Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Machte Roopa einen Eindruck das ihm was weh getan hat?

    dieses zur Seite springen ist bei den Mädchen so, die ihn angiften und nach ihm schnappen, aber nicht berühren - da springt er auch ein Stückchen zur Seite, lächelt und trollt sich ......

    gestern war Sonntag

    auf unserem Weg kommt ein großer Schnauzer entgegen , vom Ausschauen uralt - ich frag, ob er so alt ist, wie er aussieht, was bestätigt wird und er ist kastriert - also darf Roopa hin.

    Beide sind gleichgroß - Roopa sofort Kopf über den Nacken, was ich sofort wegschiebe - der Schnauzer knurrt (lt. HH ist er etwas größenwahnsinnig)

    aber jetzt kommts: Roopa geht wieder hin und der Schnauzer knurrt, und dann schnappt er nach Roopa ohne ihn zu treffen - Roopa springt zur Seite zum Ausweichen und dann verkrümmelt er sich ......

    normalerweise hätte er jetzt ordentlich contra gegeben und dem Schnauzer mal gezeigt, wer hier das Sagen hat

    ist Roopa jetzt tatsächlich vom Matcho-Alter ins Rentner-Alter gerutscht ?

    Hallo CUKI,

    habe viel an euch gedacht - schön daß es Gin wieder besser geht !

    irgenwo hat die Medizin auch mal seine Grenzen - freu dich daß es überstanden ist !

    he Makani, ich hab 1 Hund und keinen Zoo !

    dieses Teil würde für 5 Jahre reichen ....... du hast ja einen ganz anderen Durchlauf .....

    ich kauf in 1 kg bis max 5kg Flocken und Co und die Teile reichen bis ca 1/2 Jahr: deshalb die Angst vor Milben und Schimmel

    90% gibt es frisch bzw. ausm Froster

    wie lagert ihr euer Trockenfutter ?

    ich kaufe ja auch immer Gemüseflocken und da ich sie nicht so oft füttere, werden die Papier-Tüten schon etwas älter

    ja und immer wieder wird von Milben geschrieben ......

    also wie lagert man so einen 5kg-Sack ?

    alles in Frischhalte-Boxen abfüllen ? - wird ganz schön teuer, aber vermutlich die beste Lösung ... oder fängt es da drin auch an zu schimmeln wegen Restfeuchte ?

    ne ne, so viel ist nicht los - auch oft nur Pflicht-Programm - wir machen nicht den ganzen Tag Hunde-action

    ansonsten bei mir ist es absolut still und nix los - und Roopa kommt auch runter und chillt - nur jetzt chillt er nicht mehr, sondern schläft .....

    aber Peppermint, wenn das bei dir auch so ist, dann wird es wohl normal sein ......

    Montags in Freiburg:

    wir haben hier einen Supermarkt, wo fast immer Hunde im Eingangsbereich liegen, der eine ist angeleint, der andere nicht.....

    ich bin immer begeistert, wie relaxt sie sind und ganz brav warten ...

    also nicht abseits an der Wand, sondern Mitten im Weg !

    einen hab ich mal photografiert.....

    supermarkt.JPG

    Blättermagen oder Pansen sollte in keiner Ernährung fehlen

    Dies aber in den Futternapf gemischt mit anderem ist eine Herausforderung - hat bei mir nicht geklappt - folglich wird jeden 2. Tag solo gefüttert

    Den getrockneten Pansen kann man dann als Leckerli oder auch in den Napf geben um das Gemüse "etwas zu übertünchen" - nicht aber bei den Gourmets wie Roopa

    Ging alles schief - der getrocknete ist nicht so lecker .....

    wann kommt der Schäfi ins "Rentenalter"

    jetzt 2x passiert:

    wir fahren nach normalen Aktivitäten nach Hause (5km) und Roopa schläft im Auto. Normal merkt er sofort, wenn wir da sind und steht auf. Diese 2x liegt er da und schläft und ich muß ihn wecken !

    Das 2. Mal wollte er auch dann noch nicht aufstehen und ich ging erstmal zum Briefkasten ...... Roopa liegt immer noch seitlich da - dann kommt ein Hund des Weges und er fängt an zu grummeln und dann ist er aufgestanden ......

    Auch zuhause schäft er immer länger und auch viel fester

    also jetzt ist er 6 1/2 Jahre .......

    naja

    ausgiebig informieren und wenn möglich andere Welpen der Eltern anschauen - aber ich würd es auch nicht übertreiben

    mir hat am besten Pinguetta gefallen: so würd ich es auch machen, wenn es denn möglich wäre

    aber natürlich kann man auch nach der Geburt vieles falsch machen, was für die Gesundheit nicht fördernd ist