Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    ja genau. Das stöbern machen wir. Da haben wir mehrere Varianten. Zb mit ImpulsKontrolle. Ich werfe und sie darf erst auf Kommando hinterher. Ganz schwer für sie aber klappt meist. Das steigern wir auch indem ich sie ablege, ich gehe ein Stück, werfe ihn weg und sie muss vorsitzen kommen. Wir gehen ein Stück und dann schicke ich sie los. Und dann das richtige stöbern. Ich werfe den Kong heimlich weg. Gehe ein paar Meter, rufe sie zu mir, lasse sie an der Hand wo ich den Kong drin hatte schnüffeln und schicke sie los. Sie sucht auch 10 Minuten am Stück. Da kennt die nix ?

    also Roopa ist ja genau das Gegenteil (ein schnippen mit dem Finger und auf 180)

    diese Suchspiele machen wir auch so - also wegferfen und dann werden erst noch Übungen gemacht und der Ort verändert - und dann wird erst gesucht - dann ist es erst schwierig und eine Aufgabe

    also wir haben diese Angstsituation das erste Jahr durchgemacht - sind aber auch überall hin gegangen, auch in der Stadt mit Straßemnbahn usw. und wenn er sich erschreckt hat oder etwas nicht ganz geheuer (so wie du es beschreibst) sind wir hin und haben es geklärt - auch mit Menschen, die komische Geräusche machen oder anders riechen - wir sind, wenn möglich immer hin

    - später und heute hat Roopa vor nix Angst - erschreckt sich schonmal, aber es ist kein Problem und selten

    ausser einem Fall:

    wir haben hier viel große Fliegen und ich hab mich letztes Jahr für ein elekt. Gerät mit dem violetten Licht entschieden. Ist top wirksam und kommt nur selten und kurz zum Einsatz. Roopa hat vor dem Gerät von Anfang an Muffe und möchte am liebsten nach draussen. Das ist auch heute noch so, es reicht, wenn ich den Stecker einstecke - dabei ist das Gerät in einem anderen Raum und die Tür auch noch angelehnt - basta, der große Roopa hat Muffe! - das hat mich schon beschäftigt

    In deinem Fall würd ich auf jeden Fall die Produkte mit denen er sich erschreckt dann zum Einsatz bringen - wie das Klebeband usw. also auflösen und klar zeigen, daß da keine Gefahr von ausgeht.


    Blutbild - ich hab letztes Jahr auch eins gemacht bzw. auch ein zweites zur Kontrolle - und seither bin ich beruhgt, daß er gesund ist (auch wenn dies keine Garantie ist) aber mann sollte es vielleicht jedes Jahr machen und dann kann man evtl. schon eine Richtung erkennen (kannst hier suchen und die Werte dann vergleichen)

    allerdings ist es ja beim Barfen schwieriger, weil er ja jede Woche etwas anderes bekommt bzw andere Zusammenstellung (zumindest bei mir) - beim TF ist es ja meist immer die selbe Zusammenstellung

    Danke für eure Anteilnahme

    Hypochondrie ist ja die "Angst vor Krankheit" , die ich auch wirklich habe, seit ich den Hund habe, denn kranke Hunde überwiegen ....


    übrigens läuft auch Roopa etwas seltsam, was aber größere Hunde auch gerne machen: das Hinterteil ist etwas schlaksig - wackelt hin und her und läuft nicht so ganz schön in der Spur

    hab gerade hier in der Stadtverwaltung Freiburg angerufen.

    jeder See ist für seine Nutzung irgendwie ausgeschildert: also ob man Baden darf oder was erlaubt und verboten ist. Hier in Freiburg gibt es keine offiziele webseite mit allen Infos - man muß also hinfahren und schauen, was da steht

    zur Frage Angeln: wenn Angeln erlaubt ist (immer mit Angelschein) dann kann der Angler angeln und wenn Baden erlaubt ist, dann darf auch gebadet werden und wenn es kein Verbot für Hunde-Baden gibt, dann darf der Hund auch Baden. Fazit: Angler und Badende dürfen nebeneinander sich am Wasser erfreuen. Keiner hat ein größeres Recht

    Ausnahme: manche Vereine haben ganze Seen gepachtet - dies muß dann aber auch am See ausgeschildert sein und dann ist es meist verboten für Nicht-Angler

    Die nette Frau am Telefon meinte: sie kennt kein Badeverbot für Hunde, sondern nur das Anleinen vor dem See, auf den Wiesen.

