Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    es immer ärgerlich, wenn sich das Thema in eine andere Richtung entwickelt ->> Hundeklau ...

    hab nen neuen threat dafür aufgemacht


    hier zum Thema hab ich ein bischen mehr erwartet ...

    eben der normale Alltag aufm Gehweg, wenn z.B. Roopa, Gin oder Ludwig entgegenkommt .....

    oder die Konzentration usw. bei den unendlich vielen Gerüchen

    schade, daß es so wenig zur Fährte zu lesen gibt.......

    hier mal wieder ein video von Roopa

    das Besondere:

    - der Acker, den wir eigentlich sehr selten machen - in der Regel immer Wiese

    - als suchhilfe ist nur Apfel-Stückchen gelegt - keine Wurst !

    das video ihat keine so gute Qualität, auch sieht man die Kochlöffel nicht - aber ehrlich, ich hab sie auch nicht gesehen, bzw. erst, wenn sie vormir waren

    Roopa hat alle 6 Abzweige ghemeistert und gut ans Ziel angekommen

    er läuft etwas mehr Zick-Zick als früher. Das kommt daher, dass wir im täglichen mehr in die Breite gehen, also ZickZack und nicht stur gerade aus


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wir sind fast jeden 2. Tag bei unserem Käfig - und Roopa hat noch immer großen Spaß

    jetzt ist es aussen rum trocken und ich kann die Öffnungen immer wieder verändern - wirklich ein ganz tolles Spiel


    neulich kam plötzlich ein Hund aus einem Auto hingelaufen und hat gebellt

    Roopa mußte aber an dieser Stelle raus kommen - ich war 30m entfernt - entschloß mich dann mit dem such-ruf, daß er durch das Loch an dem Hund vorbei soll

    er mußte da aber sich auf dem Boden duchquetschen , und der bellende Hund vor ihm - nicht so einfach, aber er ist nur kurz hin zum Hund und dann schnell wieder die suche aufgenommen: wirklich toll

    die Stelle ist am Film zum Ende zu sehen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    schilder das mal genauer

    beim Spielen nachdem ihr 5km gelaufen seit draussen in der Sonne

    oder

    beim Spielen morgens nach dem Aufstehen in der Wohnung

    also, man muß schon das Gesamte sehen

    Roopa war heute in der Sonne auch nicht der schnellste .....

    habe sehr gespannt den Bericht der Psychologin abgewartet

    aus zwei Gründen:

    - wie arbeitet eigentlich ein Hundepsychologe? wäre es ein Mensch, würde ich ihn auch zum Psychologen schicken und ich wüßte, daß es viele, viele Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern wird, bis die Vergangenheit aufgearbeitet ist und sich das Leben langsam ändert

    - ja und dann: was wird sie sagen? ich bin jetzt positiv überrascht. Also daß sie den Hund nicht total verdammt , sondern mehr das positive sieht.

    denke, daß du sie auch magst, so wie du schreibst - das sehe ich positiv und würde bei ihr bleiben und versuchen zu lernen


    sicherlich ist bei sowas eine Ferndiagnose sehr schwer, habe aber den Eindruck, daß du es bestimmt besser machst, als manch anderer. Und ihr habt ja schon viele Jahre miteinander verbracht. Das rechne ich dir hoch an. und irgendwie schafft ihr den Alltag auch.

    Wenn du keine gigantischen Erwartungen hast, dann wird es bestimmt besser werden - zwar nur in Millimeter-Schritten, aber immerhin.


    Dann würde ich auch eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen

    du kannst jetzt zu unzähligen Trainern und Therapeuten gehn - und wenn du nicht Glück hast, an den richtigen zu treffen, dann kostet es nur ein Vermögen Geld

    Ich würde diese Stunden auf ein Limit begrenzen und dann ist gut.

    anders bei der Medizinischen Versorgung: wenn was mit der Leber nicht ok ist, dann zum Arzt und Blutbild machen lassen um zu wissen, was los ist

    toll, deine Geduld

    aber die nächsten Male wiederholen (bis 100 Wiederholungen zusammen sind)(Roopas brauchen 500 Wiederholungen)

    wird sich bestimmt auszahlen

    Cuki

    so ähnlich machen wir es auch

    zumindest ausm Haus raus und die ersten 60m wo er dann abgeleint wird

    Ich bestehe auf die lockere Leine !

    auch an der Haustüre vor und dahinter: immer schön Sitz !

    und ich meine, da hat er Fuß laufen gelernt: ich halte sofort an und er muß die 2 Schritte zurück und mich anschauen, dann geht es weiter

    und wenn er wieder einen Fuß vor meinem ist, sofort anhalten und erst weiter wenn anschauen

    manchmal stehen wir und warten und warten .......


    und noch ein Trick: ich mache ein Geräusch mit dem Fuß, fast unmerkbar: er schaut sofort rüber und macht halt


    (aber seltsam: Roopa muß nicht dringend pinkeln - nachher schon kurz gemacht, aber es ist nicht ganz so wichtig - wichtiger ist das schnüffeln ....)

    naja,

    LoLu meint sicherlich das Anspringen von Menschen im Allgemeinen.

    gerade junge Hunde machen dies ganz gern bevor sie jegliche Schule besucht haben und können auch nicht unterscheiden wann sie dürfen und wann nicht

    Wenn es in ein Spiel integriert ist, dann ist es sicherlich ok - vorrausgesetzt der Hund springt mich nicht an, weil er meint, ich gehöre auch zum Spiel

    Ich mache die Hundeplatzübungen auch im Altag. Und zwar beim Gassigehen auf der Wiese, auf dem WEG also Gehsteig und immer unvorhersehbarer.

    Somit bringe ich meinem Hund auch bei im Alltag doch mehr auf mich zu hören oder achten. Ich variiere es. Vielleicht hilft dir das was?

    so ist es eigentlich Gewinnbringend

    viele Hunde funktionieren auf dem Platz hervorragend - aber dort wo es wichtig ist: im Alltag haben sie fast alles vergessen


    ich habe ja parallel den threat mit dem Gehweg gestartet (der leider im Hundeklau endete)

    das Thema ist das selbe: gelerntes im Alltag wiedergeben


    ich weis auch nicht so genau wo die Lösung liegt: vermutlich Übungen völlig unverhergesehen an den unmöglichen Stellen

    das findet ähnlich auch in Afrika statt.

    Europäische Konzerne haben Acker und Quellen und für die Kleinbauern bleibt dann nichts mehr übrig

    deshalb vorsicht mit Blumen und Lebensmitteln aus Kenia usw. das kommt nicht von den Bauern dort, sondern von westlichen Konzernen

    dass Rüden riechen bisschen wie eine gut riechende Hündin

    die riechen sogar besser

    vor Jahren gab es eine Zeit, da sind wir vielen solchen Kastrierten begegnet, die aber mehr passiv waren, d.h. sie standen halt blöd rum und liessen mit sich machen: also besteigen und lecken. ein Hundehalter meinte mal, das der Pimmel von seinem Hund ganz entzündet ist, weil alle Hunde zum lecken kommen ....


    also man muß da schon unterscheiden: es gibt die Gruppe der gutriechenden, die nicht wissen was mit ihnen geschieht

    und dann die, die die Situation geniessen, aber ohne jeden Sex


    dieses Bild ist aus der Zeit. Roopa war da 1 Jahr alt


    17458173_419630615061293_7914966838354417333_n.jpg?oh=6e44a8ad652100e6d9895592f33cdeaf&oe=59587720