Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    suche Warnweste oder ähnliches

    da wir manchmal Mensch oder Hund begegnen beim Fährten /Mantrailing und Roopa nicht aus seiner Arbeit rausreissen möchte durch jegliche Kontake, wäre es schön, wenn man unser Tun durch Weste oder ähnlich erkennt

    Hab jetzt im web geschaut und bin genervt ............

    entweder gibt es die Kenndecken oder aber irgend ein Schrott

    kann mir jemand nen tip geben? - einen guten Gurt haben wir und brauchen nur noch was obendrauf ......

    Weidezaun-Band

    Breite und Preis : gibt es von 20-60 mm (wer es breiter als 3 Reihen möchte, kann auch ein Netz spannen, was aber Unsinn ist)

    ich habe damals 100 m mit 40mm gekauft für 10 EUR (die Pfähle auch ca für den Preis) macht gesamt 20 eur

    wenn man einen Kreis von 10m Durchmesser macht, braucht man ca. 30m Band und 8 Pfähle

    mein System hab ich schon viele Male genutzt und ist in ca. 3 min aufgebaut

    Entwarnung Peppermint

    denke, das ist hervorragend - Vorbildlich !

    ja die Molke einfach ins Futter mischen statt Wasser

    schade ist, daß die Molke im Bioladen pasteurissiert ist. wenn man sie direkt in einer Käserei bekommt, ist sie unbehandelt

    Molke ist auch für den Menschen sehr gesund (ein bißchen in den Salat oder Müsli) aber Achtung, anders als beim Hund ist Molke beim Mensch stark abführend

    statt dem Plastikband ist das Weidezaunband besser weil es ganz einfach länger hält und man kann ihn einfach in den Pfahl reinschieben und auch leichter verstauen usw. (Strom muß man ja nicht unbedingt draufgeben ....)

    und kostet auch nur ein paar euro - also am Preis soll es nicht liegen


    longieren_4.jpg

    das klappt ja toll !

    am Anfang so viele verschiedene Sachen ! wow

    würd mir die Teile besorgen - jetzt sind die Wiesen geschoren und du kannst es überall machen

    Asnea

    du mußt mir nicht widersprechen

    bei Krankheit ist das alles anders - hab ich auch oben geschrieben :

    Erst den Hund checken, ob eine Unterversorgung/Störung vorliegt und dann entscheiden


    dein Beispiel Magnesium : ja die Medizin ist ein verrücktes Feld - aber du hast es ja auch mit dem Arzt abgecheckt ...

    was mich bei diesen ganzen Mitteln so stört: die Regale im Supermarkt werden immer länger und es wird selbst therapiert, bis der Geldbeutel leer ist - aber zur Basis wird nicht geschaut

    naja. jetzt muß ich doch auch meinen Senf dazu geben

    warum stellt ihr nicht die FRage: warum produziert mein Hund nicht ausreichend Collagen? warum reicht es nicht? ist er schon so alt?

    In der Regel produziert der Hund/Mensch ausreichend Collagen, so daß nicht hinzugefüttert werden muß

    Der Hund bekommt durch gutes Fleisch genug Eiweiße zur Collagenbildung.

    Ebenso sind wichtig: Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse

    Hier ist vermutlich die Basis des Übels - wie bei so vielen Dingen: schlechtes Futter

    Auch wenn das angebotene Mittel aus tierischen Bestandteilen hergestellt wird, ist es nicht der richtige Weg

    Erst den Hund checken, ob eine Unterversorgung/Störung vorliegt und dann entscheiden

    und wie immer. das Futter checken !


    hier tauchen immer wieder Wundermittel auf, die einen Fehler in der Ernährung ausbügeln soll - es ist nicht der richtige Weg, sondern die verantwortungsbewußte Ernährung aus der Natur - dann braucht man keine Wundermittel / Zusatzstoffe

    hab mir jetzt erst das video von Stephanie angesehen und mußte schmunzeln - das meiste sehe ich auch so

    Auch der Beitrag von asnea könnte von meiner Feder sein.

    Ich zumindest brauche keine Prüfung, egal ob BH oder Fährte

    was aber nicht bedeutet, daß der Hund nicht eine Grundordnung lernt und für den Alltag und seine Überraschungen geschult wird.

