Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Da sind Beagles, auf die ihre Frauchen eine Stunde im Wald warten, weil die Hunde gerade mal wieder taita gegangen sind, Möpse, die so ignorant sind, dass man sich als Mensch irgendwie überflüssig vorkommt, Dackel, die ihren eigenen Besitzer anknurren, wenn der dem Körbchen zu nah kommt, Jack Russels, die man besser nicht von der Leine lässt, weil man dann sicher sein kann, dass sie für die nächsten 4 Stunden verschwunden sind, Labradore, die so gar nicht vom will to please geprägt sind, den man ihnen so gerne zuspricht und die Jagd zu ihrer großen Leidenschaft erklären, Border Collies, die man nachts an die Heizung anbinden muss, weil sonst keiner aus dem Zimmer kommen darf, um mal eben aufs Klo zu gehen oder die ganze Palette an Mixen, die ihre Menschen täglich neu herausfordern, weil sie entweder extrem unsicher, ungehorsam, erziehungsresistent oder aggressiv sind.

    und wo hängt das Problem ? Richtig am oberen Ende der Leine. Was kann der Beagle dafür daß er für was anderes als Familienhund gezüchtet wurde? Oder der Border am Kinderwagen?

    Viel zuviele Leute holen sich ihre Hund nur nach dem optischen völlig egal ob es zum restlichen leben passt.

    Und der Zeitaufwand den man dann halt aufbringen muss wird auch unterschätzt.

    heute bin ich mal auch einer dame mit 3 freilaufenden hunden (so ne art windhunde aber mit wenig fell) begegnet.die tobten alle drei durch die wiese. Sam ist ja wirklich schon gut geworden, aber bei dem anblick wars halt auch um seinen gehorsam geschehen, noch dazu weil wir in diese richtung mussten. Er hat zwar nicht gebellt, hing aber schon in der leine und bei 40 kg...

    Ich hab die dame dann angemotzt, dass sie ihre hunde schon anleinen könnte, wenn andere mit hund kommen. Ihre antwort, dass ihre ja bei ihr bleiben und gut erzogen sind, im vergleich zu meinem und blablabla. Kurze debatte, dann ging ich weiter. War mir zu ärgerlich und auch zu blöd.

    Also da muss ich ehrlich sagen hat die Dame recht. Wenn ihre Hunde im Freilauf sind, weiter weg und keinen anderen Belästigen kann es dir völlig egal sein ob sie anleint oder nicht. Klar könnte sie es machen aber warum sollte sie? und dann anzumotzen weil sie es nicht tut? Jeder ist für die Erziehung seines Hundes selber verantwortlich wieso sollen da fremde "mithelfen"?

    Das anmotzen deiner Seits war völlig ungerechtfertigt und ich hätte dir auch sowas ähnliches zurück geantwortet ;)

    Das beruhigt mich ungemein den das ist meine größte Sorge der Flug für den Hund. Da werde ich dich nochmal ansprechen müssen :)

    Wir wollen ihn über eine spezielle Agentur die auf Flug Transporte für Tiere spezialisiert ist einfliegen lassen

    Es gibt sehr sehr viele Schäferhunde dort. :thumbup:


    Huskys finde ich grenzwertig in solch einem Land, die Hitze ist schon für die meisten anderen Rassen nicht ideal aber für nordische Schlittenhunde..puuh

    ich glaube sogar mal gelesen zu haben das es verboten werden soll Huskys, Plattnassige und ähnliche Rassen in den Emiraten zu halten, eben aufgrund der Temperaturen

    Oha ja August ist schon eine Hausnummer dort ^^


    Ja wenn alles klappt wandern wir Ende des Jahres samt Hund aus. :) Auch beruflich.

    Da muss er dann im Sommer im klimatisiertem Indoor Schwimmbad baden und gassi gehen, für den Hund ist es da natürlich in den 3 heißen Monaten weniger schönaber es gibt viele Hunde drüben und ich hab schon mit vielen Besitzern geredet, es wird viel klimatisiertes Programm dort geboten für Hunde. Die durften sogar mal in die indoor Ski Halle mit Schnee :P

    Klar muss man den Hund belohnen ich arbeite auch nicht weil mein Chef toll ist ;) Aber der Hund sollte schon auch ohne Triebziel gehorchen auch wenn man mal kein Ball oder Futter dabei hat.

    Ich bestätige nur mit stimme und er darf "körperlich" mit mir frei spielen. das ist für ihn das größte


    Ich kenne aber einen Hund der macht wenn seine Frisbee weg ist nichts mehr. Er giert durchgehend auf die Tasche egal ob die Frisbee dabei ist oder nicht.

    Der schnuppert nicht, der macht sogar ohne den blick abzuwenden sein Geschäft, der nimmt absolut nichts mehr war. Stundenlang starrt der auf die Frisbee oder halt die Tasche wo sie drinnen ist. und das immer! und durchgehend!

    Dieser Hund tut mir wahnsinnig leid und das ist Tierquälerei!