Ich habe gerade auf Wamiz einen netten Beitrag gefunden von einem Postboten und einem netten Schäferhund, mit Video. Leider bin ich zu doof, um den Link hier anzuhängen.
Pinguetta
Moderator
- Mitglied seit 13. Oktober 2016
Beiträge von Pinguetta
-
-
Du tust sehr viel für diesen armen Vogel. Toll, dass deine Freundin da auch noch mitmacht.

Und ansonsten wünsche ich dir ein schönes Wochenende.
-
Wir hatten hier mal ein Mitglied, die hat sich einen Chihuahua als Assitenzhund ausgebildet. Das geht also auch.
Ich denke, es ist bei jedem Hund das gleich, er muss einfach erzogen sein. Nur viele machen sich bei kleinen Hunden gar nicht erst die Mühe.
Leider gilt das bei einigen Menschen mit ihren Kindern auch.

-
Ich bin auch kein Freund von Hunden in einem Lokal drinnen
Im Lokal stören Hunde mich auch nicht, sofern sie erzogen sind und man sie eigentlich weder hört, noch sieht noch (womöglich) riecht.
Wenn einer allerdings die ganze Zeit rumkläffen würde, dann sollte er besser zuhause gelassen werden.
In Geschäften haben Tiere m.E. auch nichts zu suchen, jedenfalls nicht wenn es dort Lebensmittel gibt. Aber auch ansonsten finde es besser, wenn der Hund vor der Tür bleibt, wenn er denn unbedingt zum Einkaufen mit muss.
-
Wie geht es denn deinem aktuellen REHA-Gast?
-
Anfassen von Fremden geht gar nicht, da zeigen die vehement ihre Zähne.
das finde ich ehrlich gesagt sogar gut. Dieses "Darf ich mal streicheln?" möglichst ohne vorherige Anfrage gefällt mir nämlich nicht. Man stelle sich mal vor, ein Mensch wird von einem anderen, ihm fremden Menschen einfach so gesteichelt. Erst mit diesem Beispiel scheinen einige zu verstehen, wie doof das ist.
-
Und der andere Fehler bei Kleinehundebesitzern ist meiner Meinung nach, dass viele da überhaupt nicht erziehen. Geht der kleine Hund kläffend vor und jeden an, denke die, er ist mutig. Zieht er wie Bolle an der Leine, ist keine Korrektur nötig, denn Mensch spürt das ja nicht. Hüpft er an jedem Besucher hoch, ist das einfach nur niedlich. Und die Besitzer sind einfach nur dämlich und haben keine Ahnung.
Das soll kein Pauschalurteil sein, ich weiß selbst, dass es auch andere Kleinhundehalter gibt, aber wie bei Allem: die Negativbeispiele fallen eben auf und es gibt sie leider so oft.
-
@KleineMama , wirklich klasse, wie weit deine Überlegungen im Vorfeld gehen.
Ich hoffe, es wird alles so, wie du es möchtest. Wenn sich jeder vorher soviele Gedanken machen würde, gäbe es vielleicht weniger Hunde in den Tierheimen.Jenny90 deine Ansichten gefallen mir.

-
Der Spruch war klasse Jenny90 !

Bist du immer so schlagfertig? Mir fallen bei solchen Begegnungen leider oft erst später gute Konter ein.
Bei uns im Training der BH-Grupppe war eine Frau mit einem Malteser. Der Kleine war super erzogen und hatte Respekt vor Harras. Und zwei der Trainerinnen haben u.a. auch kleine Hunde. Die eine einen Papillon, die andere einen Rehpinscher. Auch diese beiden waren gut erzogen und kamen gut mit Harras klar. Allerdings lies sich Harras auch von beiden zurecht weisen.
-
Toll Jenny90 , dass du dich hier so outest und uns Besitzer mit “bösen“ Schäferhunden (zu denen du nun auch gehörst) in unserem Gefühl bestärkst

-
Zwei Wochen braucht “unser Wunderkraut“ bei täglich 1 Telöffel ins Futter, bis es Wirkung zeigt.
-
Ich denke oft an dich, wenn ich Raben bzw. Krähen sehe. Ich mag Raben sowieso sehr gerne.
-
Von der Färbung her hat sie Ähnlichkeit mit meinem Harras. Und da haben wir auch eine Überraschung erlebt: er ist kein "normaler" Schäferhund. In seiner Linier scheint wohl Osteuropäischer Schäferhund oder sog. Mauerhund mit drinn zu sein. Wir haben nur seine Mutter kennen gelernt. Aber Harras ist sehr groß (ca. 70 cm) und schwer (52 kg) jetzt mit vier Jahren.
Ansonsten gibt es genau zu dem Thema Gewicht bei Welpen schon einige Beiträge, sogar mit Wachstumstabellen. Stöbere doch einmal hier im Forum herum. ein Threat heißt gleube ich "Größe eurer Hunde" oder so ähnlich.
Hier mal ein Bild mit 1 1/2 Jahren und im Vergleich zu einem Labbi:
-
Auf jeden Fall bleibst du bei den Tieren deiner Farbe treu

Ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Einsatz für die Krähe wieder positiv auswirkt.