Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Solange der Welpe es ohne Anreiz tut darf er laufen und rennen wie er will.

    Er weiß in der Regel wenn es ihm reicht und dann ist es wichtig das er die Ruhe bekommt die er braucht.


    Man soll Welpen nicht zu zuviel Action und Bewegung motivieren aber was sie freiwillig machen sollen sie natürlich

    Luna

    Leider gibt es keine Garantie und wo es um viel Geld geht wird halt auch vieles unter den Tisch gekehrt

    Meiner hat schwere ED Rechts, laut Papieren hat es keiner in seinem Stammbaum. Lediglich 1 mal ED normal.

    Was mein Tierarzt, der ihn Operiert hat teilweise erzählt wieviele DSH er operiert, schlimm. Dicht gefolgt vom Labrador mit der ED.



    Zwar nicht HD aber wie ich finde doch sehr zum nachdenken

    ich habe erst gerade vor wenigen Tagen einen Mann mit dsh rüden getroffen und kurz geredet. Bisher hatte man sich immer nur kurz gegrüßt. Er hat einen absolut tollen dunklen 11 Monate alten rüden, leider auch HD trotz gesunder Eltern.


    Der erste Rüde den wir uns bei einem anderen Züchter ausgesucht haben, hatte wie alle! anderen Rüden Welpen im Wurf kryptorchismus..und der Züchter wollte keinen der Welpen mehr abgeben, er hat versucht die Hoden mit irgendwelchen Spritzen zum Absteigen zu bekommen was nicht geklappt hat...Vermutlich hätte er es

    kryptorchismus ist soweit ich weiss zuchtausschließend das sollte direkt eingetragen werden und nicht versuchen es mit Medikamenten noch hinzumogeln..


    Da erzählt mir der andere Halter, er hat genau von dem Gleichen Rüden, der der Vater dieses ersten Welpen war, bereits 2 Rüden gehabt, beide mit kryptorchismus.

    Der Rüde scheint das wohl zu vererben aber interessiert vermutlich niemand da es um viel Geld geht

    Begegnungen an der Leine sollte man von Anfang an nicht zulassen.


    Zum einen lernt der Hund direkt, das er an der Leine eh nicht hin darf und wird dem entsprechend weniger Theater machen das er hinmöchte

    und zum zweiten sind Begegnungen an der Leine oft unschön und wie ich finde völlig "unnormal" für den Hund. Er muss Kontakt aufnehmen ohne das er komplett frei kommunizieren kann, kein Wunder das es oft kracht bei Leinenbegegnungen

    Wieso soll Royal Canin nicht empfehlenswert sein? Ich arbeite in einem Startup, das sich mit Tiergesundheit beschäftigt und unsere Tierärzte haben mir grünes Licht gegeben.

    schon klar das Tierärzte das empfehlen. Verdienen da ja sehr gut dran mit ihren Verträgen.


    Ändert trotzdem nichts daran das es einfach kein gutes futter ist. ( ich nehme jetzt mal die Sorten für Krankheiten aus)

    Der Preis ist für die zusammensetzung der Standard Sorten viel zu hoch und die Zusammensetzung ist schlecht.


    Wenn ich mir die Zusammensetzung von dem maxi puppy durchlese gruselt es mich direkt wieder

    Nie und nimmer würde ich das einem Hund füttern.

    Dann braucht man ja auch nichts wegräumen :) Aber wenn man weiß der zwerg geht an die Schuhe dann kann man das von vorne herein vermeiden.


    Meiner hat auch niemals irgendwas angeknabbert

    Ich bin ein Fan davon, gewisse "Angewohnheiten" gar nicht erst entstehen zu lassen...heißt solange der kleine Kerl Interesse an Schuhen und der gleichen zeigt, ist das Objekt der Begierde sofern möglich, ganz einfach nicht mehr in Reichweite für ihn die nächsten Wochen/Monate. Solche Phasen gehen schnell vorbei

    So wird er erst gar kein gefallen an zb Schuhen finden und wird sie später links liegen lassen. So kann man unnötige "Konflikte" vermeiden, zu denen die man sowieso genug haben wird ;)

    Hm, da ist dann Sam wohl die Ausnahme.

