Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Wichtig bei Cavaletti: Der Hund soll darüber gehen oder später laufen. Nicht springen. Er soll seine Beine sortiert bekommen und ein Gefühl für die Positionen der einzelnen Pfoten bekommen. Anfangs wird da einiges umgekegelt😅 Aber mit Zeit merkt man, wie der Kopf nach unten geht und mal geschaut wird, wo man da überhaupt darübersteigt.

    Ohja Cavaletti haben wir auch mal versucht :S Mehr aber eher weniger Erfolgreich, das er sich nicht die Beine gebrochen hat so wie er da drüber rast und springt und sich verknotet^^

    Der kleine tut mir richtig leid daß er sowas erleben musste :( aber das geht so schnell. Unser ist ja auch direkt nach 2 Wochen richtig krank geworden mit einem bösen Magen darminfekt und die vielen Tierarzt besuche über 2 Wochen haben ihn negativ belastet.

    Hoffentlich steckt Romeo das gut weg


    Schön das es ihm besser geht und er daheim gesund werden kann :) das wichtigste ist wirklich das er nicht an die Wunde kommt!

    Das macht extrem viel aus für die Heilung. Eine Infektion wäre richtig mist.

    Nach dogmeats ganzen Operationen kann ich nur sagen das Nachsorge alles ist.


    Aber da ist er bei dir mit Sicherheit gut versorgt :thumbup::thumbup:

    Ich weiß von einem Bekannten, der seinen DSH chippen ließ, weil der im Pubertätsalter angefangen hatte, ständig auf die Pirsch zu gehen und von jeder läufigen Hündin die Fährte aufnahm, dass es da keine Komplikationen gegeben hatte. Aber er wollte das dann nicht mehr, weil es ja doch Hormone sind und die auf Dauer alles andere nur nicht gesund sind. Da ist bestimmt gute Beratung von Deiner Tierärztin nötig. Aber ihr werdet schon die richtige Wahl treffen.

    Als ob man damit nicht von Anfang an zu rechnen hat wenn man einen Rüden holt... :|

    Meiner war die ersten Jahre auch immer sehr aufgeregt und völlig abwesend wenn er eine läufige Hündin in der Nase hatte aber das ist halt nun mal so und solange der Hund nicht extrem! körperlich und seelisch leidet (und damit meine ich jetzt nicht wenn er mal 3 Tage nix frisst) sollte man damit einfach klar kommen.

    Der Chip ist schon eine Hormonbombe die mir nicht in den Hund kommt. Die Rüden werden mit dem Alter normalerweise auch ruhiger und weniger "Liebeskummer" anfällig ;)

    Genau alle leine ab und jeder ruft " der tut nix "

    :D


    Oh Gott ich stell mir meinen Macho da gerade vor das würde wohl eher nicht ohne Gepose ausgehen. :S

    Aber die ganzen hübschen Hündinnen aus dem Forum würde er bestimmt gerne kennen lernen 8)

    Wir haben ja damals, nachdem sämtliche Gelenkbelastenden Sportarten weggefallen sind mit dem Trailing angefange. Wir machen es jetzt schon bald 2 Jahre professionell und gestern waren wir nach der Zwangspause der Knie OP endlich mal wieder Trailen.

    Er war spitze wie immer und schläft eigentlich bereits nach jedem Training schon im Auto auf dem Weg nach Hause ein und daheim geht es direkt aufs Plätzchen zum weiter pennen.

    Mantrailing ist für meinen Hund die Aufgabe die ihn am meisten fordert und ihm Mega Spaß macht.

    Gestern hatte ich Mal wieder ein Erlebnis der Sorte : ich bin schuld wenn andere Hunde nicht hören :S


    Wir laufen vom Auto los, dogi an der schleppleine. Hinter uns steigt ein Malteser aus und fängt direkt an terror zu machen. Ziehen, bellen, Leine beissen.


    Wir ganz entspannt weiter, dogi gechillt am schnuppern und die kleine fußhupe keifend an der Leine hinterher.

    Da ruft mir die Frau zu:" kann ich meinen Hund ableinen der will unbedingt zu ihrem. Und wenn er hallo sagen darf ist er danach ganz brav " :rolleyes:

    Ich verneine, da kleine und vor allem weisse Wuschel eh auf der Abschluss Liste stehen und keinerlei positives entstehen würde.

    Ich hab ihr angeboten dass sie gerne vorbei gehen kann wir machen Platz

    Da dreht sie sich wutentbrannt um und geht zum Auto zurück:" dann geh ich halt woanders hin wenn ihr Hund so aggressiv ist das ich meinen nicht Mal laufen lassen kann. Immer diese Schäferhunde. Einfach unmöglich"


    Oh man

    Dogi war derweil total Desinteressiert im Bach am Baden. ^^

    Keiner meiner Hunde war in einer Welpenschule und alle hatten ein wirklich gutee sozial verhalten.


    Ich bin der Meinung Kontakt mit älteren bzw erwachsen Hunden ist die deutlich bessere Variante.

    Dogi durfte ja aufgrund seiner Krankheiten und Ops bis nahezu zum 8 Monat nicht spielen oder toben bzw groß Kontakt haben. Der einzigste Hund war ein 8 Jahre alter Pitbull Rüde aus dem selben Haus mit dem er immer draussen war der hat ihm alles "beigebracht" das war nahezu sein einziger Kontakt und er hat ein gutes typisches Sozialverhalten.

    Er liebt ihn Bis heute abgöttisch und das obwohl Rüden eher schwierig sind bei ihm.


    Meiner Meinung nach schadet dieses mit allen und jedem spielen und spielen müssen dem Hund mehr als die meisten denken