Ich übe den Gegenstand immer auf der Fährte. Dadrunter lege ich eine Schale (geschlossen) nassfutter, mache anfangs ein kleines Loch rein, sodass der Hund den Geruch des Futters aufnimmt. Am Gegenstand angekommen, bleibt der Hund in der Regel stehen und schnuppert. Ich gebe dann das Kommando Platz dazu. Sobald sich der Hund legt, lobe ich ihn, zeige ihm den Gegenstand und lobe ihn nochmals, dann öffne ich die Schale, lass den Hund fressen und zeige ihm immer wieder den Gegenstand.
2-3 Fährten später wird die Schale leicht eingegraben und bleibt komplett geschlossen, Gegenstand liegt oben drauf. Die Hunde fangen schon an, zu stoppen. Jetzt entweder noch helfen oder aber warten und den Hund überlegen lassen. Manche legen sich schon von alleine hin.
Das wird dann immer weiter ausgebaut. Auf der Fährte selber gibt es dann recht wenig Futter, dafür viele Gegenstände.
- Weiblich
- Mitglied seit 18. Dezember 2011
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Bronxter
-
-
Indem du deine Hunde nur mit ausgewählten Hunden in Kontakt treten lässt und nicht mit Dackel-Waldi von nebenan. Das kann auch grad für einen Welpen böse enden, denn Welpenschutz besteht nur im eigenen Rudel und es gibt genügend Hunde, die auch einen fremden Welpen töten würden.
Egal wie man es dreht und wendet, der Hund, der beißt, hat Schuld. Im Nachhinein interessiert es niemanden, wie es zu dieser Situation kam.
Und sozialisiert wird im eigenen Rudel, nicht auf der Straße mit wildfremden Tieren.
In der Natur gehen die Welpen auch nicht zu fremden Wolfsrudeln...das könnte doch eher böse enden -
Den hund sitzen lassen und dann mit dem Leckerlie in der Hand den Hund nach unten führen. Das lernen die recht schnell
Hier mal ein Beispiel mit einem schlechten Fresser. War das 3. mal, dass mit dem Hund gearbeitet wurde:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
ach ja, die hat trotzdem die SchH 3 und IPO 2, zudem die FH abgelegt
-
also ich glaube nicht, dass die rückenlinie im zusammenhang mit negativen HD befunden steht, sicherlich aber mit loseren bändern?
was mir aber immer wieder auffällt, Hunde aus der HZ scheinen größere Probleme mit HD zu haben, was sicherlich aber daran liegt, dass da oft nicht so viel wert drauf gelegt wird, also bei einigen züchtern, nicht bei allen. da kenne ich auch welche, die a2 und a3 verpaaren mit hunden, deren hintern auf dem boden klebt (ist dort wirklich extrem, da kenne ich ganz andere hz hunde), die behalten dann fast den ganzen wurf und nen jahr später sind die hunde plötzlich verschwunden, ungeröngt in der genetiks natürlich.das war meine hz hündin, die hatte eigentlich nen recht geraden rücken?
die hatte richtig schwere HD. ich hab nie wieder so ein katastrophales röngtenbild gesehen. einen herzfehler hatte sie auch, zudem einige zahnfehler.
-
na das ist ja quatsch
wenn der hund gesund ist, kann er sport machen. da kommts eher auf die triebanlagen an -
so sehe ich das auch.
hab hier auch grad nen jungen rüpel, der bestimmen will und sich sofort vor den anderen hund scheibt bzw. ihn schon abpasst, wenn ich den anderen streicheln will. er ist auch sehr brutal zu den anderen....na da ist er bei mir an der richtigen adresse
mittlerweile darf er alleine draußen schlafen. wer nicht hören kann...
und wenn er zu brutal wird, helfe ich dem körperlich schwächeren hund und wenn ich den anderen streicheln will, dann tu ich das auch. das hat der herr nicht zu bestimmen und wenn er mich dann wieder anpöbelt, gibts auch nen satz heiße ohren. und wenn er wieder den anderen zusammen beißen will, weil der andere ihm nicht das futter gibt, gibts erst recht eins auf die mütze
und das wäre auch dein part. du bist der herr im hause und stellst die regeln auf. -
Ich würds auch nicht machen. eh die hündin das erste mal läufig wird ist der rüde wahrscheinlich schon 16...und das ist dann schon ein stolzes alter...
ich hab hier mehrere intakte hündinnen und rüden und das geht auch. ist halt während der standhitze etwas stressiger, aber das ist ja nur ne woche. da muss ich sie trennen und dann ist wieder gut.
-
hm....also dafür, dass sie in verdreckten boxen gelebt haben, finde ich, dass sie doch recht sauber und gepflegt aussehen?
-
-
-
-
-
ie straßenhunde gabs aber schon längst vor der abschaffung der steuern...