Roopa
  • Männlich
  • 14
  • aus Freiburg/Brsg.
  • Mitglied seit 27. September 2014
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Roopa

    Bremsleitungen haben keine Dichtung !
    jetzt interessiert mich das schon:
    bei manchen Bremsschläuchen gibt es eine Schraube, die hohl ist und zwei Dichtungen hat (10 cent-Artikel)
    hab ich noch nie gehört, daß diese kaputt gehen, es sei denn man baut aus und verklemt sie dann beim Einbau .....
    aber wie man dann auf 100 eur kommt ist mir Rätselhaft, denn die Arbeit ist: Bremsschlauch lösen, Dichtung drauf, befestigen, Bremsflüssigkeit nachfüllen, entlüften, fertig
    1/2 Std. Arbeit plus Bremsflüssigkeit
    oder es war etwas ganz anderes ....

    wenn wir ein eingezäuntes Gelände treffen, mache ich gerne solche Spielchen, wo Roopa den Eingang und den Ausgang finden muß. Den Ausgang vorallem mit Erinnerung: wo ist er rein gekommen.
    Haben wir schon lange nicht mehr gemacht und jetzt auf diese Einzäunung getroffen:
    es gibt 3 Öffnungen:
    - eine habe ich den Zaun geöffnet
    - eine hat Roopa ein Loch gefunden
    - ein V - hier kommt er nicht duch und klemmt sich ein
    Der Ball wird hineingeworfen. In der Regel weis er schnell wo er liegt und versucht dann reinzukommen. meist klappt dies auch recht bald
    Dann aber das herauskommen: er will mit dem Ball zu mir. Und je nach dem wo ich stehe, ist da kein Ausgang, er muß also von mir weg laufen um raus zu kommen
    es war schon immer eine große Herausforderung ...
    habt ihr sowas auch schon gemacht?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wildfleisch:
    gestern hab ich den neuen Gefrierschrank eingestöpselt
    es war ganz einfach nichtgenug Platz
    jetzt eine Basisfrage: habe erst 1x Wild getestet - und die Knochen haben mir garnicht gefallen: d.h. zu klein ähnlich wie beim Huhn
    hab es trotzdem Roopa gegeben, weil er sehr langsam frisst und kein Schlinger ist
    aber gesamt hab ich da ein mulmiges Gefühl
    wie macht ihr das ?


    aaah jetzt hab ich oben gelesen: Rehrippe !!

    Knickohr, so wie ichs im Hinterkopf hab, machst du dir viele Gedanken drum und ich glaub du bringst ein gutes Menü in den Napf
    also spricht nix dagegen
    würde es so machen wie schwedenfan: am Anfang etwas mischen , beobachten und dann nach ein paar Tagen voll barfen
    weis garnicht, ob die Barf-Shops etwas für die Welpen haben ...? - würde da mal ein bischen stöbern ....

    eigentlich merkt man das, weil die Bremse nicht mehr so hart ist und das Pedal weiter reinwandert. - es dauert schon ein Weilchen, bis die ganze Bremsflüssigkeit raus ist und man null Bremse hat.
    Entweder sind es hinten die Radzylinder oder der Hauptbremszylinder (wohl eher). Vom Preis egal
    es macht Sinn, zu lernen mit der Handbremse umzugehen d.h. im Notfall kann man das Auto auch nur mit Hand bremsen. aber Vorsicht, dafür braucht es Übung - ein guter Mechaniker zeigt es wie es geht
    Und dann gehören die Flüssigkeiten reglmässig kontrolliert ! - dann kommt es nicht so plötzlich zur Überraschung
    wenn du tatsächlich noch fahren möchtest, macht es Sinn nochmal Bremsflüssigkeit nachzufüllen, daß wenigstens etwas Funktion da ist zusammen mit der Handbremse
    und ein bekanntes Auto voraus fahren, damit im schlimmsten Fall man auf bekanntes Auto fährt und nicht auf Fremdes oder sogar Fußgänger
    aber das Beste ist Abschleppen mit Stange !

