so wie Birger sagt: langsam wachsen - und dafür auf die Proteine im Futter achten und lieber zu früh auf Erwachsenenfutter umstellen
glaube, Roopa ist "normal gewachsen" - hatte ihn regelmässig gewogen - aber eine Richtlinie gibt es nicht
würde auch versuchen, die Eltern (Züchter) zu finden und sehen was das für Hunde sind
Roopa
- Männlich
- 14
- aus Freiburg/Brsg.
- Mitglied seit 27. September 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Roopa
-
-
Wegen dem Pitbull habe damals mit dem Tierheim gesprochen. Sie waren einmal da und meinten nur das es dem Hund gut geht.
habe auch mal mit Tierheim und Veterinäramt gesprochen. Die reden von "Verwahrlosung" dann wird eingeschritten. Das sind dann vermutlich Hunde, die aussehen, wie Hund aus Rumänien ....
-
Die 2 Hunde vorher waren nur gerne im Garten, wenn wir da auch waren.
Ich bin auch der Meinung, dass einem Garten eine viel zu große Bedeutung geschenkt wird. Der größte Garten nützt nichts, wenn der Hund sich da allein überlassen wird.genau, du sagst es - nur das Zusammenspiel ist gefragt.
klaro, ein Schäfi kann auch im Zwinger gehalten werden, aber es muß umbdingt das Zeit-Verhältnis stimmen
mein Khyros hatte die ersten Jahre auch einen Zwinger, war aber meist nur zum Übernachten da drin -
oft wird nach Garten gefragt und wenn man den nachweisen kann, dann ist alles ok als Hundekäufer
Garten bedeutet für mich immer als erstes: "Hund wird abgeschoben" klingt brutal und bei den meisten ist es sicherlich nicht so, aber die Versuchung ist groß
ich hatte ja schon öfters über einen Ausssi geschrieben, hier im Haus: der blanke Horror, was gerade mit so einer Rasse gemacht wird. (zum Glück sind sie dem 1. weg)
ja, das einzigste wäre wohl den Züchter zu informieren, aber dann kommt er halt woanders her....... -
An Laufwegen des "Opfers" über Beton hatte Dogmeat ordentlich zu knabbern da hat er teilweise noch Probleme die Spur sicher zu verfolgen. Aber er hat es schlussendlich mit ein bisschen Nachhilfe von Frauchen gepackt
Er war so ko ich habe ihn den ganzen restlichen Tag nicht mehr gesehen und am nächsten Morgen ist er erst um 10 aufgewacht
das ist ja absolut super, daß ihr eine Gruppe habt und er Spaß hat
es ist die beste Beschäftigung - jetzt im Schnee hat Roopa ganz schön zu knappern (er muß ja 1-2cm kleine Apfelstückchen finden)
übrigens, Roopa springt auch nirgens runter was über 80cm ist -
Ein Hund braucht Auslastung und Hundeschule.
du sagst es !
denke mal, dein Gin ist ähnlich Roopa - manche Tage zum an die Wand klatschen.
wir haben einen Power-Hund und keinen Pudel mit rosa Schleifchen
wichtig dies zu akzeptieren - dann kommen diese seltsamen Gedanken erst garnicht auf -
ein Funktionsshirt unter einem Fleecepulli. Für richtig tiefe Temperaturen habe ich Ski- oder Thermo-Unterwäsche,
es werden die begriffe oft durcheinandergewürffelt
Funktionsshirt: das ist hier das Thema - das heißt aus Polyamid in verschiedenen Lagen, hält warm und regelt den Wasserhaushalt
Thermowäsche: ist ein Überbegriff und kann alles sein
mein getestets Funktionsshirt von VAUDE ist special mit zusätzlichem merino (im oberen Preissegment: 100 eur) (aber vaude ist auch eine besondere deutsche Firma, die ich gerne unterstützt hätte)
was ich jetzt bestelle ist ein Funktionsshirt von ODLO - hat einen guten Namen und liegt bei 60-70 eurvon aldi+tchibo halt ich nix bei solchen Sachen, werde zum Test jetzt aber doch auch das tchibo-Teil für 30 kaufen
-
Thermo-Wäsche finden
ja das ist hier das Thema - was willst du sagen ? - noch Durchblick ?
