Bronxter
  • Weiblich
  • Mitglied seit 18. Dezember 2011
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Bronxter

    Meiner Erfahrung nach kannst du sie eigentlich gleich auf Barf mit umstellen. Die ersten Tage immer mal noch etwas Trofu dazu geben (eine Mahlzeit).
    Ich barfe meine Welpen auch, da aber viele Leute Trofu füttern, fange ich mit 6 Wochen langsam an, immer etwas Trofu hinzu zu geben. Bisher hatte ich da noch gar keine Probleme

    Solche Expterne gibts doch überall....drohen dann gerne mal mit einer Anzeige und ich sage nur: Nur zu.
    Die reißende Bestie würde ja die Kinder fressen (jaaa.....auf einem leeren Feldweg....Hund sitzt passiv neben mir)


    Von solchen großen Gruppen halte ich allerdings auch nicht viel. Lieber ausgewählte Kontakte...
    Ist ja auch die Frage, was der andere Hund für Krankheiten hat...alles schon gehabt. Obwohl der Besitzer des Hundes wusste, dass seiner einen Virus hatte, hat er nichts gesagt....und meine Hunde waren die Leidtragenden.

    Kalb sollte weich sein ja, aber keine Ahnung, was die Rippenteile waren :\
    Hundi gehts zum Glck wieder gut, habs ja sofort gemerkt und bin Freitag Abend noch zum TA, aber es hätte auch schief gehen können.

    So ähnlich war es bei unseren 3 Ds. Dschini, Debby und Diane. Die haben sich auch oft gebissen, aber unter Beobachtung konnte man sie noch etwas zusammen lassen. Nur zu 3. nicht mehr, dann sind die beiden grauen auf Debby drauf.
    Im ruhigen zu Hause ging es, aber sobald wir raus fahren wollte oder raus gefahren sind und die Weiber hochspulten, knallte es.
    Wie war das bei dir? Ging das dann immer oder nur in bestimmten Situationen?

    Oje und ich dachte Hündinnen vertragen sich leichter miteinander?
    Ist das bei kastrierten Hündinnen leichter?
    Wir hatten und haben immer nur Pärchen.


    Corrie ist kastriert....wahrscheinlich deswegen.
    Mein kastrierter Rüde damals wurde auch nicht für voll genommen, wobei ich sagen muss, dass die anderen Corrie immer noch respektieren, nur Ecstasy nicht.


    Hündinnen untereinander finde ich schlimmer als Rüden.

    Ja....aber wenns nicht anders geht, da müssen sie dann durch.
    Musste ecstasy und corrie ja auch trennen....ecstasy ging nach 2-3 Jahren auf Corrie los und meine alte Frau hat da auch keine Chance mehr.

    Da fällt mir ein, als Bronko seinen Unfall hatte und in Narkose nach Hause kam, hatten wir auch Angst, dass Erich dann auf Bronko losgehen würde (war nach der Beißerei), aber da ist dann was ganz anderes passiert:


    Er knurrte dann auch jeden anderen Hund an, der zu Bronko wollte....auch uns wollte er nicht so recht ranlassen.

    Das könnte schon sein. Oder das Alter...da werden die auch manchmal dusslig....
    Bronko und Erich haben sich auch viele Jahre verstanden und dann von einem Tag auf den anderen gings los....ein ganzer Sack Möhren stand auf dem Hof, jeder konnte sich bedienen...aber beide Jungs wollten eine ganz bestimmte Möhre haben :rolleyes:

    so 100 gramm....
    Ich hab immer recht große Stücken gefüttert.


    Wo ich jetzt aber Probleme hatte....war mit Rinder-Rippen. Die haben bei einen meiner Hunde gesplitter und er musste operiert werden :\
    Ich dachte immer, Rind wäre okay (roh natürlich)

    Früher habe ich immer mal ganze Schafe bekommen. Ich hab die auch nicht weiter zerteilt. Hab nur jeden Hund eine Weile fressen lassen, bis es dann irgendwann alle war.
    Einmal hatte ich auch ein Kalb hier...wollte es zerteilen, aber ich habs aufgegeben :D
    Ich dachte, die haben da ein paar Tage zu tun....ehm...jaaa....als ich am nächsten morgen raus schaute, fand ich nicht mal ein kleines Stück Fell...(6 Hunde)


    Meine Tierärztin meinte letztens, dass Pansen nur in sehr kleinen Portionen gefüttert werden darf, genauso Blättermagen, da dies wohl zu einem Verschluss führen kann.
    Hab ich vorher noch nie von gehört und auch nie Probleme mit gehabt. Wisst ihr was darüber?