Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Mit dir feather beschäftige ich mich nicht.


    Elionore Dort gibt es mehr als genug ausweich Möglichkeiten und wie ich geschrieben hatte ich weiche schon aus Selbstschutz gründen aus weil es mir im Ernstfall nichts bringt im Recht zu sein.

    Aber grundsätzlich andere Wege laufen nur weil einige ihre Hunde nicht unter Kontrolle haben mache ich sicher nicht.

    Der Rotti Halter hat dafür zu Sorgen das sein Hund sich benimmt und niemand gefährdet wird, wenn nicht dann hat er gefälligst auszuweichen!

    Und wenn ich mit meinem Hund auf den Weg bestehen würde dann wäre es sein Problem denn sein Hund ist die Gefahr und es ist seine Aufgabe damit umzugehen.


    Aber da es mir im Ernstfall nichts bringt im Recht gewesen zu sein, weiche ich einfach aus und breche mir keinen Zacken aus der Krone

    Ich habe erst neulich einen interessanten Artikel gelesen. Vllt finde ich ihn wieder

    Ich fand ihn sehr gut und sehe das genau so.


    Im Endeffekt war die Aussage das Hunde welche mit Gewalt und Über Angst "erzogen" werden und ständig unterdrückt werden sind jene die sich am häufigsten schwerwiegend gegen ihre Besitzer wenden!

    Den sie respektieren einen nicht sondern reagieren und hören aus Angst heraus.

    Der Typ sah auch so aus als gehöre er zu dieser Fraktion so wie der an dem Hund rumgerissen hat. Und gebracht hat seine aggressive art dem Hund Gegenüber null wie man ja gesehen hat.


    Ein Hund ist ein Lebewesen und so sollte es auch behandelt werden. Das heißt keinesfalls das man alles erlaubt und durchgehen lässt. Klare regeln und konsequenz sind extrem wichtig. Und ab und an muss man auch mal deutlicher werden aber dieses ständige der hund ist dominant und muss ständig daran erinnert werden wo sein platz ist.. X/

    Ein Hund ist kein kinderersatz und kein Kuscheltier man sollte immer wissen was man an der leine hat.

    Und würden die Leute ihre Hunde vernünftig auslassten gäbe es mit Sicherheit weniger Vorfälle. Gelangweilte Hunde werden eher auffällig.


    Hunde werden heutzutage viel zu oft in Situationen "gezwungen" die sie freiwillig vermutlich niemals so bewältigen würden. Stichwort frontale hundebegegnungen. noch am besten dazu fixierend und beide Halter laufen direkt frontal weiter.

    Statt das man einen Bogen geht und dem Hund somit mitteilt das man nicht auf Stress aus ist wird munter weiter aufeinander zugegangen.


    Es werden viel Zuviel Rassen angeschafft die eigentlich gar nicht zu dem Leben der Leute passen..da holt man sich einen Jagdhund und ist dann enttäuscht das er jagd und nicht hört. Oder es wird ein wach und schutzhund geholt und dann ist das wachen und schützen das Problem bzw unerwünscht. Dazu dann noch falsche haltung und der "problemhund" ist entstanden.

    Heute auf der Abend runde. Ich war auf der Wiese ein paar Tricks machen, sehe von weitem einen Rottweiler kommen. Dogi abgelegt, zur Sicherheit Schleppleine dran und gewartet


    Der Mann mit seinem Rotti geht vorbei, der Rotti pöbelt extrem in die Richtung von meinem, der Besitzer will ihn maßregeln da beißt der Rotti seinem Herrchen voll in den Arm rein 8| Der ist voll mit knurren auf seinen Besitzer los und wie gesagt packt ihn in den Arm. Das war keine Übersprungshandlung oder ähnliches er hat volle Kanne seinen Besitzer maß geregelt.

    Ich war echt sprachlos . Der Rottweiler war recht klein, trotz das es ein Rüde war. Nicht auszudenken wenn der 45 kg oder mehr gehabt hätte. Der Mann hatte danach noch echt Probleme ihn weiter zu bekommen er wollte ständig auf meinen los. Er hatte erst weit weg wieder die Kontrolle über seinen Hund. Ich hab noch gefragt ob er Hilfe braucht wegen dem Biss aber er hat nichts erwidert.