    War ein nettes Gespräch - und werde jetzt beim nächsten Mal genau auf die Schilder achten und mir ein Bild machen


    übrigens:

    Angler holen nicht nur Fisch raus, sondern sind in der Regel aktive Umweltschützer und machen sehr viel an den Flüßen und Seen, daß diese sauber bleiben und daß sich der Fisch wohlfühlt

    also wir gehen zu den ganz normalen Badeseen, wo die Menschen auch reingehn. wenn es heiß ist, dann ist es halt ein bißchen eng, aber Roopa springt dann nur ein paar Mal rein und dann gehen wir wieder. natürlich hab ich da nicht so große Lust zu und gehe eher Morgens, aber trotzdem hat noch nie jemand etwas gesagt - und hier in Freiburg ist ganz schön was los an den Seen

    Übrigens sind sehr viele Seen vom Umkippen bedroht - kommt aber allein vom Mensch: Bademilch usw. und vor allem das Füttern der See-Tiere. Dieses Füttern ist eigentlich auch überall verboten, aber keiner hält sich daran

    unterm Strich: der Hund ist bestimmt das kleinste Übel am See


    Der Hund kann, im Gegensatz zum Mensch , im Wasser weder pinkeln noch Kacken ! das geht anatomisch nicht.

    In Deutschland braucht jeder, der angelt einen Angelschein. Ist alles geregelt ! Manche Angelvereine haben einen ganzen See - denke das müßte dann mal erforscht werden

    LoLu, wie an dem See wo wir wir, war es trotzdem relaxt, trotz vieler Angler.....


    Das mit der Hundesteuer ist wirklich der Hammer - ich hatte schon mal darüber geschrieben und gefragt, ob jemand eine Gemeinde kennt, die auch wieder zurück gibt ?

    selbst die Kot-Beutel kommen selten von der Gemeinde, sondern wie hier in FR von Zoo-Laden


    Der Hund hat nur als Rettungshund usw Ansehen, Hundesteuer zu zahlen - aber sonst hat er in seiner Hunde-Hütte zu bleiben

    hab mich köstlich amüsiert


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ENTWARNUNG !

    seit 2 Tagen kein Jaulen mehr zu hören - er springt und läuft wie immer - er springt auch wieder das 1m hohe Mäuerchen aus dem Stand hoch !

    vielleicht war was an der Pfote oder irgendwie etwas verrenkt ?!

    oder doch reine Hypochondrie, was auch nicht verwunderlich ist, bei den vielen Krankheiten, die der Hund hat . ich schaue laufend, wie er geht und beim kleinsten Hüsteln, denk ich sonstwas ...

    bin heilfroh - ein Hund der nicht richtig laufen und springen kann: ein Horror

    schlechte Nachrichten: Roopa hat irgend etwas an der Hüfte

    vor zwei Tagen hat er schon gejault als er ins Auto (Bus) gesprungen ist - dann wollte er garnicht mehr reinspringen - dann hat er gejault, als er einen kleinen Hügel hochsprang

    gestern haben wir geschon - ich hab alles bewegt nd abgetastet, aber nix gefunden und im Liegen sagt er auch nichts

    Heute wieder jaulen bei dem kleinen Hügel und ins Auto mußte ich ihn hochheben. Die Pfoten vorne bekommt er hoch, aber hinten muß irgend etwas faul sein

    in zwei Wochen wird er 6 Jahre und es gab noch nie etwas: springt wie ein junges Reh

    es ist zum heulen

    bin schon immer so aufmerksam und schaue, weil es ja so viele kranke Hunde gibt

    Heute Nachmittag wollte ich nur ein paar Meter laufen - er flizt aber los wie ein Jet, wie wenn nix wär - beim laufen sieht man auch nichts - nur beim hochspringen

    jetzt mal sehn, was die nächsten Tage ist, ansonsten müssen wir wohl nächste Woche zum Arzt

    Stiftung Warentest hat getestet - allerdings nur Mittel für den Mensch - aber trotzdem ganz interessant

    http://www.test.de/zeckenmittel


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich finde es super!! Vielleicht will jeder noch ein kleines Bild zu seinen Angaben Posten? Ich bin noch nicht sooo lange hier aber immer wieder die bildet von den jeweiligen Hunden suchen... mit dem Handy etwas umständlich hihi

    es macht mehr Sinn Bilder direkt in seinen account zu posten - dann sind es nur zwei clicks - z.B. bei mir auf mein Bildchen links und dann kommt Übersicht mit Unmengen von Bildern von meinem Hund in verschiedenen Lebenslagen - und auch Info über den Hund: wann geboren und Eltern usw.

    leider etwas verwirrend, weil zwei Begriffe: Bilder und Alben - Alben bringen den Überblick !

    Bilder in den Beiträgen lassen sich nur aufwendig in der Suche fiinden

    Also:

    Album öffnen und verschiedene Katekorien mit verschiedenen Bildern - ist dann toll anzusehn.