schon garnicht Antibiotika zu geben

    erst wenn es mehrere Tage anhält, dann Gedanken machen

    auch ein Hund darf mal krank sein !