    Nein ;) meiner frisst null Gemüse und Obst weshalb er beim barf als Zusatz Leinsamen bekommt für die Ballaststoffe :)


    Ein Hund braucht kein Gemüse oder Obst um gesund zu bleiben!


    Was nicht heisst das es nicht gut ist welches zu füttern wenn es der Hund mag. Da sind viele gute Nebeneffekte an Nährstoffen drin aber notwendig sind die nicht.

    Also mach dir keine Sorgen wenn er kein Obst und Gemüse fressen will.

    Meine barf Beraterin sagt sie kennt viele Hunde die das komplett verschmähen oder nur widerwillig fressen


    Edit : rinti habe ich früher gerne mal gefüttert mittlerweile muss ich sagen dss ich glaube irgendwas wurde geändert . Der Hund rührt es jedenfalls nicht mehr an wenn er es mal als Notfall Futter bekommen soll :/


    Wenn du willst das er zunimmt kannst du rinderfett dazu füttern. Aber nur ganz wenig am Anfang sonst gibts Durchfall

    natürlich sind die Grund eigenschaften vererbt und dazu zählt auch der beutetrieb.

    Sonst wäre ja jede Rasse gleich vom Charakter und man könnte mit jeder Rasse alles machen.

    Und das ist nunmal nicht so.

    Es kommt eben drauf an was man mit der Veranlagung macht und wie man sie fördert oder eher versucht abzubauen.


    auch einen von Geburt an selbstsicheren Hund kann man mit falscher Behandlung und Aufzucht zu einem Angsthasen bzw unsicheren Hund werden lassen.

    Genauso wie man einen Angsthasen sicherer bekommen kann.

    Ein ängstlicher Charakter wird aber auch mit viel Übung und Training vermutlich nie so werden wie ein Hund mit sicherem Charakter.


    Meiner Meinung nach kann man viel über die Aufzucht und Erziehung erreichen aber man wird aus zb. einem Mops auch mit noch soviel Training keinen guten jagdhund machen können einfach weil die Veranlagung fehlt.

    Ich würde sagen das bezüglich des arbeitseifer zwischen hz und Lz ein großer unterschied besteht.


    Klar gibt es auch mal Ausnahme hz oder auch gemütliche Lz aber in der Regel sind die leistungsschäfer doch eine ganze Ecke spritziger was den arbeitseifer angeht. Das ist einfach die Veranlagung. Sonst würde es ja keinen Sinn machen mit zwei unterschiedlichen Richtungen.

    Ich könnte mit meinem noch soviel machen und trainieren er wird nie so eifrig und lange zb uo machen. Und ich habe von klein auf den Trieb gefördert wer weiss was sonst wäre ^^

    Ich schmeiß ihm zb 2 mal den Ball und beim 3 mal bringt er ihn nur noch wenn ich es ihm befehle ansonsten interessiert es ihn einfach nicht.


    Aber er ist zb Weltklasse im suchen und da auch richtig motiviert. Da kann er auch schonmal bellen wenn das Geschirr angezogen wird ;) Ne da dreht er wirklich hoch.

    Trailen war von Anfang an sein Ding und er ist da auch richtig gut. Wie sagte unsere gruppenleiterin mal:

    Dieser Hund ist zum suchen geboren :)

    Vllt musst du mit Sam noch euren passenden Deckel zum Topf finden. aber er wird vermutlich nie so wie ein lz Schäfer arbeiten den er ist nunmal aus der hz

    Solch ein Verhalten hat doch nix mit der triebstärke eines Hundes zu tun.


    da hat einer den Hund einfach von Anfang an versaut. Ein klassischer Fall von Hund in falschen Händen. Dazu noch ein Hund mit vermutlich "starkem Charakter".


    In anderen erfahrenen Händen wäre der Hund vermutlich komplett anders geworden. Trotz seines Triebes.


    Gegen blöde Idioten die sich die falschen Hunde holen wird man nie was machen können die bekommen vermutlich sogar einen Labrador versaut.. auch wenn es länger dauert als bei einem rotti. ;)