Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Mein Gott ist jetzt langsam mal gut ist ja nicht auszuhaulten spart euch die Kommentare und denkt euch doch euren Teil mach ich bei manchen hier genauso, statt es offen kund zu tun

    Das hier ist ein öffentliches Forum da kann ich meine Meinung kund tun wie ich möchte solange ich niemanden persönlich angreife oder beleidige und das habe ich nicht.

    Deine Reaktion ist völlig überholt und wie sagt man so schön getroffene Hunde bellen.


    Kann sein das es an mir lag oder am Vorbesitzer oder an Storms Psyche.

    Wenn der neue Besitzer mit dem Hund ohne solche Probleme wie du sie hattest, klar kommt ist es doch eindeutig. Storm war der falsche Hund für dich.

    Du warst ihr nicht gewachsen, das hast du eingesehen und das ist ja auch gut, es sagt doch keiner das du "schlecht" bist oder sonst was.

    Der Hund war einfach der falsche für dich bzw du der falsche Halter für solch einen Hund und so ist es einfach!

    Das kannst du akzeptieren oder auch nicht aber auf sachliche Meinungen wie ein trotziges Kind zu reagieren, naja :)


    Ich bin jetzt hier auch raus

    Schön für die Hündin das sie ihr Zuhause gefunden hat.


    Allerdings verstehe ich Reaktion auf kimmos Aussage nicht. Er hat doch nur gesagt wie es ist.

    Der Hund scheint bei dem neuen Besitzer gut klar zu kommen also lag es halt doch an Nicole. Das ist kein Vorwurf !!

    Und ich finde es toll dass sie es versucht hat aber wenn ein Hund bei einem anderen Halter "besser funktioniert" liegt es doch auf der Hand.

    Warum man sich da so aufregen muss erschließt sich mir nicht. Und wenn es halt wirklich an deiner Kraft gelegen hat dann ist kimmos Aussage trotzdem richtig.


    Bei der schweren HD des Rüden bin ich wohl selber schuld (sagt der Züchter) - habe den Hund dann wohl verheizt......
    Die typischen Aussagen - entweder falsche Aufzucht oder falsche Fütterung......

    Das ist eine beliebte Aussage der Züchter um ja nicht der "schuldige" zu sein.

    Nur ist es einfach so, das ein Hund ohne die Veranlagung keine "klassische" Hd bekommen wird, egal ob verheizt falsch gefüttert oder was auch immer.

    Andere Erkrankungen, gerade was die Gelenke und Knochen betrifft können durch Fehlhaltung und Ernährung natürlich auftreten aber eine HD kann nur mit erblicher Veranlagung in Erscheinung treten. Ohne HD "Gen" gibt es auch keine "klassiche" HD, egal wie der Hund aufgezogen wird.

    Nur mit den monatlichen Kosten ist es leider auf Dauer nicht getan


    Denk daran, das wenn der Hund vielleicht mal krank wird oder eine Operation braucht schnell mal mehrere Tausend Euro zusammen kommen können. Das muss man auch stemmen können und sich nicht so früh bereits verschulden. Wir haben für unseren 4 jährigen DSH bereits locker 8000 Euro nur an Krankheits und OP Kosten gehabt....

    Eine Krankenversicherung wäre in deinem Fall zu empfehlen.


    Aber wie viele schon geschrieben haben es kommt auf die gesamten Umstände an. Alleine bleiben usw. Man sollte sich keinen Hund holen wenn man von

    Anfang an weiß das er täglich länger alleine bleiben muss.

    Wenn eine Zuchthündin HD-Träger ist und man sie mit einem Deckrüden verpaart, der kein HD-Träger ist, dann tritt bei den Welpen auch keine HD auf.

    Das wird spannend.

    Vielleicht verstehe ich ja gerade nur Bahnhof, aber HD und ED frei waren beide Eltern von Sam und was ich im Nachhinein so ermitteln konnte war, dass zwar in den Vorfahren HD vorgekommen ist, allerdings nur leichte HD und dann schlägt scheinbar doch wieder irgendetwas durch, dass es zur schweren HD kommen konnte.

    Im Stammbaum meines Hundes gibt es nur einmal den Befund ED fast normal und ansonsten sind alle vorfahren HD und ED frei...trotzdem hat er schwere ED rechts und mittelgradige HD.

