Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Wie schonmal gesagt ich nehme ihn sofort ! ( auch wenn es kein RICHTIGER DSH ist ;) )

    sag mir nur wann und wo!?

    NEIN - Harras mag seine Probleme haben, die allerdings eher in meiner Mentalität begründet sind (zu unerfahren, zu ängstlich, zu überbesorgt). Das kommt ja auch in meiner Antwort an Argos durch.

    Ich liebe meinen Hund und tue alles für ihn (lt. meiner Trainerin viel zu viel).

    Vielleicht gibt es charakterlich auch schon bei den Welpen Unterschiede :/

    Süße, knuddelige und relativ einfach zu handhabende Welpen (so wie ich meine, dass Harras einer war) und dann welche, die schon als Welpe nicht so einfach sind, weil evtl. schon sehr starke Persönlichkeit oder was weiß ich.


    Ich komme da mal wieder auf Menschenbabys zurück: mein erstes Kind war super einfach in der Handhabung (wenn ich das mal so nennen darf). Obwohl ich bei ihm als Erstgebärene noch unerfahren war. Ich konnte ihn z.B. immer überall mit hin nehmen.


    Mein zweites Kind war von Anfang an anstrengender, war oft leidlich, nervend, hat viel mehr geweint usw. Und da hatte ich doch nun schon etwas Erfahrung als Mutter dank meines Erstgeborenen.


    Meiner Meinung nach u.a. schon Unterschiede im Wesen dieser beiden kleinen Menschen.

    Es scheint wirklich regionale Unterschiede zu geben. Zur Zeit sind wir an der Nordsee. Nachdem ich vorgestern Abend mit Harras auf einer Wiese in der Heide war, musste ich auf dem Rückweg unterwegs drei Mal mein Auto stoppen, weil da jeweils eine Zecke auf meiner Jeans krabbelt. So etwas hatte ich noch nie. Auf dem Campingplatz angekommen habe ich Harras gründlich durchgekämmt und ich selbst bin duschen gegangen.

    Es heißt ja immer, der Tod gehört zum Leben dazu. Aber dennoch musste ich beim Lesen deiner Zeilen weinen, Asnea . ;(

    Bisher musste ich solche Entscheidungen bei den Ratten meiner Tochter fällen. Und die letzte ist dann auch noch auf dem Weg zum Tierarzt von selbst verstorben.

    Weiter in die Zukunft, also an Harras, mag ich bei diesem Thema nicht denken. Ich weiß nur, ich möchte nicht, dass er sich quälen muss und dass diese Quälerei noch unnötig verlängert wird.

    Das ist eine ganz schwierige Entscheidung, aber ich glaube hier wäre einschläfern eine Erlösung.

    Schlimm ist, dass teilweise Tierärzte abraten um weiter Geld an dem Tier zu verdienen. Das habe ich leider schon zwei mal selbst erlebt.

    Dann sollte man wohl mal über den Wechsel des Tierarztes nachdenken.

    Soviel habe ich nicht dabei.

    I.d.R. meine Wanderstiefel und die Handschuhe an. In der Hosentasche Trofu als Leckerlie und dann noch einen Ball, Kotbeutel, Mikrofasertuch, Taschentücher, Handy und Schlüssel.

    Allerdings habe ich immer so einiges im Auto, das meistens in der Nähe ist.

    Ach, das liest sich nicht schön. ;( So weh es mental auch tut, ich würde diesen Hund gehen lassen. Ich könnte es nicht ertragen, ihn so leiden zu sehen, wenn es mein Hund wäre. Es ist in meinen Augen gut, dass man bei Tieren das tun darf, womit man sich bei Menschen so schwer tut: aktive Sterbehilfe.

    Gute Besserung auch von mir. Ich habe seit einiger Zeit mit Schleppleine immer Radfahrerhandschuhe (ohne Finger, aber gut in den Handinnenflächen gepolster) an. Die gab es vor ein paar Monaten bei Aldi.