Lolu
  • Mitglied seit 28. April 2015
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Lolu

    In den Läden gibt es jede Menge Auswahl. Ich dachte nur, es hat jemand Erfahrungen .
    Roopa : Unsere Hunde werden (noch) nicht gebarft. Lotte kriegt Pferd mit Pastinake-Nassfutter von VetConcept. Nassfutter. Morgens Trockenfutter von VC: Lachs und Kartoffeln. Kauartikel verträgt sie inzwischen auch von Lamm und Rind.
    In Stuttgart gibt es einen Pferdemetzger. Die Frage ist, ob Lotte nicht inzwischen normal gebarft werden könnte. Wir warten aber noch, bis Ludwig ein Jahr ist und beide gebarft werden. Aber wie gesagt, für Barfen bei 2 Hunden fehlen uns noch die Platzkapazitäten.

    Okay, danke. Ich möchte, wenn Ludwig ausgewachsen ist, auch gerne barfen. Dazu brauchen wir aber erst einen deutlich größeren Gefrierschrank. Weiterhin ist es noch unklar, ob wir Lotte vom Pferdefleisch weg umstellen können.
    Wir haben Zahncreme mit Rindergeschmack. Die Fingerzahnbürste ist nicht so mein Fall. Da habe ich Angst, dass die abrutscht. Wir haben es mit den langen probiert. Begeistert waren die 2 nicht unbedingt. In YouTube hat eine Tierärztin den Tip gegeben, Peelinghandschuhe vom DM zu benutzen.

    Ich beginne mal ein neues Thema, weil ich nichts dazu gefunden habe. Putzt von euch jemand regelmäßig den Hunden die Zähne und wie macht ihr das? Lotte hat sichtbar Beläge auf den Zähnen. Sie kaut gerne Kauartikel. Doch das scheint nicht zu reichen. Deshalb haben wir heute angefangen mit dem Putzen. Aber so viel Geduld, um überall hinzukommen, hat doch gar kein Hund?! Sollte der Hund besser sitzen oder liegen?
    Gibt es Alternativen? Wie sieht es bei den gebarften Hunden aus? Haben die weniger Beläge? Wir möchten vermeiden, dass Lotte wegen einer Zahnreinigung irgendwann eine Narkose braucht. Unsere alte Hündin hatte sehr starke Probleme. Der Rüde vorher hatte bis ins hohe Alter sehr schöne Zähne.
    Bin dankbar für Tips oder Erfahrungen.

    Es muss nicht immer das teuerste Produkt sein. Ich hatte bis vor Kurzem Salomon-Schuhe, die auch noch reduziert waren bei Real, einige Jahre hielten sie, super zu tragen. Ich war absolut zufrieden. Im Frühjahr haben mein Mann und ich uns ein Auslaufmodell von Lowa geholt, auch ein ganz toller Schuh.
    Man muss das immer von Fall zu Fall entscheiden. Wenn man die Gelegenheit hat, ein gutes Produkt günstiger zu bekommen, warum soll man das nicht nutzen?

    Das geht uns im Moment genauso. Wir wohnen direkt an Obstbaumwiesen. Meine 2 jagen sich gegenseitig die Äpfel ab. Und bevor der andere den kriegt, wird der Apfel in Windeseile verschlungen. Ludwig hat schon ab und zu mal Durchfall. Die Apfelsaison ist ja zum Glück bald zu Ende.
    Frisst Rock die Steine bei den Zwetschgen mit? Das stelle ich mir nicht so gesund vor.

    Ohaaaa, Roopa: Als ob hier einer gefakte Ware vertreiben will?! Wir sind doch alle bloß Hundebesitzer und nicht jeder kann sich regelmäßig teure Schuhe leisten. Und da sind doch Tips, wie man günstiger an einen ordentlichen, nicht originalen(!) Schuh kommt, recht hilfreich. Mehr wollte doch gar niemand sagen oder fragen.

    Shari: Danke :) . Keine Sorge, du musst keine Alimente zahlen. Ich erziehe unseren Burschen schon, dass er gar keine Versuche unternimmt. Und trennen werden wir auch. Aber ich bin auch dankbar für Tips, damit das Geheule gar nicht so schlimm wird.
    Roopa : Lotte sucht die Rüden nicht von sich aus. Wenn sich einer findet, und wenn noch so klein :P , ist sie nicht abgeneigt.
    Ich bin gespannt. ....

    Flohbefall geht IMMER mit starkem Juckreiz einher. Ohne Juckreiz sind es sicher keine Flöhe. Wir haben gedacht, der Juckreiz kommt vom Fellwechsel. Dann hatte mein Mann seltsame rote Stellen. Und dann sah ich einen Floh auf Lottes Bauch. Und als das Vieh mir von der Hand sprang, war mir alles klar.

    Es gibt im Fachhandel wirklich bequeme Gummistiefel in verschiedenen Höhen und Ausführungen. Ich habe meine von Schecker, unten Gummi, oben Neopren. Die laufen sich total gut und halten warm bis in die Minusgrade.