Supertolle Nachrichten!!! Ich freue mich so richtig mit
Knickohr
- Mitglied seit 6. März 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Knickohr
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier
-
Super!!! Vielen herzlichen Dank für die guten Tips !!! Schaue ich mir jetzt direkt alles an
-
Hallöchen,
unser Quacks, jetzt 10 Monate, hat seit ca. 2 Monaten einen Maulkorb, weil er beim Tierarzt so aggressiv ist. Ich habe mit Mühe und Not und langem Suchen beim FH einen Ledermaulkorb gefunden, der ihm vor 2 Monaten passte.
Jetzt wird er aber so langsam etwas knapp. Er hat einen dermassen großen und breiten Schädel mit ziemlich langem und breiten Fang. Ich habe überlegt, ihm einen Maßmaulkorb zu bestellen. Nur, da er erst 10 Monate ist, ist das wahrscheinlich noch zu früh.....es wird sich wohl nicht mehr viel tun, aber da reicht ja schon eine Kleinigkeit. Kennt Ihr Euch gut mit Maulkörben aus? Welche benutzt Ihr und wo habt Ihr sie bekommen? Ich wollte nicht unbedingt diese irrsinnigen Drahtmaulkörbe haben, die sehen so arg abschreckend aus...Mit dem Ledermaulkorb kommt er wunderbar klar. Vielleicht gibt es die auch als Maßanfertigung? Bin gespannt auf Eure Tips.
-
Bei uns war es immer total unterschiedlich. Fanny war damals schon mit 9 Monaten das erste Mal läufig. Daher war ich bei Peggy ab dem 10. Monat schon ganz kribbelig. Sie war dann mit 13 Monaten das erste Mal läufig. Das kann total unterschiedlich sein. Das längste, was ich bisher erlebt habe, war die erste Läufigkeit mit 16 Monaten. Das ist aber, glaube ich, eher die Ausnahme. Da wird Waschbär bestimmt etwas zu sagen können.
-
Ja meine machen das auch alle 3. Ich denke auch, dass es irgendwie eine nervliche Reaktion sein könnte. Keine Ahnung.
-
Mach Dir keinen Kopf! Es gibt viele erwachsene Hunde, die wollen mit Welpen nix zu tun haben. Ich habe 3 davon......die Kids gehen ihnen scheinbar auf die Nerven, sie nehmen sie nicht für voll und meinen, sie können sich zeigen. Ich lass sie nicht mehr zu Welpen hin und gut ist. Ansonsten sind sie alle 3 mit allem verträglich, auch zu kleinen Hunden (von der Rasse her kleinI) sind sie super, total vorsichtig.
Aber hin und wieder gibts halt auch Antipathien. Genau wie Dein Gin, der sonst immer gut mit Hündinnen kann, wird auch mal auf Hündinnen treffen, die er absolut nicht mag. Einfach akzeptieren und gut.
Bei meinen spielt auch eine große Rolle, ob sie angeleint sind oder nicht. An der Leine wird jeder der 3 schnell giftig. Ohne Leine funktioniert immer.
-
Danke für den tollen Tip!!!! Werde ich mir gleich anschauen und auf meine Einkaufsliste setzen.
-
Super, das sind tolle Nachrichten!!!! Er sieht auch richtig gut aus auf dem Bild. Wir drücken weiterhin die Daumen, dass er schnell wieder topfit ist!!!
-
Wow, supertoller, ausführlicher und sehr interessanter Beitrag! Was mal wieder zeigt, dass sich jeder, der sich für einen bestimmten Rassehund interessiert, sich besser mit Hundehaltern unterhält, die diese Rasse haben oder sich in Foren informiert. Was man auf Züchterseiten oder in Büchern findet, ist ja meist durchgängig eher einer Werbung entsprechend, als dass es die (ganze) Wahrheit ist.
Dabei wäre so vielen Hunden und auch Menschen geholfen, wenn man auch mal Negatives erfahren würde im Vorfeld.
-
Wir drücken auch weiterhin alle Daumen und Pfoten!!! Ich wünsche Dir viel Kraft, damit Du Ruhe bewahren und Nerven behalten kannst! Dieses ewige Warten bis man eine genaue Diagnose hat, ist sehr nervenaufreibend, das weiß ich leider aus eigener Erfahrung...... Trotzdem muß man versuchen, möglichst ruhig zu bleiben, damit man den Hund nicht noch zusätzlich verunsichert. Echt schwierig....
Ich fühle sehr mit Dir und drücke Dich ganz feste und wünsche alles Gute
-
Wir drücken auch ganz fest die Daumen und Pfoten!!!!
@ Angelika: das tut mir furchtbar Leid!!!! Was war denn los? Ich drücke Dich ganz feste!!!!!
-
40,3 ist schon auch beim Hund nicht so prickelnd. Vielleicht kannst Du ihn ein wenig kühlen? Habe das beim Hund noch nie ausprobiert.....bei Kindern macht man ja dann Wadenwickel. Vielleicht kannst Du es mit gut feuchten Handtüchern mal versuchen? Kannst Du ansonsten den TA heute telefonisch erreichen? Dann würde ich mal nachfragen. Schau, dass er viel trinkt. Wenn das Fieber nicht runter geht, müsste er vielleicht an den Tropf, damit es keinen Flüssigkeitsmangel gibt.
-
Auch von uns ein dickes Daumendrücken und alles Gute!!! Ich weiß, es ist leicht gesagt...aber versuche, auch um Gins Willen, Ruhe zu bewahren. Auch wenn es sehr schwer ist. Du warst sehr zeitig und sofort beim TA. Du wirst es auch in den Griff kriegen, egal was es ist. Selbst wenn der Worstcase eintreffen sollte und es könnte ein Tumor sein, dann kann man da auch was gegen tun und ein so junger Hund erholt sich ganz schnell wieder. Nur nicht den Mut verlieren!!! Wir sind bei Euch und denken an Euch. Diese blöde Warterei auf Ergebnisse kann einen kirre machen....versuch ein wenig, Dich abzulenken. Vielleicht ist es ein gutartiges Fibrom. Davon hat unsere alte Hündin einige und kommt wunderbar damit klar.Alles Liebe für Euch!!!