Ja, für mich ist er so in Ordnung. Wenn er läuft bzw. rennt sieht man das Spiel der Muskeln. Ich denke, das ist okay.
Und wir haben ja auch nicht so viel Bewegung wie so manch andere Hund-Halter-Gespanne.
Ja, für mich ist er so in Ordnung. Wenn er läuft bzw. rennt sieht man das Spiel der Muskeln. Ich denke, das ist okay.
Und wir haben ja auch nicht so viel Bewegung wie so manch andere Hund-Halter-Gespanne.
sehr handlich finde ich sie auch nicht, aber für solche strecken wie im wald, ziehe ich sie einer schlepp o anderen leine auf jeden fall vor.
Da sieht man es hier auch mal wieder: Die Geschmäcker bzw. Vorlieben sind einfach vielzählig ![]()
Ich habe für Harras auch die Flexi Giant gekauft. Aber ehrlich gesagt ist mir der Griff zu unhandlich und zu schwer. Damit kann ich Harras nicht gut führen. Ich nehme lieber die Schleppleine bei Bedarf.
Pinguetta evtl. kannst Du ja auch mal, also wenn Du magst, ein Bild von Deinem Riesen von oben hier einstellen?
Hier mal das Foto von oben (dafür bin ich auf einen Poller gestiegen)
Entschuldigung, da bin ich wohl falsch bei den Ernährungsfragen....
Ich habe deinen Beitrag nach "Verhalten & Erziehung" verschoben.
Diese kreischende Frau hat es doch tatsächlich geschaft, dass von ihrem Handyvideo in den Radionachrichten von Antenne Niedersachsen berichtet wurde (von dem Kreischen wurde aber nichts erwähnt). Allerdings wurde auch gesagt, dass lt. einem Wolfsexperten das ganz normales Verhalten eines jungen Wolfes war.
Und hier bei uns in Bremen, im Außenbereich, ganz in der Nähe, wo ich mit Harras immer im Industriegebiet gehe, da wurde auch schon mehrfach ein Wolf gesichtet. Und ja, es soll wohl auch zu Schafsrissen gekommen sein. Aber ich habe noch nie davon gehört, dass ein Wolf ein Mensch-Hunde-Gespann angegriffen hat. Die Schafsrisse geschen i.d.R. nachts.
und mich ärgert an dem Video das Gekreische der Frau. Die hat m.M.n. einen an der Klatsche. Anstatt sich und den eigenen Hund ruhig in Sicherheit zu bringen kreischt die wie eine Sirene. Aber dabei Filmen, das klappt noch.
Der Wolf wirkte auf mich normal und eben sehr neugierig.
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte dennoch meine Schuhe empfehlen. Es sind Wanderstiefel von Meindl "MFS Vakuum". Ich habe sie letztes Jahr bei einer Geschäftsaufgabe eines Intersport Ladens gekauft, sie waren also reduziert und hatten unter 100 Euro gekostet (für mich viel Geld). Aber der Kauf hat sich echt gelohnt. Ich trage sie ständig bei meinen Spaziergängen mit Harras. Sie sind aus Leder, halten die Füße wirklich warm und trocken und sind (mittlerweile) sehr bequem.
Das ist dazu beim Thema "Gassigeh Schuhe" mein eigener Beirag von 2019. Die Schuhe habe ich 2018 gekauft.
Ja, robust sind die. Sind aus Leder und innen mit Meshfutter. Also über zwei Jahre trage ich die schon, und eigentlich jeden Tag. Ich musste sie letztes Jahr einmal zum Schumacher bringen, weil sich vorne quasi im Knick durchs Autofahren Nähte gelöst hatten. Aber ansonsten kann ich nichts meckern.
Ich brauche auch Schuhe, die meinen Fußgelenken auf jedem Gelände unf bei jedem Wetter Halt geben. Daher habe ich mir vor ein paar Jahren Wanderstiefel von Meindl gekauft.
Ich glaube, ich bin dem, was diese Gnubblchen oder evtl. tatsächlich Pickel ausslöst auf der Spur:
Ich habe bisher ins Dosenfutter noch extra etwas Lachsöl getan. Allerdings füttere ich nun seit einiger Zeit Granatapet und dort ist bei den von mir verfütterten Sorten immer ein Öl schon eingemischt. Nun vermute ich, dass ich mit dem zusätzlichen Schuß Öl zuviel des Guten getan habe und diese Gnubbelchen quasi so Pickel sind, wie Mensch sie ja auch ab und an mal bei zu fettiger oder zu süßer Koste bekommt.
Jedenfalls habe ich das zusätzliche Öl un weggelassen und es haben sich bei Harras keine neuen Gnubelchen gebildet.
Super
Herzlichen Glückwunsch ![]()
Warum ins tierheim und nicht zurück zum züchter?
Vielleicht war sie ja nicht von einem offiziellem bzw. eingetragenen Züchter?