    Nur ist meine Schule nicht auf dem Hundeplatz , sondern draussen auf dem Felweg, auf dem Gehweg und in der Stadt.

    Ich meine, daß ein Trainung mit Prüfung ein "Kennenlernen der Anforderungen ist" - aber draussen in der Realität muß dies erst noch umgesetzt und angepasst werden, d.h. die Arbeit fängt erst an ! Ganz individuell nach Umgebung , Hund und Halter.

    Denke auch, daß es wichtig ist nicht nur nach den Interessen des Hundehalters zu sehen (und den Hund danach "maßzuschneidern) sondern auch nach dem Hund zu sehen, was er für ein "Typ" ist und dann den gemeinsamen Weg zu gehen. Seit ich Roopas Wesen, seine Fehler und sein ganz spezielles Verhalten akzeptiere, ist Platz für Liebe entstanden.

    Wenn ich versuche den Hund nach DIN-Norm zu formen, dann ist das nicht nur eine fast nicht bezwingbare Riesen-Aufgabe, sondern kann auch überflüssig sein, wenn es am gemeinsamen Leben vorbeigeht

    hihi

    deine Eindrücke decken sich mit meinen - war vor ein paar Jahren auch auf so einer Ausstellung und war ähnlich wie du beeindruckt:

    - diese Größe und die vielen, vielen Hunde und das Gewimmel und die schlechte Luft

    - ich denke, die Hunde wurden dort an einem Tag mehr gebürstet, als Roopa im ganzen Jahr

    - dann die Gelassenheit der Hunde .... alles ganz normal, wie wenn die jeden Tag nix andres machen würden - keiner hat vom andern was wollen, alle haben geduldig gewartet

    - niemals würde ich Roopa da mit reinnehmen

    - auch mich haben die Doggen sehr beindruckt und die Rottweiler, wo die größte Menschenmenge war

    denke, ist mal ganz interessant, aber man muß es nicht wiederholen, höchstens man sucht einen bestimmten Hund/Züchter usw.

    hab ein paar Bildchen rausgekramt und sie in ein Album eingestellt

    IMG_0254a.JPG

    Die versprochene Wirkung der Grünlippm. ist nicht nachgewiesen

    Ich gebe es nicht und spare das Geld für bessere Produkte.

    was wohl nachgewiesen ist, ist die Entzündungshemmung - also dann wenn Schäden da sind und Schmerzen ist in der Regel auch eine Entzündung da

    Vitamin C wird in der Regel als Ascorbinsäure zugeführt - ein guter Arzt sagt klar, daß es nicht das selbbe ist, wie das natürliche C

    ansonsten änlich wie waschbär: die Wirkung der heimischen Kräuter nicht unterschätzen !

    hatte an andere Stelle schon mal geschrieben, es tauchen bei Hundefutter weit über 100 Kräuter auf und da der Hund gerne mit dem wilden Wolf verglichen wird: ja, in der Wildnis gibt es Kräuter , die über Umwege auch in den Wolf/Hund kommen

    Hagebutte, der größte Vitamin-C träger

    Molke

    ja, die reinen Substanzen, denn jede Veränderung der reinen Lebensmittel, etwa noch mit Chemie zerstört die Basis

    alles gut und billig !

    die Natur ist nicht zu kopieren oder sogar zu ersetzen !

    wenn die Nahrung frei von Giften und gefährlichen Zusatzstoffen ist, dann ist Mensch und Tier in der Regel auch gesund - zumindest ist dies die natürliche Basis.

    Die Gesundheit wird nicht im Labor aufgebaut, sondern in der Natur.

    Die Chemie/Medizin kann eine gewisse Hilfestellung geben bei schlimmen Krankheiten, darf aber niemals zur Basis des Lebens werden

    die Teile sind 70cm hoch und haben 3 Hülsen in versch. Höhe

    kosten bei ebay 1-2 eur je nach Anzahl


    p.s.

    Vorteil:

    die Spitze ist sehr scharf und man bringt sie schnell in den Boden

    Nachteil:

    beim Transport/Lagerung: Schutz drüberstecken, z.B. Gummischlauch


    longieren_2.jpg