Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    ich füttere nur bio von Rindern die auf der Wiese stehen.


    Natürlich hat Obst und Gemüse Vitamine ,die positiv sind aber der Hund braucht diese nicht zwingend.

    Alles was Er braucht um gesund zu sein bekommt er aus dem Fleisch pansen Innereien Knochen. Gemüse dient als ballastoff Lieferant und satt macher. Verdaut wird es nicht wirklich :) die Vitamine sind natürlich ein schöner Nebeneffekt.


    Mein Hund verträgt es nicht also bekommt er es auch nicht. Würde er es mögen und vertragen würde ich es füttern.


    Argos


    Oh Mann :rolleyes::D

    Manchmal bin ich ja doch ein bissl fies :evil::whistling:


    Gestern war ich recht spät Abends noch mit dogi eine Runde draußen. Hinter uns eine Gruppe Männlicher Jugendlicher mit viel Spaß.


    Na jedenfalls Dogi hat ihnen hörbar gut gefallen: "Boa ist das ein geiler Hund, voll das Monster, usw :D Und einer war cooler als der andere...

    die Gruppe geht an uns vorbei immer noch schwer beeindruckt vom dogi, der enstpannt neben mir läuft, natürlich nicht, ohne die Gruppe aus den Augenwinkeln zu beobachten.


    Die laufen also vor uns und haben immer noch das Thema Hund, nun ging es darum das man ja keine Angst hat den der ist ja eh an der Leine usw, und man sowieso keine Angst hat und sowieso der coolste auf der ganzen Welt ist 8)

    Wir gemächlich hinterher mit einem Stück Abstand und ich gebe Dogi das Handzeichen für Bellen......er losgelegt wie eine Rakete :D

    Die 5 haben alle einen Sprung gemacht und 2 sind komplett nach vorne weg gerannt. Dann haben sie sich halb totgelacht über die 2 die die total vor gerannt sind und hatten bis um die nächste Straßenecke einen riesen Spaß so wie es sich angehört hat.


    Aber im ersten Moment hatten alle die Hosen voll, so cool wie sie waren :D Und dabei ist das Bellen auf Kommando echt harmlos vom Klang her

    So mal ein kurzes Update wie es bei uns so läuft seit der Umstellung auf Barf :)


    Ich barfe mittlerweile ohne jegliches Gemüse und Obst da er es total verweigert, wenn nur irgend eine Sorte egal von was dabei ist. Auch hatte er wenn er dann mal gefressen hat mit Gemüse und Obst oft Sodbrennen nachts. Es scheint ihm nicht zu bekommen und das merkt er und verweigert das Futter.

    Meine Barf Beraterin dort wo ich das Fleisch kaufe, sagte das Gemüse und Obst gibt man sowieso hauptsächlich nur wegen der Ballaststoffe, die Vitamine darin sind nicht zwingend notwendig für den Hund er bekommt alles was er braucht aus dem Fleisch, Pansen, Innereien und den Knochen.

    Ich kann statt dessen zu jeder Mahlzeit Flohsamenschalen geben um dem Darm Ballaststoffe zuzuführen.

    Die habe ich schon lange daheim in Verwendung für mich selber und nun bekommt der Dogi täglich dazu einen halben Esslöffel und er frisst wie ein Weltmeister.

    Sein Napf ist jedesmal blitzeblank und der Output ist in jeglicher Hinsicht perfekt. jedesmal wenn ich den Haufen sehe denke ich mir der könnte auch von einem Zwerghund sein ^^

    Auch hat er kein Sodbrennen mehr und das Fell hat nochmal an Geschmeidigkeit hinzugewonnen und er riecht gar nicht mehr nach Hund was mir heute von meiner doch Geruchsempfindlichen Mutter bestätigt wurde ;)


    Fazit: Wem es so geht wie mir, dedie immer dachte Barfen ist zu kompliziert und schwierig. Vergesst es! Nach wenigen Wochen geht das wie selbstverständlich von der Hand. Ich kann immer nur wieder sagen, Gott Sei Dank habe ich umgestellt wenn ich sehe wie der Hund vor Kraft und Energie strotzt :)

    Bei uns reicht ein scharfes "pfui" und er geht weiter.


