Asnea
  • Weiblich
  • Mitglied seit 13. August 2016
  • Letzte Aktivität:

Beiträge von Asnea

    Für den Hund ist es nicht schön so lange jeden Tag alleine zu sein. Man sollte alles tun damit es nicht sein muss.

    Frei auf dem Grundstück würde ich nicht machen. Zu groß ist das Risiko.

    Wenn du sagst das die Mutter vorbei schauen könnte wäre das doch die perfekte Lösung

    Also ich habe das gewollfte alles in Rollen. Das sind der pansen , innerein und dass muskelfleisch

    Das lasse ich antauen, schneide dann die benötigte Menge runter, meist für 3 Tage und diese kommt dann in glasdosen in den kühli.

    Rest wird wieder gefroren.


    Kopffleisch habe ich Brocken in der Tüte da taue ich immer die ganze tüte auf da die Menge genau reicht. hühnerhälse am Stück habe ich im 6er pack und taue ich auch auf. Er bekommt 150 Gramm am Tag was etwa 3 hälsen entspricht.


    Da ich alles in glasdosen habe und im Kühlschrank ganz unten wo es am kältesten ist riecht auch nach 4 Tagen das Fleisch nicht. Viel länger wäre würde ich es nicht aufheben. :)

    Wobei es dem Hund vermutlich egal ist ;)

    Aber man muss ja sagen die Panik die in den Artikeln gegen barf gemacht wird ist teilweise echt übertrieben.

    Da könnte man echt meinen das alle barfer, ihre Hunde und die ganze restliche Familie an

    barf sterben werden :rolleyes:


    Ganz wichtig finde ich allerdings die Herkunft des Fleisches. Ich verfüttere nur österreichisches oder deutsches Vieh. damit ist gewährleistet das gewisse Hygiene und prüfstandards eingehalten werden , anders als wenn man Fleisch sonst wo her bekommt.

    Da zahle ich dann auch gerne etwas mehr.

    ich habe immer gefrorenes Fleisch. Fühle mich damit sicherer als wenn ich Frisch holen würde.

    Scheint ja auch was dran zu sein in dem Falle


    Aber sonst weiss man auch nicht was alles für Krankheiten durch Industrie futter hervor gerufen werden. Wird man vermutlich auch nie erfahren :|

    laut dem barf shop hier in meiner Nähe werden es immer mehr Leute die barfen. Ihr Umsatz steigt kontinuierlich an.

    Irgendwie muss die Industrie ja versuchen ihre Kunden zurück zu bekommen wenn immer mehr Abwandern.


    Waschbär hat eigentlich alles gesagt was wichtig ist.


    :thumbup:

    bei uns läuft es mittlerweile richtig gut :thumbup:


    Er frisst alles was ich in den Napf mache auch die Niere und sein Gemüse. Gerade abends haut er die Portion weg wie nix und hätte immer gerne noch mehr ;)


    Und er liebt alles an Knochen mit Fleisch. Brustbein und hühnerhälse ich glaube dafür würde er alles machen

    Beim Tierhotel würde ich nicht bestellen, da habe ich schon recht viel schlechtes gehört. Unter anderem Gammelfleisch, wässriges Fleisch, unterirdischer Kundendienst usw


    Ich bestelle bei einem Österreichischen Händler weil ich in Österreich wohne deswegen wird dir das wohl nichts bringen ?(

    Man kann trotz Grippeimpfung die Grippe bekommen ;)

    Und die Oma kann auch an resistenten Keimen sterben. Wobei die Oma doch sicher geimpft ist also kann sie doch gar keine Grippe bekommen oder ? :saint:


    Wer sich und seinen Hund meint mit überzogenen Impfungen belasten zu müssen soll das tun. Man sollte sich aber nicht wundern warum es immer mehr krebsfälle und andere Erkrankungen gibt

    Und die Pharmaindustrie will in erster linie nicht gesund sondern abhängig machen.


    Gutes bsp ist der erworbene Diabetes. Statt das man erkrankte darauf hinweist das mit einer strengen Diät bzw Ernährungsumstellung der Diabetes verschwinden könnte lässt man sie lieber ein Leben lang spritzen den mit Medikamenten verdient man Geld.


    Ich bin keineswegs gegen impfungen aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.


    Jährlich impfen kommt mir nicht in den Hund!

    Hallo Nori :)


    Es waren insgesamt 40 kg Fleisch, wovon 20 angetaut waren. Ich habe alles behalten und teilweise auch schon verfüttert alles super. Mir ging es ja auch nur um das Botulismus Bakterium aber da bin ich nun auch deutlich entspannter nach reichlicher Information.


    Das mit rohen Knochen ist mir klar. ich füttere keine Fertig Barf Menüs,ich sehe keinen Sinn dadrinnen ich möchte schließlich selbst entscheiden was in den Napf kommt.

    Mittlerweile hat es sich super eingespielt :thumbup: Er frisst unheimlich gerne und mit Genuß. Er hat seit der Umstellung auf Barf nicht einmal mehr gelblichen schleim erbrochen oder Aufstoßen müssen. Auch seine Magengeräusche sind nahezu weg. Er hat ja davor nie regelmäßig gefressen, teilweise gar nix.


    Nun wird jeden morgen und abend der Napf leer geputzt :) Teilweise rennt er direkt wenn er zur Tür reinkommt zu seinem Napf und setzt sich davor.


    Knochen gebe ich Hühnerhälse/Putenhälse am Stück in der Menge die er am Tag bekommen sollte. Verträgt er super. An das Rinderbrustbein habe ich mich bisher nicht wieder rangetraut obwohl er das wohl sehr gerne hätte :D

    so jetz ich schon wieder:P


    Er hat die letzten Tage immer abends ein Stück rinderbrustbein bekommen. Also es wiegt 1 Kilo und er darf immer eine Weile dran knabbern dann kommt es weg. Er liebt es :)

    Jetzt hatte er gestern Abend sehr harten kot das war denke ich knochenkot. und heute früh auch wieder recht hart. Zwar gut geformt aber ich konnte ihn zerbröseln quasi.


    So heißt natürlich nun weniger Knochen kauen lassen.


    Wird das mit dem Kot besser wenn er mehr dran gewöhnt ist?

    Weil ich fand nicht das er so viel knabbern durfte hatte mich dan doch gewundert über den kot.