Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    12,50 die Stunde ist ein toller Preis!!!


    Und klar, auch ich kann nicht imense Kosten nur für den Hund haben. Da sind noch drei Kinder, mein Mann und ich habe auch so ein paar Bedürfnisse ;)

    Gute Trainer finden ist kaum möglich, denn ich habe das Gefühl, das es einfach immer nur um das grosse Geld geht.

    Leider scheinst du da den richtigen Eindruck zu haben.

    Aber vielleicht hast du nun ja das richtige gefunden. Es klingt wie bei meiner Trainerin. Auf jeden Fall sind hier alles Daumen und Pfoten für euch gedrückt.

    Magst du mir und allen anderen hier verraten, was du für dieses Training zahlst?

    danke euch fürs Zuhören,nicht verurteilen und eure Tips.

    Ich werde weiter berichten.

    Ist schon o.k.


    Normalerweise sind hier alle hilfsbereit und solange hier jemand um Rat fragt, ist er ja bemüht etwas zu tun bzw. zu ändern.

    Wir mögen niemanden, weder Hund noch Mensch, in blöden Situationen ohne Hilfe lassen. Und auch wird hier i.d.R. niemand verurteilt.


    Auch ich war manchmal ratlos und gedanklich schon dabei, meinen Hund abzugeben. Auch ich hatte nicht viel Ahnung und wenig Hilfe

    und bin froh, hier gelandet zu sein. Das Forum fühlt sich für mich wie eine Art Zuhause an.


    Du musst auch an dir und deiner Körpersprache arbeiten. Dein Kopfkino muss ausgeschaltet werden und du musst mit deinem Hund zu einem Team

    zsuammen wachsen. Er muss sich auf dich verlassen können, damit ihr beide klar im Kopf seid und er dich als SEINEN Menschen anerkennt und

    dir möglichst bedingungslos vertraut.


    Mein Hund wird im Dezember 5 Jahre alt und wir sind jetzt ein Team.

    UND bitte vergiss nicht, dein Hund ist gerade ind er Pubertät. Da scheint er alles Gelernte wieder zu vergessen, weil sich nämlich die Synapsen im Gehirn neu verschalten.

    Genau wie beim Menschen (also wenn dein Kind mal soweit ist, auch dran denken ;)).

    Aber woher weiss ich, wie dann die Hunxe drauf sind....verstehst was ich meine

    Erstes Treffen auch hier ohne deinen Hund. Schaue dir die Leute und ihre Hunde in Ruhe an. Wenn du dann endlich jemand gefunden hast, wo die Chemie zu stimmen scheint,

    dann mit beiden Hunden an einem neutralten Ort treffen. Evtl. noch ein zweites Mal. Entweder es klappt und ihr könnt euch weiter treffen oder nicht.


    Für einen Hund braucht man genauso viel Zeit wie für Kinder.

    14 Hunde für eine Gassirunde! =O oh mein Gott


    Ich habe eine Trainerin mit der ich in Einzelstunden (für 20 Euro) trainiere mit Harras in Ruhe in Gegenden spazieren zu gehen, wo alle anderen (Fußgänger, Jogger, Radfahrer, andere Hund) sind.

    Weil ich auch nicht mit ihm gehen kann, wo "normaler" Trubel ist. Das Problem bin aber ich und was sich in meinem Kopf abspielt und wie ich mich verhalte (angespannt eben).

    Ja, Schäferhundbellen ist natürlich etwas anderes als das von einem kleinen Hund. Aber großer Hund = laute , kräftige Stimme. Auchich lerne hier noch, dass das so ist und mir nicht unangehm oder

    peinlich zu sein braucht.


    Unser Training zielt darauf ab, dass ich zukünftig an den Social walks mit Harras teilnehmen kann. Aber die Gruppen sind i.d.R. nicht größer als mit vier bis fünf Hunden. Und dabei wird "nur" spazieren gegangen

    und die Hunde müssen es einfach hinnehme, dass da andere Hunde dabei sind. Gespielt wird nicht.


    Bei uns gab/gibt es z.B. Kurse in denen Leinengängigkeit geübt wurde. Und auch wenn ich in einer kleinen Großstadt (Bremen) wohne, bin ich für diese Schule ins Umland gefahren (30 Minuten Autofahrt).

    Nicht jede Hundeschule, jede OG oder jeder Trainer taugt tatsächlich etwas. Dann muss man eben suchen und entsprechend Zeit investieren und sich das alles vor Ort auch mal anschauen. Das habe ich immer

    ohne Hunde gemacht und dann, wenn es mir zusagte, ein Probetraining mit Hund gemacht.