    bremsleitungen kaputt war echt nen super Gefühl die letzten meter ohne bremsen zufahren

    bist du dir da sicher ?
    oder ist dein Auto 30 Jahre alt
    die letzten 20 Jahre rosten keine Bremsleitungen mehr durch
    die Bremsschläuche könnten vom Marder angefressen werden ...
    oder die Bremszylinder könnten die Dichtungen kaputt gehen
    alles hat eine ähnliche Wirkung: es wird kein Druck aufgebaut und Auto bremst nicht
    aber die Bremsleitungen .... nein, das gibt es nicht mehr

    den hund einzusperren damit er nicht bellt

    ich hab das Hintergrund-Wissen vergessen - aber so schwach im Kopf: Hund ist allein im Garten und bellt an der Hecke alles an ... richtig?
    guter Trainer: der Hund hat allein im Garten nix zu suchen, zumindest nicht im Ausbildungsmodus. wenn Garten, dann kontrolliert, d.h. mit mir und wo ich auf die interessanten Sachen auf der anderen Seite des Zauns reagieren kann ....

    ich soll ihr spielzeug wegnehmen und nur geben wenn ich mit ihr spielen will, an und für sich keine schlechte idee, doch alani spielt mit allem , steine, holz , dreckklumpen, ist also nicht sehr erfolgreich.

    wann meint der Trainer dies?
    wenn ihr draussen spazieren geht? - dann würde ich dies bestätigen - es gibt nur Spiel mit mir -
    Der Spaziergang ist nicht: jetzt spring mal und amüsier dich - ich hab sowieso noch zu telefonieren ....
    sondern: wir sind laufend im gemeisamen tun: spielen, suchen, Schule usw. - wenn Roopa alleine läuft, dann beschäftigt er sich auch alleine z.B. graben, Steine wälzen usw.
    und was auch sehr wichtig ist, in unsere Suchspiele ist immer Schule mit eingebaut: da hört der Hund und ist total fixiert und macht Platz auf Entfernung, läuft bei Fuß usw. - dies alles ist toll zu lernen, wenn er im Such-Modus ist
    ich hab die Tasche nicht voll mit Leckerli, sondern mit kleinen Apfelstückchen, die Roopa nicht nur suchen muß, sondern auch als Belohnung bekommt
    deshalb bin ich ja so glücklich mit dem suchen, weil in diesem Modus der Hund ansprechbar ist und lernt !


    übrigens meine Leine hat gesamt max 30cm - wir haben zwar noch anderes, was aber eigentlich nie zum Einsatz kommt
    also er läuft bei Fuß oder frei - und beim Fuß-Laufen möchte ich nicht meine Oberarme trainieren, d.h. es gibt kein ziehen, ausser in der kurzen Situation wenn ein anderer Hund kommt

    @Lolu
    das mit dem Trainer ist ja in erster Linie mal eine Geldsache
    wenn man so eine Rückmeldung wie von dir bekommt und deine Hunde kennt, dann würd ich da auch investieren
    aber, z.B. hier in Freiburg gibt es unzählige Trainer, von denen man zwar nichts schlechtes hört, auchGutes, aber die Kombination mit einem Schäfi hab ich noch nicht gehört, so daß ich sehr zweifle und vermutlich in einen DSH-Verein gehen, wovon es hier auch einige gibt ....
    Die Weiterempfehlung von einem anderen Schäfi-Halter ist schon toll, aber doch eher selten
    sag mal, wieviel Geld hast denn für das erste Treffen gezahlt - also dein Risiko-Betrag?

    die ersten Fuß-lauf-Versuche haben wir auf einem großen Parkplatz gemacht - weil auf dem Asphalt nicht viel interessantes zum riechen ist - Roopa war da relativ ruhig. Dieser Parkplatz war gleich um die Ecke und somit alles sehr einfach
    dann hat mal jemand gesagt: für Training braucht man 1qm - fand ich ganz gut - was dann in der Tat heißt: anlaufen, stehenbleiben, vor, zurück - alles immer nur einen Schritt.
    Dann hab ich mein eigenes Halti, welches den Kopf mit dem kleinen Finger am Bein hält (Bild) ist nicht für den Dauer-Betrieb, aber um den Hund etwas runterzubringen und zu zeigen, wer die Leine hat
    wir sind hier ausm Haus die ersten 50m , so wie du auch immer Fuß gelaufen , bzw. ich habe darauf bestanden und es ging (und geht auch immer noch) ein Schritt vor und zwei zurück - Fazit: er weiß ganz genau, was ich will
    dies ist jetzt alles noch ohne Ablenkung - bei Ablenkung wird es natürlich schwieriger, aber inzwischen bin ich optimistisch, da ich mehr Hunde sehe, die ausrasten als umgekehrt