    Ich hab die ganze Zeit mit einem großen Holzstück in der Hand gewartet falls der sich los gerissen hätte. :|

    ich denke es ist doch mittlerweile klar das ein Getreideanteil (hochwertiges Getreide) im Futter nicht schadet solange es der Hund verträgt. Trotzdem sollte der tierische Anteil deutlich überwiegen!
    Und ich glaube 190 Gramm Karotten und 60 Gramm Apfel die er in sein Futter bekommt sind um etliches besser als industrieller Zucker ;)


    Getreide insbesondere Weizen und Zucker (auch Fruchtzucker) ist ein Krankheitsfaktor auch bei den Menschen, es macht Fett, Faul und träge und krank. Aber obwohl man es weiß wird es trotzdem konsumiert als ob es kein morgen gäbe :whistling:

    Bei dem Futter das Ellionore gepostet hat ist die Qualität mit Sicherheit spitze. Ein TOP Fertigfutter,das hat aber halt auch seinen Preis. Qualität kostet einfach


    Mit barf kann man auf der gleichen Qualitätsstufe Füttern, wenn man dazu auf die Herkunft des Fleisches achtet und zahlt auch noch um einiges weniger und man weiß zu 100 % was enthalten ist :)

    Das finde ich so toll


    ich will auch niemand überzeugen das man barfen muss und das barf das einzig wahre ist.

    vielleicht wäre ich selbst auch nie zum barf gekommen wenn meiner nicht so Futterempfindlich wäre.

    Geringer Abstand ist häufig das Problem. Meiner ist auch so.

    Je geringer der Abstand umso mehr muss ich eingreifen damit er ruhig vorbei geht.

    Er pöbelt zwar nicht mehr aber man merkt deutlich die Anspannung je näher er vorbei muss. Mit ein wenig Abstand interessiert es ihn kaum.


    Ich weiche auch immer aus. Stressfreier für alle :)


    Wenn es wirklich nur bei Frontalbegegnungen so ist würde ich das nicht so dramatisch sehen. Das bekommt ihr auch noch hin :thumbup:

    Meiner juckt sich sobald er Getreide bekommt wie verrückt. Und auch sonst kam er mit keinem fertigfutter über längere Zeit zurecht. Fellgeruch, maulgeruch, riesige Haufen 4 mal am Tag , magengrummeln, kein Appetit usw..

    Seit ich barfe sind alle Probleme verschwunden.


    Zum Rest werde ich nichts mehr sagen es muss jeder selbst wissen was er füttert.

    Wobei ich denke das bei den meisten bzw vielen Leuten der Kostenfaktor eine erhebliche Rolle spielt was gefüttert wird.


    Ich merke es an mir selber. Ich bin Vegetarier und mir geht es am besten mit wenig Kohlenhydraten und ohne Zucker in der Ernährung. Da blüht der Körper auf.

    Die schlachtabfälle im fertig futter sind aber solche die kein barfer oft füttert bzw gar nicht. schnäbel klauen federn hufe usw...also wirklich Abfall.

    Das kann man nun wirklich nicht mit pansen Innereien usw vergleichen...

    Von daher hast du Unrecht ellionore was barf angeht :)

    Und du sagst du würdest wenn dan nur Fleisch kaufen was du selber essen würdest. Würdest du das futter das loki nun bekommt auch selber essen ?;)


    Zum Glück kann jeder selber entscheiden was er seinem Hund füttern will.

    Das glaub ich sofort das sie sich drauf stürzen :thumbup:


    Füße machen mir nix aber ich hab schlucken müssen wo ich in einem Video gesehen habe wo ein kuhkopf an mehrere Hunde verfüttert wurde.

    Da hab ich das doch lieber in Stücken :S habe letztens beim Metzger einen lammkopf angeboten bekommen. Mit allem drum und dran..ich konnte nicht :|

    Obwohl der Hund es vermutlich mit Genuss fressen würde .

    Vllt traue ich mich irgendwann mal

    insgesamt bekommt er ca 1000 g tierisches am Tag . Da sind muskelfleisch pansen Innereien und rfk dabei.

    Muskelfleisch alleine sind 505 Gramm pro Tag. Das macht den meisten Kostenfaktor aus. Der Rest ist vergleichsweise günstig :)


    Dazu etwa 190 Gramm Gemüse und 60 g Obst. Dazu lachsöl Leinöl oder hanföl im wechsel.