Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Wenn die Herden denn überhaupt im Winter auf dem Deich sind was ich nicht glaube.

    Die aktuellen Wolfsrisse hier im Raum waren aber erst vor kurzem. Und soweit ich mitbekommen habe, erhalten die Schäfer dafür keine Erstattungen.

    Natürlich kann man den Staat nicht für alles zu Hilfe ziehen, aber wie ich schon geschildert habe, sind hier ettliche Schafe eben auch als "Deichschützer" aktiv.

    Da sollte es dann schon eine entsprechende Hilfe geben finde ich, denn es dient der Allgemeinheit.

    Aber z.B. das mit dem Schutzzäunen gegen Wölfe ist nicht immer machbar. Gerade hier oben im Norden gibt es einige Wanderschafherden. Diese Herden wandern den Sommer über an den Deichen entlang und sind

    von einem mobilen und daher relativ niedrigen Zaun umgeben (so wie du geschrieben hast "Da kann ja sogar ein Dackel drüber springen"). Aber anders ist das für die Wanderschäfer gar nicht machbar.

    Und gerade wir an der Küste wissen doch, Deichschutz ist Hochwasserschutz! Und dafür tun diese Schafe u.a. ihre "Arbeit".


    Wir hatten hier auch schon dieses Jahr einige Wolfsrisse. Ich habe nichts gegen die Wiederkehr der Wölfe. Es ist leider wie bei so vielen Dingen, vieles wird sowohl im Pro als auch im Contra leider heutzutage sehr

    aufgebauscht. Es mangelt oft an Objektivität und Sachlichkeit. Das Ersetzten der gerissenen Schafe sollte meiner Ansicht nach kein großes Problem sein, wird aber dazu gemacht. Der Schäfer hat die Beweislast, Papierkrieg etc.

    Und die Beträge die dafür in die Hände genommen werden müssten sind lächerlich gering, wenn man mal daran denkt. was die Regierung jetzt gerade für ein "Corona-Paket" geschnürt hat.

    vll. wäre es möglich einen anderen TA aufzusuchen und dem zu erklären, dass der jetzige TA sich weigert?

    Wer sollte das denn tun? Es ist schon toll, das Argos sich überhaupt wieder stark macht, nach dem Engagement mit dem alten Herren.

    Aber auch wenn einem das Tier leid tut. kann man leider nicht jeden Besitzer mit Worten erreichen.

    gehe ich nur mehr noch mit gelber Schleife raus, aber das ist leider sehr wenig bekannt!

    Ich kenne das. Aber leider hast du Recht, das kenne zu wenige. Und Nichthundemenschen schon gar nicht.

    Ich versuche daher das Thema Yellowdog weiter bekant zu machen.

    Hallo Kathi, herzlich Willkommen hier. Toll, dass du Yaris zu dir genommen hast und ihm so ein gesichertes Leben bescherrt hast.


    Schön auch, dass du dich bzw. Yaris bereits so ausführlich vorgestellt hast und dann auch schon mit Foto :thumbup:. Yaris sieht

    wirklich sehr knuffig aus, da kann ich shcon verstehen, dass Leute ihn einfach so streicheln möchten. Aber genau das hasse ich

    auch wie die Pest. X(

    Ich wünsche dir hier viel Spaß und dass du die gewünschten Hilfen bzw. Auskünfte oder Anregungen bekommen wirst.

    Hier sind alle sehr nett und auch sehr hilfsbereit.

    ich fand es für mich so peinlich das der Rückruf nicht gefunzt hat.

    aber dann ist es dir unterbewußt doch nicht unwichtig, was andere von dir bzw. deinem Hund denken. Denn ansosnten bräuchte es dir ja nicht peinlich sein.

    Du weißt, was du an Argos hast. Und wenn es dann mal einmal nicht hinhaut, so what?

    Argos , mit Abstand betrachtet eigenlich lustig. ;)

    Du bist mit deinem Wortgefecht beschäftigt und Argos beschäftigt sich eben mit etwas interessanterem. Und dann ist auch noch der Ball heile geblieben. Harras zerbeisst jeden Fußball, da

    wäre es misslicher ausgegangen, mit Anschaffung eines Ersatzballes für den Jungen.


    Aber ich verstehe schon, wie du dich gefühlt haben magst, würde mir ja nicht anders gehen. Ich gebe leider auch noch viel zu viel auf die möglichen Gedanken fremder Menschen zu meinem Hund.

    Diese Gedanken sollten uns aber gar nicht interessieren, denn besser machen können diese Menschen das i.d.R. auch nicht.


    Also, fühle dich gedrückt, knuddel Argos einmal und sei froh, dass nicht wirklich etwas passiert ist.