Der seriöse Tierarzt meiner Wahl macht's auf meinen Wunsch.
Peppermint
- Mitglied seit 16. Juni 2015
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Peppermint
-
-
Ich empfinde das nicht als rausgeworfenes Geld. Ich lasse regelmäßig ein Blutbild machen und so eben sich beim Hund. Ist ja nicht speziell hinsichtlich der Barferei gedacht.
Ein Profil habe ich vor einiger Zeit ebenfalls machen lassen, wohlwissend dass es eben eine Momentaufnahme ist.
-
Hm, das ist doof.
Hast du Muskelfleisch ausschließlich vom Rind?
Askja rührt z.B. Kaninchen nicht an, egal was von dem Tier. Früher hat sie die kleinen rohen Fischkes gefressen, nimmt sie auch nicht mehr.
So kristallisieren sich langsam Vorlieben raus...
-
Thread?? Echt? Ich lasse das ja regelmäßig machen als bekennende Schissbuxe....
-
Askja war mir ja im vergangenen Jahr ein wenig üppig geworden. Der richtig heisse Sommer, weniger Bewegung, weil es irgendwie so gar nicht mehr abkühlte... Durch Anpassen der Zusammensetzung der Mahlzeit war das schnell wieder im Lot.
Ihr Labbifreund kämpft seit langem mit dem Gewicht. Und die Halterin klagt, dass er, wenn sie das Trofu noch weiter reduziert, kaum noch was im Napf hat
-
Was ist mit Hanföl?
-
Er ist ein Hundesportler, merkt man den beiden Vierbeinern an... Und die beiden himmeln ihn an.
-
Bei der Ausdauerprüfung hatte ich damals ein Rottweilermädchen für 20 km vor mir. Fand ich nicht schön, dieser runde Popo, der recht plumpe Körperbau. Insofern bildet für mich persönlich der Beauceron die gute Schnittmenge von Dobermann und Rotti.
-
Jaaaa, die sind richtig toll! Ein Bekannter hat ein Paar: Milan und Gambana. Schöne Hunde, sehr gut erzogen.
-
Ja, das hab ich noch nie so richtig durchgerechnet. Ich war heute einkaufen, habe EUR 70 bezahlt, da war aber noch Kollagen und Hagebutte dabei. Ich schätze nur Fleisch und RFK bin ich zwischen EUR 120 - 130. Dazu kommt noch das frische Obst/Gemüse.
-
Wir haben vor einiger Zeit ein Paar kennengelernt mit einem tollen Rüden. Die hat sogar mein - ansonsten nicht besonders Hunde-affiner - Gatte auf den Hund angesprochen.
Ohren und Rute waren allerdings noch kupiert, was wiederum mein Interesse weckte.
Aus schlechter Haltung, der Vorgänger auch früh verstorben und da haben wir dann über die diversen Krankheiten gelernt. Ich war echt entsetzt.
Und hier im Ruhrgebiet ist es, glaub ich, mit Dobermann und Rottweiler mitunter schwierig. Wobei der Dobermann ja kein Listenhund ist.
-
Es sind traumhaft schöne Hunde.
Ganz zu Anfang war bei uns auf dem Hundeplatz eine Halterin mit zwei wunderschönen Exemplaren, mir waren die beiden damals zu feinnervig und dünnhäutig. Da reichte jeder kleine Reiz als Impuls für sprunghaftes Verhalten. Nicht aggro oder so, sie saugten einfach jeden Aussenreiz auf.
Jetzt trifft man sie ja tatsächlich nicht mehr so oft.
-
Ich hab nen kleinen Gefrierschrank im Keller, so rund alle 2,5 Wochen fülle ich auf.
-
Mir geht es wie Asnea, ich habe bisher auch weisse Schäfer als zurückhaltend/freundlich, bisweilen eher ängstlich erlebt.
Aber hier wie dort gibt's unterschiedliche Charaktere. Erlebe ich ja selbst mit meinen beiden. Beide Mädels aus Leistungslinie - Banja immer gespannt wie ein Flitzebogen mit der Einstellung 'lass' ma kommen, ich zeig euch schon, wo der Hammer hängt', im Zweifelsfall immer nach vorne. Askja entspannt und dabei trotzdem sehr selbstsicher.
Ich würde diese Unterschiede aber nicht nur der Haltung des Hundeführers zuordnen. Banjas Vater war auch ne fiese Möpp (
), in Askja erkenne ich ihre Mutter wieder, so wie ich sie kennengelernt habe.
-
Ich mixe immer. Morgens und abends Fleisch/Innereien/Pansen/Obst-Gemüse (Nicht täglich in dieser Konstellation.), 2-3 x die Woche noch RFK.
Bei den Innereien, die ich TK kaufe, portioniere ich zB selbst Mischungen und friere die ein. Auf einmal wäre das zu viel, wird über 2-3 Tage beigemengt.
Mit dem Barf Rechner, den Muriel eingestellt hat, hab ich gecheckt und mal 3 Wochen gewogen und aufgeschrieben, kommt so sehr gut hin.