Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    und das Besondere:

    Roopa reagierte ja auch wie auf ein Mädchen:

    er ließ sich in Hals+Nacken beissen

    und er lag auf dem Boden mit Bauch nach oben

    also beide haben total gesponnen !

    der Hundehalter: alles normal, das ist schon immer so , auch mit anderen Hunden

    Womit wir wieder beim Thema sind, Massentierhaltung. Ohne die es die es keine Probleme mit Gülle gäbe.

    am Ende des Film wird dies angesprochen

    am Ende entscheidet aber doch der Verbraucher, wieviel Fleisch er ißt und woher es kommt .......

    es gibt beim BR unter der Reihe Unkraut einig Filme

    es ging hier hauptsächlich um das Nitrat - also das was die Bauern durch die Gülle in die Landwirtschaft bringen

    Die Menge ist zu hoch

    in DE ist der Nitratgehalt am Trionkwasset am oberen Grenzwert und deshalb klagt auch die EU gegen DE


    Dieser hoher Nitrat geahlt kommt auch in das Gemüse und kann schlimme Folgen haben, gerade bei Gemüsen, die eigentlich sehr gesund sind


    Hunde:

    das Nitrat kommt auch in die Seen und fördert dort den Blau-Algen-Wuchs - was Hunde töten kann


    hier der link zum Film:

    http://br.de/s/2lTK1Nb


    neulich waren wir auf einer kleinen Waldlichtung abseits vom Weg und machten unsere Übungen

    plötzlich kam hinter Roopa ein Dobermann angerannt - ich war 20m weiter weg

    dachte: ooh jetzt bekommt gleich jemand eine Abreibung

    aber dem war nicht so: kurzes Schnuppern und dann spielen und rennen ....

    ich bewegte mich zu den Haltern und fragte nach Alter: 6 Jahre und kastriert

    er machte mir den Eindruck von 10 Monaten

    Das bestätigten mir die Leute: so sei er schon immer

    Roopa spielte mit ihm, wie ich es schon ewig nicht mehr gesehen habe - wie mit einem Mädchen !

    Die Halter bestätigten auch dies: ja, er ist wohl ein Mädchen, zumindest benimmt er sich so zu anderen Hunden

    insgesamt eine seltsame Begegnung - was so eine Kastration doch ausmachen kann .....

    Er machte auf mich einen sehr glücklichen, relaxten Eindruck, wie ein junger Hund


    Bilder sind leider nicht so besonders geworden



    jetzt würde ich diese Frage nicht stellen, wenn Roopa aufm Gehweg total relaxt und gehorsam wäre

    ich kenne ihn von meinem Training und weis was er kann - doch der Gehweg mit seinen unberechenbaren Begenungen ist schon Streß

    heute morgen hab ich Rooopa mal gefilmt (auch als Gegenstück zu Gin)

    bin stolz auf ihn, daß er das so gut kann - und doch wieder sauer, daß es nicht überall so abrufbar ist

    die Filmqualität ist nicht so gut und pfeifender Wind - alles ohne Leine und Leckerli

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vor der Fußarbeit mache ich meinen Hund richtig heiß auf die Beißwurst und klemme sie mir wärend der Fußarbeit unter dem Arm

    wir üben ja nur in der Realität - Roopa fällt auf diesen Trick nicht rein

    er weis, daß auf dem Weg zur Wiese nicht gespielt wird und da kann ich ihn nicht für den geliebten Ball interessieren usw.

    erst auf der Wiese ist es möglich mit solchen Tricks zu arbeiten


    wie bringe ich ihn an mein Bein und fördere die Konzentration?

    ich halte an und es geht erst weiter wenn er korrigiert und mich anschaut

    evtl. auch Rückwärtslaufen - da können 30m zur Ewigkeit werden

    das klickern hatten wir auch schon erfolgreich eingebaut

    naja

    wenn man in der Schule ist gibt es kein verkacken - es ist alles ein Prozess des lernens

    Gin zappelt ziemlich rum , will einmal suchen und sitzt mit der Pfoto vor dir (da schau ich ziemlich genau, daß seine Pfote nicht vor meinen Fuß kommt) und er sitzt halt kreuz+quer

    es wird ganz schön viel leckerli verspeist ....

    dass man ein Loch zur Stirnhöhle bohren müsste

    für den Menschen-Arzt ist das kein Problem - nur für den Patient , der nur um die Nase betäubt wird und den Knochen-Durchbruch voll mitbekommt

    Dauert aber alles nur ein paar Minuten

    aber keine Ahnung, ob es beim Hund auch so ist ....

    wenn ein Holzstückchen gefunden wurde, (3cm ist ja riesig) besteht nicht evtl. der Verdacht, daß da noch mehr ist ?

    also Röntgen


    beim lesen kam mir sofort ein Gedanken in den Kopf:

    hatte einmal eine Nebenhöhlen-Entzündung (Mensch)

    da wird nicht nur gespült, sondern der Knorpel in der Nase nach oben durchstochen und dann gespült

    eine üble Sache - werde ich nie vergessen