    Um einen gesunden DSH zu bekommen muss man sich stundenlang durch etliche Nachkommen und kostenpflichtige Programme wühlen. Nur auf die Papiere, so wie es sein sollte, kann man sich leider nicht verlassen wie ich feststellen musste.


    Geld regiert die Welt, das ist überall so auch im SV. Die richtigen Personen werden gut verdienen das kann man sich schön reden oder auch nicht.

    Unser Züchter hätte den Welpen für den vollen Preis zurück genommen aber das kommt für uns niemals in Frage.


    Sehr interessant das mit dem HD Genom Test :thumbup:

    Erstmal willkommen :)


    Ich dachte eigentlich das sich Erziehungsmethoden wie Schnauzgriff und im Nacken schütteln mittlerweile als ein no go etabliert haben...nein das empfiehlt man sogar noch :rolleyes:

    Der ständige Vergleich das die Hunde Mama das ja auch, kann ich nicht mehr hören. Ja natürlich macht sie das aber so deutlich, klar und direkt das kann kein Mensch nachahmen.

    mein Tipp , vergiss solche Ratschläge wie oben mit Schnauzgriff und Nacken und auch auf den Rücken drehen und dergleichen das hat in der Hundeerziehung nichts mehr zu suchen wenn man auf Vertrauen und Kommunikation mit seinem Hund wertlegt!


    Es gibt hier einige Themen zu dem Thema zwicken und beissen mit guten Tipps und Hinweisen du wirst sicher fündig

    Luna Ja finde ich auch, die Züchterin ist wie ich ein Planungsmensch und deshalb hatten wir relativ schnell alles geplant^^Du hast recht, Thema Vorschlafen habe ich im Kopf^^Denn an Schlaf wird die erste Zeit kaum zu denken sein.


    Wie schnell waren eigentlich eure Schützlinge sauber? Mein Rüde war damals vorbildlich, ab der zweiten Woche hat er mich jeweils geweckt und musste nur noch einmal in der Nacht raus, nach meinen mikrigen 2 Wochen Ferien damals hat er bereits durchgeschlafen. Mir ist aber bewusst, dass ich sehr viel Glück hatte^^

    Dogi hat nicht einen einzigen Haufen oder ein Pipi in die Wohnung gemacht. Einfach immer nach dem schlafen, ruhe, toben, spielen, dösen, fressen und dazu gut beobachten und am besten direkt raus.

    Eigentlich wenn ich zurück denke hatte ich bisher noch von keinem Welpen einen Pinkel oder Kot "Unfall" in der Wohnung bzw im Haus.

    Wenn man sich von Anfang an Mühe gibt geht das ruck zuck und der Welpe ist sauber


    Süßes kerlchen :love:

    Ich muss sagen in solchen Fällen ist es doch eine Erleichterung einen solch ruhigen Hund zu haben. Auch wenn ich ihn doch gerne so im Allgemeinen etwas "aufgedrehter" vom Charakter her hätte in dieser Situation passt das ruhige sehr gut ^^

    Danke :)

    Fäden wurden am Freitag gezogen, der Doc ist super zufrieden :thumbup: Wir dürfen ab heute 3 mal pro Tag 15 Minuten am Stück nach draußen und das klappt sehr gut. Treppen läuft er fast schon alleine, ich stütze ihn leicht mit einem Handtuch, den Hip Lifter brauchen wir nicht mehr. Er läuft schön mit allen 4 Beinen, natürlich sieht man das sein kahles Beinchen noch nicht ganz funktioniert ;) Er steht immer öfter in der Wohnung auf allen 4 er hat da doch oft deutlich geschont gerade beim fressen oder längerem stehen. Heute hat er den ganzen Napf gelehrt ohne einmal auf 3 Beinen zu stehen .

    Er ist immer noch so ruhig in der Wohnung sehr praktisch :love: Aber man merkt schon das er jeden Tag wieder Aktiver wird


    hoffentlich gibt es keinen Zwischenfall dann sollte alles gut verheilen am 15.1 ist Kontrollröntgen und je nachdem wie weit der Knochen zusammengewachsen ist geht es weiter oder wir sind fertig