Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    wenn Dein Hund einen breiigen Kot ins das Gras setzt, wie willst Du das denn beseitigen?

    Ich nutze dafür Taschentücher und Einweghandschuhe, um alles so gut wie möglich aufzunehmen, es ist machbar, denn ich möchte auch nicht in die Hinterlassenschaften anderer Tiere treten.

    Und wenn es zuhause oder auf dem Firmenparkplatz ist, gieße ich noch reichlich Wasser nach.

    Wir waren heute im Wolfscenter in Dörverden. Leider ohne Harras, da Hunde nicht erlaubt sind. Dennoch kann ich einen Besuch dort nur empfehlen.

    Zur Zeit sind in vier großen Gehegen 10 Wölfe, einmal zu viert und drei Mal zu zweit.


    Es gibt im Hauptgebäude auch eine interessante Dauerausstellung zum Thema Wolf.

    Man kann alleine übers Gelände gehen oder sich einer Führung anschließen. Auch Fütterungen gibt es. Sogar ins Gehege mit jemanden vom Center kann man buchen. Und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch:


    Und Seminare können auch gebucht werden, u.a. auch für Nutztierhalter


    Außerdem gibt es ein begehbares Gehege mit fünf Ziegen

    sowie ein Gehege mit Präriehunden. Allerdings waren von denen heute leider keine zu sehen.


    Und auch vier Greifvögel gibt es, inkl. Vorführung


    Und seit 2019 Alpakas

    Mit den Alpakas sind u.a. auch Spaziergänge buchbar. Das werde ich meiner Tochter und der Freundin meines Sohnes zu Weihnachten schenken.


    Die Wölfe sind oft ganz nah an den Zaun gekommen. Auf mich wirken sie eher zierlich, das mag aber auch an meinem Vergleich zu Harras liegen. Und sie sehen sehr weich aus. Ich dachte, sie wären rauer und struppiger vom Fell her.


    Außerdem führen die dort eine Auffangstation für verunfallte Wildwölfe.

    Meist man macht als Besitzer aber folgendes: Man sieht einen anderen Hund, stress kommt auf, man verspannt sich, nimmt den Hund meist bereits kürzer an die Leine und dann muss nur noch die Individualdistanz überschritten werden und die Bombe Platzt.

    Ja, sehr gut beschrieben, so geht es mir ja im Prinzip leider auch. :(

    Ich weiß das zwar, aber dennoch reagiere ich nicht so, wie ich sollte, also fest und selbstbewusst.

    Mit Harras ins "Getümmel" gehe ich schon lange nicht mehr. Da reicht meine mentale Kraft noch nicht für :(.

    Also mich mit ihm vorm Supermarkt oder so zu postieren schaffe ich nicht. Ich weiß, er würde erst einmal

    die gesamte Gegend zusammenbellen.


    Und das ein Hund bei einem Menschen Angst riechen kann glaube ich auch. Aber da ist er mir dann ja auch wieder vorraus:

    wir gehen an jemanden vorbei und Harras "riecht" förmlich die Angst, obwohl ich dem Menschen vielleicht gar nichts anmerke.

    Da weiß ich eben nicht, wie mein Hund reagieren würde und möchte es auch gar nicht ausprobieren, auch wenn ich Harras auf der

    dem Menschen abgewandten Seite führe.


    Und eben genau deshalb habe ich das Thema Maulkorb endlich in Angriff genommen, damit ich locker sein kann. Und genau wie Argos

    ärgere ich mich etwas, dass ich das nicht schon früher in Angriff genommen habe. Aber mit dem Maulkorb, den ich für

    welche Notfälle auch immer habe, so einen beigen Plastikmaulkorbe, sieht Harras wie Hanibal Lexter aus, also noch um

    einiges gefährlicher als er so schon mit seiner Körperstatur wirkt. :(


    Ich hoffe, der bestellte Maulkorb nach Maß kommt bald und wir können dann das Training damit angehen und ich

    werde dann endlich entspannter.