Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Dann sollte dir ein längerer Spaziergang bei einem 8 Wochen alten Welpen noch schnurz piep egal sein.

    Flaniert etwas die Straße entlang und lasse ihn diese vielen Eindrücke sammeln und mitnehmen. Und dann

    ab nach Hause ins Körbchen und schlafen.


    Wenn er etwas älter ist wird er schon länger laufen wollen.

    Den Tipp von Terrortöle finde ich gut. Aber auch in dem Alter immer nur für eine nicht zu lange Zeit.

    Mit 8 Wochen sucht der Zwerg noch Geborgenheit und die findet er scheinbar und zum Glück bei euch zuhause.

    Dennoch sind in diesem Alter neue Eindrücke (in Maßen!!) gut und wichtig. Und gaaaaaaanz wichtig: zum Verarbeiten

    danach schlafen lassen.

    z.B. die Krähen beobachten lassen, das mit beruhigenden Worten kommentieren

    so ähnlich mache ich das: wenn er etwas sieht, möglichst zeitgleich mit mir oder bestenfalls sogar erst nach mir und nur guckt, dann sage ich auch immer ganz ruhig."Nur gucken!" und lobe ihn.

    Dabei muss ich immer an Dänemark denken, wenn wir bummeln waren und im Laden immer sagten "nur kieke" ^^

    Warum wollt ihr so große Schäferhunde haben? Wer Riesenhunde haben will, soll sich doch bei den entsprechenden Rassen umgucken.

    ja, mir auch unklar. Das wir so einen Riesen bekommen haben mit nun 72 cm, war nicht unsere Absicht. "Normal-" große Schäferhunde kommen mir mittlerweile richtig klein vor ^^.

    Aber es gibt noch Hunde, da sieht Harras klein gegen aus: Wolfshunde z.B. :P


    Vom Handling her hätte ich gerne einen kleinen und zarteren Hund.

    Genauso wie, du es bereits machst finde ich das gut. Erst immer mal nur ein paar Minuten alleine lassen und das dann ausdehnen. Und keine Getöse darum machen, wenn du/deine Frau oder sogar ihr beide wiederkommt. Es muss einfach ganz normal sein, dass ihr (anfangs kurz) mal nicht da seid.

    Ich hatte bisher drei Mal eine Zecke an mir gefunden. Einmal auch am Rücken, die wollte mir meine Physiotherapeutin entfernen, aber der Kopf blieb drin. War dann noch beim Arzt. Aber bisher hatte ich keine Erkrankung davon bekommen.

    Er läuft aber noch nicht weit und will nach dem Gassi wieder nachhause. Außerdem schläft er sehr viel.


    Vorhin hat er 2h geschlafen. Dann sind wir Gassi gegangen, so 300m bis zum Park. Auf dem Weg trafen wir noch einen anderen Hund. Hat alles zusammen etwa eine Viertelstunde gedauert. Dann zuhause noch 10 min. gespielt, und nun schläft er wieder.

    Ja, das ist wirklich alles normal. Auch erwachsene Hunde schlafen so 18 Stunden täglich. Und im Schlaf wird vieles verarbeitet. Gerade wenn ihr etwas zusammen unternommen habt ist es sehr wichtig, dass Basco danach schlafen kann.

    Mittlerweile freut sich Basco, wenn ich zur Leine greife. Weil er weiß, dass es dann raus geht. Vom Totalverweigerer bis zum Leinenhund hat es drei Tage gedauert. Nur die Führigkeit klappt natürlich noch nicht.


    Wenn nur alles so einfach wäre.

    Scheint so, als würden sich manche Bedenken in Luft auflösen und manches von ganz alleine erledigen :):thumbup: