haben wir probiert - gute Idee !
doch der Erfolg ist mässig - Roopa läuft aussenrum - wir werden es trotzdem weiter täglich trainieren
haben wir probiert - gute Idee !
doch der Erfolg ist mässig - Roopa läuft aussenrum - wir werden es trotzdem weiter täglich trainieren
verstehe, aber warum zwischen den Beinen? du könntest dooch auch von hinten Platz sagen wenn er dran ist ?
oder sagst du kein Platz ?
und klappt es denn ? - und nach welcher Zeit und Wiederholungen ?
Die Tage werde ich nun mal anfangen das Verweisen zu üben und dann einzubauen. Kann demnächst mal ein Trail Video machen wenn es euch interessiert
wie sieht euer Training aus ?
habe vor 1 Jahr sehr schöne Gegenstände aus Leder hergestellt
aber erst jetzt haben wir richtig angefangen mit dem Ziel, eine richtige Stöber-Suche mit Verweisen zu machen.
dieses Leder-teil zeigt bei Roopa kein Interesse und wenn ich es draussen etwas werfe und er hingehen soll, dann nimmt er es ins Maul wie ein Stöckle usw.
habe dann wie folgt angefangen: vor ihm hinknien, Leder an die Nase und hinlegen und Platz sagen und Keks direkt beim Leder und mit Klicker - das haben wir öfters gemacht - inzwischen hat das leder einen guten Apfelgeruch und ich halte Apfel oder Keks direkt zusammen in der Hand - wenn ich es draussen fallen lasse und wir zufälig dran vorbei laufen, registriert er es zwar, schnuppert aussen rum und sucht wohl Apfel und schaut auch manchmal zu meiner Hand ..... - jetzt sind wir beim 4. Tag - und wenn er es registriert und ich hinlaufe und mich kniee, dann legt er sich tatsächlich irgendwann hin und kassiert Klicker und Keks
ich weis nicht, wie lange es normal dauert ? oder wir ich es fördern könnten ...? es hat für ihn noch keine Wichtigkeit - und Platz ist sowieso nicht seine Leidenschaft (ausser er macht seinen Verdauungsschlaf)
gerade entdeckt:
Terra-Pura hat jetzt auch Kräuter-Mischungen in BIO-Qualität
https://www.terra-pura-tiernah…shop/gambio/Bio-Kraeuter/
Kräuter: Nahrungsergänzung oder Medizin ?
(der einzige Hundefutter-Hersteller für den ich wirklich gerne Werbung mache)
http://boxermaus.forumieren.de…at-bei-pankreas-problemen
Hier mal ein sehr interessanter Link für Jule wegen der Fütterung, v.a. die Bitterstoffe/Kräuter sollen sehr hilfreich sein. Habt ihr zusätzlich die Möglichkeit, einen Tier-Homöophaten zu Rate zu ziehen, um ein geeignetes Konstitutionsmittel für Barney zu finden?
ich verstehe nicht viel von der Krankheit
bin jetzt aber auf BIO-Kräuter-Mischungen für Magen-Darm gestossen bei terra-pura
inzwischen beschwere ich mich nicht mehr über Roopa, denn ich kenne andere Hunde, die viel schlimmer sind .....
er hat andere Qualitäten, auf die man sich konzentrieren muß - aber nervig ist es trotzdem .....
AZIR dank für deine Schilderung
besonders das Welpenalter hast du sehr konsequent gemacht ! mein Lob
ich leider nicht. wir waren zwar überall in der Stadt wegen Erschrecken und so - aber der Schwerpunkt war doch die Grünfläche mit anderen Hunden und Freilauf
das hat geprägt und nicht der Gehorsam im Alltag aufm Gehweg usw.
Roopa ist jetzt ruhiger wg Alter und es funktioniert schon einiger Massen, aber "was Hänschen nicht lernt , lernt Hans nimmermehr"
es ist wirklich sehr entscheident, das Training sehr früh und sehr konsequent durchzuführen
ich war gestern im DM - da liegen im Eingangsbereich oft Hunde - gestern auch zwei beim reingehen und einer beim rausgehen - alles ganz ruhig und relaxt - da bin ich schon neidisch - könnte ich mir mit Roopa in 100 Jahren nicht vorstellen - dann muß er halt draussen im Auto schwitzen ......
toll !!!
