Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    US Polizei und unsere kann man nicht vergleichen, das ist ne ganz, ganz andere Hausnummer.

    genau

    (nicht nur der Aspekt, daß in den meisten Staaten jeder eine Waffe tragen darf)

    es ist eine ganz andere Welt und mit unserer nicht zu vergleichen

    hihi,

    die Dosierung macht es ob es Gift oder Medizin ist.

    1 Esslöffel verschiedener Getreide (Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Dinkel)

    frisch geschrotet ins Essen oder Futter : sicherlich sehr gesund

    aber die Futtertüte mit Futterweizen füllen ist sicherlich nicht gesund


    hier einige der Inhaltsstoffe, wobei hauptsächlich die Mineralstoffe:

    Vitamin B
    Vitamin E
    Calzium
    Chlor
    Eisen
    Flour
    Jod
    Kalium
    Kupfer
    Magnesium
    Mangan
    Natrium
    Phosphor
    Schwefel
    Zink


    und wenn Roopa jagen dürfte, gäbe es bestimmt auch mal eine Maus, die den Bauch voll mit Getreide hat ....

    Selbst wenn man einen Vorfall wahrheitsgemäss schildert, kann man dabei Formulierungen verwenden, aus denen einem die Rechtsabteilung der Versicherungsgesellschaft einen Strick drehen kann

    traurig aber wahr

    das kann ich nur bestätigen - auch in anderen juristischen Fragen -

    lieber nichts sagen, als das falsche: "ohne meinen Anwalt sage ich nichts"


    allerdings muß man bei Versicherungen auch ein bischen unterscheiden zwischen: den alten, eingesessenen, etwas teureren Vers. und den neuen mit Dumping-Preisen, wo die Rechtsabteilung größer ist als die Leistungsabteilung


    r+V zähle ich zu den alten, seriösen

    die Qualität einer Versicherung zeigt sich erst wenn sie zahlen soll

    meist wird man ja erst durch den Schaden schlau und da ist es meist zu spät "nachzurüsten"

    vielleicht sollten die "Schaden-Empfänger" ihre Erfahrungen posten....


    R+V: find ich jetzt ganz lustig: Hund bei der Uelzener : R+V : andere Versicherung und hatte einen Schaden, der zwar erst nur teilweise erstattet wurde, dann aber mit Anwalt /ohne Gericht zu einem sehr guten Ergebnis führte - jetzt schau ich mir doch auch mal den Hund dort an ....

    hihi ...

    war schon ein dramatischer Einsatz

    aber klaro war er geplant - aber das Wetter nicht und ich wußte auch nicht wo sie steckt ....

    wir treffen uns alle 2 Wochen und werden es weiter ausbauen.

    klaro ist der Zeitabstand sehr gering - aber dafür war Regen ......

    es ist schon die frage, ob ich die Leine loslassen darf ? - es könnte ja auch ein Hase in seiner Nase sein ....

    aber ich glaube auch, daß er sie inzwischen schon 10 Meilen gegen den Wind riecht - und deshalb müssen wir es schwieriger machen mit größerer Distanz

    Hunde-Sitterin vermisst - Einsatz für Roopa !

    gestern früh um 7:30 bei Regen

    will mich mit meiner neuen Sitterin treffen - bin noch im Auto

    doch sie läuft am Treffpunkt vorbei und ich sehe gerade noch, wie sie in den Wald abbiegt .......

    schnell ziehe ich Regenkittel an und nehme Roopa an die Leine und gehe zum Weg - wo uns gleich ein verlorener Turnschuh auffällt - Roopa bekommt sein Such-Geschirr um und darf eine große Nase voll vom Schuh-Geruch nehmen und los geht die Suche

    es regnet und alles ist naß - wird das funktionieren ....?

    wir biegen ab in den Wald, es ist dunkel alles hängt vom Regen schwer herunter, man kann nicht weit sehen ......

    Roopa biegt ins Unterholz ab, kommt aber nach 10 m wieder zurück auf den Weg und will nochmal eine Nase voll Geruch - dann geht es sicher weiter -

    plötzlich hebt er den Kopf, der Hals wird länger und er fängt an zu ziehen - ich kann ihn kaum noch halten - er will wieder in den Wald, ins Unterholz - ich kann nichts sehen und entscheide, die Leine loszulassen - Roopa ist schnell ausser Sichtweite und ich weis nicht, ob diese Entscheidung richtig war ....