das mit dem Merino hättst auch vorher schreiben können
jetzt kommt Test 2:
Funktionswäsche ohne Schurwolle ...... -
neuster Stand:
1. Test abgeschlossen
habe mich so über den schnellen Versand gefreut. das Teil angezogen - und sofort wieder ausgezogen : es beißt ! - Katastrophe - ja ich bin bei Tier-Wolle sehr sehr empfindlich - hatte schon dran gedacht, aber meinte, daß Merino nicht beißt.
jetzt schaue ich mal nach Angora/Kashmir - aber da gibt es wohl keine Funktionswäsche - hatte vor vielen Jahren mal Angora und hab schwach im Hinterkopf, daß es sehr warm ist (wohl auch je nach % Anteil) und daß man doch auch schnell drin schwitzt.
denn nächstes Problem: ich bin auch ein Schwitzer (richtiges Kraftwerk)
die Baumwoll-Unterhemden für 9 eur sind auch gekommen und die sind ok - aber eben nur Baumwolle, die dann schnell nass ist -
ohne Rücksicht auf Verluste in die Waschmaschine gesteckt
du hattest ja auch Baumwolle, da macht es nix
Merinowolle ist schon empfimndlicher und sie empfehlen Wollwäsche ...Aber sind die genauso pflegeleicht und schnelltrocknend wie reine Kunstfaser-Wäsche?
das ist ja meine Frage an die Gemeinde
die ich mir jetzt bestellt habe, hat ja nicht nur Merino, sondern 40% atmungsaktive Kunstfasern - und das zusammen soll halt das Besondere sein.
Habe mir aber auch heute morgen bei ebay 3 Baumwoll-Shirts gekauft für 20 eur
ich war ja so geschockt, bei der Forschung, was die Teile kosten - wenn sie soviel wert sind, dann werde ich begeistert sein -
das ist ja so ähnlich wie von vaudee, nur Baumwolle und kostet nur 1/3
d.h. es gibt Wärme, noch bevor du dich bewegst, z.B. im Auto oder in der Halle vor dem Training?
plus z.B. nur noch ein fleece drüber ? -
was für ein Thema !
habe mich bestimmt über 6 Stunden rumgewühlt und bin total fertig
Hintergruind: will nicht 5 klamotten übereinanderziehen und dann doch noch frieren
Funktions-Unterwäsche kenne ich mehr vom Sommer, um das schwitzen zu regullieren
Für den Winter (mehr Ski-fahren) gibt es inzwischen tausend verschiedene Sachen
was nutzt ihr ????
da ich mit Hund nicht sehr ins schwitzen komme, dachte ich an was warmes vom Teil selbst (Baumwolle)
dann bin ich auf diverse Berichte gestossen: Merinowolle ja oder nein
dann kam ich zu vaude und hab jetzt bestellt: Unterhemd mit 56% Merinowolle und Rest Polyamidhat jemand Erfahrung?
ein Nachteil: Wollwäsche
-
huuuiiiiiii,
deine Geschichten sind wirklich Filmreif !
ein lachendes und ein weinendes Auge !hab mich auch schon wiederholt ausgesperrt und jedesmal den Schlüsseldienst geholt (ca. 20-30 Eur und turbooschnell)
dann hab ich mir solche pics besorgt und gelernt, wie man Schlösser knackt - auch für den Laien in Sekunden lernbar
allerdings hab ich die pics auch nicht in der Hosentasche..... -
wow, das ist ja toll
dann besteht ja auch bei Roopa noch Hoffnung: wenn er 6 ist, such ich die Teile wieder raus
ja und bei der Fährte ist er ja auch plötzlich so still und konzentriert ....