Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    ja der Output wird viel weniger :)


    Trocken und barf nicht zeitgleich füttern das kann aufgrund der verdauungszeiten Magen Darm Probleme geben.


    Ich mische die Portionen selber da ich bei fertigmenüs oft nicht genau herausfinden kann was und in welchem Anteil drinnen ist .

    Und ich möchte gerade bei innerein zb keine Lunge dabei haben :)


    Wir zahlen ca 150 Euro im Monat für sas barf bei einem 70 cm und 42 kg Hund .

    Allerdings ist alles bio und aus Wiesenhaltung

    Hier werden nur fliegen gejagt und gefressen.


    Von Bienen und allem anderen hält er sich fern :thumbup:

    Ist ein schlauer Hund 8)

    gibt es nicht so halsbänder mit Duft den man per Fernbedienung auslösen könnte :/

    Für das bellen gibt es das ja mit Ton Sensor


    Wenn er schnappt gibts Zitrone in die Nase

    Naja das Video.. :S


    Also mein dsh würde den Krawallmacher versuchen zu eliminieren. Der kackt sich eigentlich vor überhaupt nichts an.

    Zu jedem China Böller will er hin und wenn er kracht gleich nochmal so stark.


    Er hat nicht den mega beutetrieb für die "Arbeit" im vergleich zu Mali oder lz.

    aber was Mut, Selbstsicherheit und Nervenstärke angeht steht er ganz weit vorne und das obwohl er aus der hochzucht kommt :P

    Der weicht nicht zurück wenn ihn jemand fremdes anschreit...er lässt sich nicht einschüchtern.


    Also weicheier sind dsh ganz sicher nicht

    kein großes theater daraus machen .

    Klar Rollos runter und Musik oder TV an aber kein Tamtam


    An Silvester alles wie immer machen.

    wenn es los geht ruhig bleiben und den Hund bei Angst nicht körperlich beruhigen. Am besten etwas lesen oder was anderes ruhiges und trotz knallerei einfach weiter machen.

    Natürlich schutz geben aber eventuelle Angst nicht mit streicheln oder kuscheln bestätigen.

    Der Hund merkt das nix schlimmes passiert und beruhigt sich falls er sich aufregt recht schnell

    Je mehr Theater man darum macht umso eher wird der Hund verunsichert

    Ich habe keinen Hund speziell vorbereitet und alle waren/sind absolut sylvester sicher :)

    Und auch Hunde im Bekanntenkreis sind so sylvester fest geworden.

    Ich mache 2 Messbecher in den Napf, wenn er auffrisst (kann dauern) gebe ich nochmal was nach. Er frisst wenn wir nicht zuhause sind überhaupt nicht, dafür eher Abends. Liegt vielleicht momentan an der Hitze und der umstellung für ihn durch den Umzug. Er schlingt nicht, bettelt nicht

    das könnte auch meiner sein.:) Hier gibt es ja barf und er frisst deutlich besser als noch zu Dosen oder trofu Zeiten.

    Aber oftmals frisst er nicht, gerade morgens und barf kann ich nicht stehen lassen, trofu konnte früher 3 Tage im Napf bleiben bis die Portion leer war :| wenn ich nicht da bin nimmt er nicht mal von herrchen leckerlie oder futter

    Ich hätte wirklich gerne ein bisschen Labrador in meinem dsh was das fressen angeht :P

    Es ist mühsam wenn man immer mit solch einem schlechten Fresser zu tun hat. Gerade was Medikamente oder seine Gelenkpulver angeht die er täglich bekommen sollte

    mach dich doch nicht so verrückt.


    Lass den Welpen doch lieber viele Eindrücke positiv kennenlernen und die Umwelt "erforschen"


    Klar spricht nichts gegen das kurze spielerische üben von sitz Platz usw. Und das sollte man auch immer mal wieder kurz einbauen aber einen Plan braucht man da nicht für. Wenn es passt übt man halt spielerisch kurz und fertig


    das kann man in einigen Wochen später immer noch "ernsthafter" angehen.


    Viel wichtiger ist das der Zwerg eine gute Bindung aufbaut und selbstsicher wird und seine Regeln kennt



    Also einfach mal druck raus nehmen und alles ein wenig entspannter nehmen, auch dem Hund zu Liebe ;)

    hier darf auch nicht einfach so rum gebuddelt werden im.garten.

    Aber wenn ich ihm eine Stelle zeige zb. Weil ich ein Loch brauche dann darf er und das macht er mit Begeisterung ^^

    Mit trotz hat das sicher nichts zu tun.


    Kleine Mama hat das schon recht, das ist völlig normal, instinkt und wird sich auch recht schnell legen.

    Einfach mal den Druck rausnehmen und alles ein bisschen relaxter sehen.


    Und wenn er halt mal 2 tage nicht in den Park geht dann ist das halt so. Man bekommt doch kein unsoziales Monster wenn man mal die ruhigere Schiene fährt

    Bravecto würde ich nicht nehmen. Da gab es teilweise echt schlimme Nebenwirkungen


    Wenn es Chemie sein muss dann Simparica oder Nexgard. Die wirken im Gegenteil zu Bravecto,welches 3 Monate wirkt nur 1 und haben daher, so denke ich zumindest mal, weniger Chemie auf einen Schlag was auch weniger'Nebenwirkungen zur Folge hat.

    ed kann man gut operieren kommt halt darauf an welche Form der ed. Da gibt es ja viele Arten. Wir hatten eine fcp mit Short ulna syndrom. Quasi eine Stufe im Gelenk aufgrund ungleicher Knochen und dadurch ist der gelenkfortsatz abgebrochen. Der wurde entfernt und der Knochen ein Stück gekürzt so das die Stufe in Gelenk verschwindet.

    Und das ist sie auch :thumbup:

    Wir haben genau die op mit der inkongurenz und die stufe ist durch die zweite op am Knochen verschwunden.

    Somit ist es Schon mal wiederlegt das da nie was gutes bei rauskommt...:S


    Es war gut das er so früh operiert wurde er hat aber leider eine leichte Arthrose dadurch aber bisher alles sehr gut er ist völlig unauffällig. Natürlich wird alles vermieden was stark auf das Gelenk geht. Ganz selten wenn er extrem getobt hat und es dann nass und kalt ist das er kurze humpelt beim Aufstehen durch die Arthrose