    Ich folge der ungefähren Richtung und nach einem ganzen Stück höre ich Geräusche und kann dann bald Roopa mit der Sitterin (in grünem-Tarnfarben-Coat) erkennen.


    Das war unser erster Regeneinsatz - die Strecke sicherlich nicht sehr lang, aber meine ersten Zweifel sind dann verflogen - Roopa hat es Meisterhaft ganz cool geschafft ! 8)

    Ich überlege schon, dass unser Ältester separat Hundetraining machen wird, um da eine sichere Beziehung aufzbauen

    das find ich toll, also wenn er Spaß dran hat - dann ist das Problem doch schon mal ein Stück weit gelöst - schliesslich wächst er mit dem Welpen ja hinein .

    Habe jetzt nicht gewußt, daß ein Welpe kommt - da habt ihr schon riesen Möglichkeiten mitzuwirken - und/oder alles an die Wand zu fahren.


    mit den Bildern von roopa gibt es ein ganzes Album - auf mein Bild klicken und dann auf Alben

    bin sehr stolz auf diese Bilder

    es hat sich spontan ergeben: der Knirps gehört einer Bekannten, die auch Hunde hat - und er geht mit der Situation völlig entspannt um - und Roopa auch .. !

    (aber wie gesagt: das würd ich nicht pauschal mit anderen Kindern zulassen - eines meiner Grund-Sprüche: Vorsicht, der beisst. denn ein unkontrolliertes Begrappschen mögen viele Hunde nicht - und Mensch hat dies zu akzeptieren

    [image='102','original'][/image]

    interessante Frage,

    Der Schäfi ist ein Familienhund und kommt auch super mit Kindern klar - und hier im forum gibt es sicher einige, die ihr Kind mit Schäfi allein lassen. (ich kann mich an viele nette Bilder erinnern)

    aber

    es ist erst mal eine Basis-Aufgabe, Deine 3 Kids in versch. Alter mit dem Umgang des Hundes anzufreunden und richtig zu schulen. Umso mehr Familien-Mitglieder umso schwieriger wird die Erziehung des Hundes . Es entstehenen eine Vielzahl von Beziehungen, die ein ähnliches Erziehungs-Ziel haben sollten. Eine gigantische Aufgabe.


    wenn Du dann auch noch fremde Menschen mit in die Gruppe bringst ...... es ist zwar alles möglich, aber ich würde dies nicht als Ziel setzen.


    so wie du deine Kinder von anderen Dingen fernhälst, bzw. je nach Alter langsam einführst - so ist es auch mit dem Hund: die Aufgaben wachsen mit dem Alter


    und hier natürlich auch ein Bild von Roopa mit Kind (aber es kommt immer auf Situation und Kind drauf an und niemals würde ich Roopa mit einem Kind allein lassen)

    [image='111','original'][/image]

    verweisen:

    wir kommen nur in Millimeter-Schritten weiter

    Roopa geht zwar zum Gegenstand hin, aber der ist ja langweilig ...

    bei der ganzen Zeremonie schnallt er schon, daß ich Keks in der Hand habe und wenn er sich hinlegt, dann bekommt er ihn

    ob er das wirklich mit dem Gegenstand verbindet ????

    jetzt hat mir jemand gesagt, daß ich für das hinlegen nicht das klasische "Platz" nehmen soll, sondern ein neues Wort ?????

    ich sage in der Regel garnichts, aber manchmal schon Platz

    welches Wort nutzt ihr?

    Potz-Blitz - gleich beide ....

    aber wenn du schon ne Physio hast, dann liegt dort sicherlich die Lösung

    ansonsten wie immer: an die kurze Leine : das Rumspringen total reduzieren

    ich weis noch von Roopa: ist ja auch wie ein Gestörter rumgedüst - und dann bei Ruhe hat er immer wieder richtig geschrien....

    Gute Besserung !

    Roopa sucht verletzten Mensch

    letzte Woche hatten wir gleich 2x eine kleine Mensch-suche

    lief alles sehr routiniert ab , ich bin kaum hinterher gekommen (Berg rauf) - bin sehr stolz auf ihn :thumbup:, gerade weil er es so selten macht (ist auch nicht so einfach, jemanden zu finden, der sich verletzen läßt und dann auch noch im Unterholz liegen bleibt )