Roopa's Schule: wo sich Fuchs + Wildschwein + Schäfi "Guten Morgen" sagen
und heute war es soweit: wir haben die ganze family gesehen .......
das Maisfeld ist über 2m hoch und ein richtiger Urwald ......
zum Glück waren wir noch weit weg und konnten umdrehen - denke, daß ich morgens da nicht mehr vorbeilaufe
ok,
gibt es denn ca. Richtwerte, wie weit der Geruch weg ist, je nach Windstärke,,, - also so art Faustregel ?
also bei diesem Fall war es ja nur ein Lüftchen und er war dann ca. 8-10m daneben - oder unterschätze ich es, wenn ich meine, es ist ein Lüftchen
Umgang mit fremden Menschen (egal ob Kind oder Erwachsener) : niemand hat sich einem fremden Hund zu nähern oder sogar anzufassen !
es nähert sich höchstens der Hund zu dem Fremden, wenn er denn neugierig ist und mal schnuppern möchte.
Für mich gilt seit 20 Jahren Hund: "Vorsicht der beisst" wenn jemand meint, den Hund anfassen zu müssen.
Fremde Kinder unter 5 Jahren würde ich keinen Kontakt machen - und dann nur wenn ich das Kind genau studiert habe und ich weis, daß das Kind selbstbewußt ist und nicht ängstlich.
vor ein paar Tagen am See:
der Zugang zum Wasser waren nur ca. 5m und da war eine Frau mit Kind (vielleicht 5)
ich bin an die Seite und habe immer wieder Stöckle ins Wasser geworfen. Roopa muß aber immer ins Fuß und darf erst springen, wenn ich sage. In der Situation war es absolut sicher für das Kind. - mit der Zeit schaute Roopa immer wieder rüber und war neugierig was der Knirps da macht (weil der auch im Wasser war. und der Knirps war auch neugierig. Ich sprach mit der Mutter und sie bestätigte, daß er selbstbewußt und keine Angst hat. Dann wollte er auch mal den Stock werfen. Ich saghte er soll an meine rechte Seite kommen (Roopa links) und Sitz sagen und dann werfen. Das war ihm aber doch zu nah ....... also hatte er doch Angst (aber große Klappe)
ich hätte niemals dies weiter vertieft oder Roopa hinlaufen lassen - will sagen, wenn Kontakt, dann muß man ees ganz genau prüfen
Roopa kommt sehr gut mit Kind zurecht (Bilder in Bildergalerie) - aber ich würde niemals etwas freien Lauf lassen oder forcieren wenn vom Kind oder Hund seltsame Zeichen kommen
Möchte nochmals die Frage stellen: was macht ihr zur Auslastung für den Hund: eine sinnvolle Auslastung macht auch einen relaxten Hund.
wo seit ihr denn genau in Californien?
Bitte definiere mal was für dich "richtige Seite" und "falsche Seite" ist.
ganz konkret vor ein paar Tagen:
ich lege den dummy auf die Wiese links vom Weg
wir laufen ein Stück und machen Apfel-Fußball mit Fallobst und kommen zum Weg zurück. jetzt schicke ich Roopa zum suchen. Er läuft auf die Höhe des Dummys und hebt immer wieder den Kopf - läuft aber auf die dem Liegeort entgegengesetzte Seite rechts (dies meine ichmit falscher Seite: wo der Dummy nicht liegt)
er geht auch auf die linke Seite, aber nur kurz - dann kommt er zu mir zurück und ich schicke ihn wieder. Immer wieder hebt er den Kopf zum riechen - diesmal sucht er länger auf der linken, richtigen Seite und findet.
woran liegt es?
wir hatten ein leichtes Lüftchen von links, was ja den Geruch nach rechts tragen könnte, wo er gesucht hat - aber war dieses Lüftchen wirklich so stark, daß er sich täuschen lies?
oder hat Roopa mit dem Wind zu wenig Erfahrung?
oder machen wir zu viel verschiedene Sachen, daß er im Detail überfordert ist?
Roopa's Schule: wo sich Fuchs + Wildschwein + Schäfi "Guten Morgen" sagen
also Füchse kenne ich eigentlich nur vom TV - aber vor ein paar Tagen haben wir früh morgens diese jungen Füchse gesehen ......
und am selben Morgen:
links ein Weizen-Feld , rechts ein Mais-Feld
im Weizenfeld waren plötzlich seltsame Bewegungen der Halme festzustellen - ging alles sehr schnell - plötzlich springen 4-5 junge Wildschweine aus dem Weizenfeld und queren rüber zum Maisfeld - wie gesagt, alles nur ein paar Sekunden - Roopa hat auch ganz dumm geschaut und kam zum Glück gleich her - aber ich hatte doch großen Schiß: wo ist die Mutter? war mir nicht ganz geheuer - sie kam nicht - waren die kids wohl allein unterwegs ......
die beiden Beiträge haben nicht direkt etwas miteinander zu tun
das eine ist eine Preisfrage (ohne Wind)
das andere eine Frage zum Wind (wobei Wind ja ein sehr großer Begriff ist)