Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Mir gefällt es sehr gut, wie ihr eure Hunde haltet. Für meinen Harras würde ich mir auch ein großes Grundstück wünschen, wo er immer, wenn ihm danach ist, raus könnte. Das habe wir nur leider nicht.

    Harras ist i.d.R. den ganzen Tag bei mir im Büro oder im Haus.

    Boss und @Ellionore , ihr seht das dann ja auch relativ entspannt.

    Aber bei dieser ganzen Osterferiendebatte zur Zeit, da frage ich mich immer,

    ob es denn nichts Wichtigeres gibt. Oh man, die armen Menschen, die

    ihre Osterreise nicht antreten können (Ironie aus). Mit ist meine Gesundheit

    und die meiner Familie und Mitarbeiter z. Zt. definitiv wichtiger als irgendein

    Urlaub.

    Findet ihr es eigentlich tatsächlich so schlimm, wenn man mal nicht verreist?

    Ich kann ja nur von mir schließen und muss sagen, so richtig verreist bin ich

    schon seit Jahren nicht mehr. U.a. war es früher schon mit drei Kindern nicht

    einfach "günstig" irgendwo Urlaub zu machen. Und dann seit fünf Jahren mit

    Hund ist es auch nicht einfacher geworden. Zum Anderen ist es auch als

    selbständige Unternehmensfrau nicht so einfach "mal eben" in Urlaub zu düsen.


    Na gut, ok, wir haben einen Campingplatz an der Nordsee und waren in der

    Vergangenheit viele Wochenende dort. Letztes Jahr dann leider kaum.


    Und hin und wieder gönnen wir uns mal eine Woche mit der ganzen Familie

    (inkl. Hund) in den Niederlanden in einem Center Park.


    Aber für 2021 haben wir NICHTS geplant.

    Ach ja, die doofen Zecken, Ich habe da die Tage auch schon dran gedacht und mit dem Zistrosenkraut wieder angefangen, also

    es ins Futter zu mischen und selbst als Tee zu trinken. Ich hoffe, es wird wieder gut wirken. Und ich hoffe auch, dass die paar

    Tage Minustemperaturen wenigstens einigen Zecken das Leben gekostet hat. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    @Ellionore Ich verlange von ihm nicht dass er verzichtet auf Dinge die er gerne tut. Er soll und tut weiterhin Dinge die ihm Spass machen. Wenn wir Essen gehen wollen oder mal ein Konzert besuchen möchten passt meine Mama liebend gerne auf Romeo auf. Dazu kommt dass ich keinen Problemhund Zuhause habe und auch nicht haben werde ( dafür gebe ich alles). Romeo ist wirklich bisher extrem pflegeleicht. Er schläft ja den halben Tag lang und am Abend wenn wir zusammen TV schauen schläft Romeo ja auch immer. Romeo bellt keine Menschen und Hunde an, wenn wir uns irgendwo Draussen hinsetzen legt ee sich hin und geniesst die Streicheleinheiten, er ist nicht ängstlich aber auch kein Draufgänger.


    Mein Partner und ich führen ansonsten wirklich eine stabile Partnerschaft. Wir reden viel zusammen, wie heute auch. Ich muss mich aber auch mal auf meinen Partner konzentrieren denn wenn ich die Situation im Nachhinein reflektiere hab ich ihn z.B nach der Arbeit auch nicht mehr gefragt wies lief, weil ich z.B gerade mit Romeo geübt habe etc. Dort muss ich mich jetzt halt an der eigenen Nase nehmen und was tun. Gleichzeitig zeigt er ab jetzt mehr Engagement und ich versuche ihm die Ängste zu nehmen etwas falsch zu machen. Er liest ja jeden Tag im Welpenratgeber und interessiert sich auch sehr, fragt jedesmal wenn wir Draussen waren: und, wie liefs? Wenn ich ein Problem habe versucht er auch, direkt lösungen zu finden und liest in seinem Buch nach ^^ Da ich aber so beschäftigt war mit Romeo hab ich ihn schon auch aussen vor gelassen, was nicht gut war oder ist.

    Toll, dass du nicht nur kritisierst sondern auch reflektiertst. Es gibt eben nicht nur eine Sicht der Dinge. Du zeigst viel Verständnis und machst das alles toll, Arbeit, Romeo, deinen Partner und dich unter einen Hund zu bringen.