und hoffe auf eine erfreuliche Nachricht.
und da wir alle gerne wissen, wie es weiter geht, wäre es nett, wenn du uns dann auch weiterhin mit
Informationen, zu diesem Thema allgemein und deiner Vertragssache im speziellen, versorgen würdest.
und hoffe auf eine erfreuliche Nachricht.
und da wir alle gerne wissen, wie es weiter geht, wäre es nett, wenn du uns dann auch weiterhin mit
Informationen, zu diesem Thema allgemein und deiner Vertragssache im speziellen, versorgen würdest.
Ja, der böse, böse Schäferhund mit seinem Bellen. Wer so laut und kräftig bellt, der ist garantiert auch mega gefährlich ![]()
und zerfleischt jeden anderen Hund und Mensch und kleine Kinder sowieso. Als Welpe nocht icht, ok. Aber sobald er ausgewachsen ist, wechseln die Leute freiwillig die Straßenseite und machen einen Bogen um diese Bestie und ihrem
Menschen.
Harras bellt gerne Leute an, die z.B. diekt an unserem Auto vorbeigehen, wenn er drin sitzt.
Er bellt wenn wir aus dem Haus gehen. Er bellt auch gerne, wenn er (meistens auch aus dem Auto
heraus) einen anderen Hund sieht. Er bellte unseren Besuch an. Und ja, das klingt wirklich beängstigend, wenn man ihn nicht kennt.
Aber er hat eben auch ein anderes Körpevolumen als z.B. ein Jack Russel, Dackel etc. Und außerdem: "Warum bellt der Hund?
Weil er nicht singen kann!"
Obwohl, kann er doch.
Denn genau wie Tilli singt er gerne: wenn wir uns zum Rausgehen fertig machen, wenn wir in "unserem" Gassirevier oder beim Hundeplatz ankommen, bzw. auf dem Weg dorthin sind. In den höchsten Tönen, vor lauter Vorfreude.
Mir ist sein Gebelle meistens auch immer peinlich, weil sich eben viele dran stören. Ich schaffe es nicht, da drüber zu stehen, weil ich momentan sehr, sehr viel um die Ohren und im Kopf habe. Wir üben immer wieder; dafür muss mein "NEIN" herhalten. Ich versuche mir selbst immer wieder zu sagen, dass mein Hund eben mitteilsam ist. Aber fremde Menschen
fühlen sich eben schon aufgrund seines Bellens gestört und haben Angst. Deshalb hatten wir auch bereits schon drei Mal Besuch vom Ordnungsamt (3 x wegen des selben "netten" Nachbarn im alten Firmendomizil). ![]()
Ich kann gar nicht soviel
, wie ich eigentlich möchte. Und "netten Unterhaltungen" mit Pseudo-Hundekennern oder selbst ernannten Hundetrainern gehe ich nur noch möglichst wortlos aus dem Weg. Die können mich alle mal gerne haben, und meinen Hund auch. Dennoch bereiten diese "netten und schlauen" Mitbürger mir mentalen Stress, auf den ich gerne verzichten würde.
Gewiss ist jeder Reiz, den ich ihr überdies biete oder den die Natur für sie bereit hält (Düfte, Spuren, Waldbewohner), für sie momentan interessanter, als der Ball (den lässt sie ja fallen und beachtet ihn erst wieder, wenn ich sie daran erinnere, ihn doch bitte mitzunehmen)
das ist eigentlich wie bei uns. Harras nimmt auch gerne einen Ball mit auf unsere Runden und trägt diesen im Maul.
Aber wenn was anderes interessanter ist (Schnuppern, Buddeln, ein Stock), dann bleibt der Ball liegen und er holt ihn sich später
oder ich errinnere ihn zwischendurch mal daran, den Ball zu suchen.
Zuhause knautscht Harras abends gerne auf einem Ball rum und fängt dabei an einzuschlafen., Nicht immer, aber doch öfters.. Ich sehe das ähnlich wie bei einem Kleinkind und seinem Schnuller.
Aber was ich nicht mache, oder nur sehr selten, den Ball zu werfen damit er hinterher rennen kann. Davon hat man mir abgeraten, weil das plötzliche Stoppen/Bremsen beim Fangen zu sehr auf die Gelenke gehen kann. Statt dessen werfe ich ihm den Ball
gezielt zu und er fängt ihn auf. Aber wenn ich sage "Feierabend" kann er auch mit diesem Spiel problemlos aufhören.
Danke Inge.
Harras wollte bei einem der vorletzten Besuche dem Tierarzt etwas zu nahe an die Hose. War eine doofe Situation.
Seither gehe ich nur noch mit Maulkorb zu ihm.
Ohja, die „Klauliste“ wird immer länger ❣️
Dann müsst ihr aber auch für alle geklauten Hunde Platz haben ![]()
Es kommen auch wieder andere Zeiten
Für jeden von uns, hoffe ich.
Da deckt sich so einiges mit meinen "Baustellen" ![]()
konsequent eingeforderten Einhaltung von Regeln (einer Schwachstelle von mir)
Ja, zu 100% trifft das auf meine Person zu
. Und die Hunde wissen das gnadenlos zu ihren Gunsten auszunutzen.
Wenn ich dann selbst im Kopf noch mit 1000 anderen Gedanken blockiert bin, brauche ich auch eigentlich gar nicht damit
anfangen, irgend etwas einzufordern.
zum TA, dass ist dann gleichzeitig ein Wechsel, zum alten mag ich nicht mehr gehen.
Auch hier habe ich so eine Ähnlichkeit. Aber ich finden unseren TA eigentlich ok und werde wohl noch mal
einen Versuch starten.
Hallo Adam, herzlich Willkommen hier.
Vielleicht kennt sich hier einer unser Züchter damit aus.
Es wäre nett, wenn du dich und deinen Hund noch im Bereich für neue Mitglieder vorstellen würdest. Und Fotos vom Hund werden auch immer von allen gerne gesehen.
Oh man Luna, dumm gelaufen ![]()
Gute Besserung.
Ich hatte am Wochende auch den linken Zeigefinger von Harras getackert bekommen. Auch Finger noch am Ball. Harras hat aber nut durch den Handschuh mit einem Zahn etwas viel Druck auf den Nagelmond ausgeübt. Ich habe da nun eine kleine Blutquese unterm Nagel. Aber nicht schlimm.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier.
Herzlich Willkommen, hast du auch einen Hund? Wenn ja, wir lieben Fotos.
Schön, dass du dich kurz gemeldet hast, @KleineMama .
hatte harras da die ohren noch nicht gestellt Pinguetta?
Nein, die Ohren waren mit 3 Monaten noch nicht am Stehen. Mein Mann hatte auch schon Sorge, dass die so bleiben würden.