Pinguetta Moderator
  • Mitglied seit 13. Oktober 2016

Beiträge von Pinguetta

    Hallo Jessica, klingt ja interessant:

    Nach der Quarantäne planen wir, unsere Europareise natürlich mit meinem Hund fortzusetzen.

    Was genau plant ihr denn da? Und für wie lange? Wo seid ihr denn schon überall gewesen und wo wollt ihr noch hin?


    Auch wir hier im Forum schätzen Antworten und genauere Vorstellungen der Mitglieder sehr. Es wäre schön, wenn du dich, deinen Hund und nun auch deine Reisepläne noch mehr erklären würdest.


    Zur Haftpflichtversicherung: auch ich kenne es nur, dass diese Versicherung weltweit gilt. Wir haben eine "normale" Haftplfichtversicherung, in welcher der Hund ausdrücklich mitversichert ist.

    Ich bin jedenfalls immer völlig fasziniert, wie viele unterschiedliche Töne die hervorbringt.


    LG

    Ja, das kenne ich auch: gerne abends, wenn mein Mann und ich auf dem Sofa sitzten. Und dann steht da irgend etwas im Weg und Herr Hund kann nicht zu uns aufs Sofa springen. Oder er steht vor uns und lässt sein ganzes Repertoire an Tönen los, weil ich z. B. vergessen habe, ihm seinen "Nachtisch" zu servieren (drei Kaustreifen, in der Küche verteilt, die er dann nacheinander suchen muss) oder weil er gerne noch etwas Ball spielen will etc.


    Die Vielfalt an Tönen, also nicht Bellen in diesen Fällen, ist schon enorm. Ich habe das Gefühl, wenn er noch etwas übt, kann er bald auch verständlich sprechen :D

    Ich frage mich allerdings wie man es in locker 5 Jahren nicht schafft die Hunde bei sich zu behalten und an die Leine zu nehmen wenn jemand anderes in Sichtweite ist.

    Weil man körperlich und evtl. auch gesundheitlich gar nicht mehr in der Lage ist, so einen großen Hund an der Leine zu führen. Der Hund würde den alten Herrn doch mit sich schleifen.

    Deshalb geht er auch früh morgens und hofft, bloß niemandem zu begegenen.


    Und da verstehe ich auch nicht, warum seitens der Behörden nicht eingeschritten wird, Auflagen gegeben werden und bei Nichteinhaltung der Hund bzw. die Hunde dem alten Herren abgenommen werden.

    So traurig es auch ist, dass dann gerade solche Hunde Dauerinsassen im Tierheim werden.

    Hallo und herzlich Willkommen. Schön, dass du dich endlich kurz vorgestellt hast. Einen süßen Hund hast du. Ist es ein Rüde oder eine Hündin? Woher hast du das Tier? Du siehst, da gibt es noch vieles, was wir hier gerne wissen würden.

    Magst du noch mehr von dir, deinen Lebensumständen und deiner Hundeerfahrung berichten?

    hab jetzt zwei Beutel von eurem Wunderkraut bestellt. Allerdings wette ich das es null helfen wird.

    Dann kannst du es immer noch selbst als Tee trinken. Soll gegen Virusinfekte helfen, was ja z.Zt. nicht verkehrt ist.

    kann ich da dann auch Rum zum veredeln mit rein Tun?8o

    Klar, warum nicht 8o - Alkohol desinfiziert dann noch zusätzlich.


    Ich trinke es als Tee mit Honig und Zitrone.


    Aber behalte bitte im Hinterkopf, dass es zwei Wochen braucht, bis die Wirkung zu bemerken ist.