    Ganz selten das er sich wälzen will in was stinkigem.

    Er liebt es allerdings sich im Gras zu wälzen, immer und überall ^^

    Der Hund ist 16 Wochen alt, fahrt doch mal die Ansprüche etwas zurück.

    Wenn ich schon höre das man verzweifelt ist weil ein 4 Monate!! alter Hund nicht perfekt auf Kommandos hört geht mir die Hutschnur hoch.


    Zum Thema Leinenführigkeit würde ich es immer ganz "klassisch" angehen

    Zieht er bleibst du stehen. Und zwar solange bis er sich dir zuwendet oder die Leine wieder locker wird. Wenn er sich dir zuwendet loben und spielen oder Leckerlie halt etwas das er mag.

    Da braucht man viel Geduld und man muss zu 100 % konsequent sein! Wir haben am Anfang für mini Strecken ewig lange gebraucht...

    Du kannst auch mit Richtungswechsel arbeiten und/oder mit sanftem! Blocken. Generell solltest du jedes mal wenn er sich dir zuwendet, per Blickkontakt zb. loben

    Am Geschirr ist es mit dem Blocken sehr unpraktisch da der Hund zuweit vorne läuft. Meiner läuft fast nur am Geschirr, er darf aber auch an der lockeren Leine vor mir gehen da habe ich kein Problem mit.


    Stehen bleiben bis die leine wieder locker bzw du die Aufmerksamkeit von dem Zwerg hast, erst dann geht es weiter

    Weis nicht ob das mit warten zu Tun hat Klaus, sie sagt doch ganz klar trainiere den Hund ruhiger zu werden/ warten zu lassen/

    Das Warten bezog sich auch mehr auf einige User hier im Forum.

    Man liest doch immer wieder die Aussage:

    "Warte bis die Pubertät zu ende ist, dann verbessert sich das Verhalten deines Hundes von selber."

    Einige Hunde pubertieren auch noch mit vier Jahre.

    Keiner hat hier gesagt, so weit ich das in Erinnerung habe, das man es einfach nur "abwarten" soll.

    Arbeiten muss man immer , Pubertät hin oder her, aber man kann gerade in solchen Phasen wo das Gehirn wirklich "umgebaut" wird auch alles mal ein bisschen entspannter angehen und in seinem Hund nicht nur den Roboter sehen der wie eine Maschine immer zu funktionieren hat. Ätzend sowas


    Es braucht Konsequenz und klare Regeln! Leute die zu Gewalt greifen, für mich ist auch ein Stachler bereits körperliche Gewalt, wissen einfach nicht mehr weiter und sollten sich ein Stofftier holen

    Jeder Hund mit auch nur dem kleinsten Anzeichen für vererbbare Krankheiten gehört aus der Zucht! Auch ein "fast normal" gehört aussortiert.


    Wird wohl leider nie passieren

    Da kann ich eure Töchter verstehen .

    Ich hab solange gebettelt damals bis meine Eltern nachgegeben haben und er ins Bett durfte :P

    Ok es war ein Border Colie mix also eine gute Nummer kleiner :S

    Ich würde das direkt abklären lassen bevor ich auf Verdacht wegen irgendwas behandeln lasse.

    Am Ende ist es eine Erkrankung die man so früh wie möglich behandeln sollte und man hat es sinnlos verzögert durch rum experimentieren.


    Wie gesagt gehe am besten in eine gute Klinik, die finden das sicher. Beim Schäferhund würde ich genau auf die Gelenke achten und alles abklären


    Das wird einiges Kosten aber einen anderen Weg gibt es eigentlich nicht.

    Der Tag wird kommen an dem er es versucht ^^


    Wäre bei uns Herrchen nicht strikt dagegen ich denke dogi wäre auch im bett .Auch wenn ich es eigentlich voll unhygienisch finde aber es ist bestimmt soooo gemütlich 8)